Beiträge von hav

    8o Das sind die Performance 269 ... und diese Felgen habe ich auch auf meiner Limousine drauf!
    Aber wenn ich mir dieses Foto anschaue und meinen dagegen betrachte ... MEINE GÜTE IST MEINER HOCH :pinch:

    Besteht das Cup Kit nicht aus Federn und Dämpfern? Weil dann wäre es ja "egal" ob die hinteren Dämpfer die jetzt verbaut sind ölen.
    Weil du sie ja dann eh tauschen würdest!? Werkzeug auf jeden Fall Federspanner und gutes Werkzeug! (HAZET etc.) und WD40 o.ä.

    hi leute,


    ich habe eine frage... undzwar ich habe in den letzten tagen ein ölwechsel gehabt. ich habe 5w30 reingehauen. nur das problem war , das ein liter gefehlt hat. ein kollege möchte jetzt BMW LONGLIFE 04 noch reinschütten.... GEHT DAS ??????


    Da kommen mir 2 Fragen auf :!:
    1. Welche LL Spezifikation hatte des 5w30 beim Ölwechsel? LL98 LL01 oder LL04?
    2. Das BMW LL04 was der Kollege reinschütten will, ist das auch 5w30?


    Solange beide Öle 5w30 sind kannst du mischen! Da ist es relativ egal ob das eine LL01 und das andere LL04.
    Nur solltest du nicht das 5w30 mit z.B. 10w40 o.ä. mischen!


    Ist illegal und ist auch gut so! Sieht zwar auch toll aus, aber blendet den Gegenverkehr wie Sau :cursing:
    Ich rege mich jedesmal auf wenn mir jmd. mit so einem Xenon Imitat entgegen kommt :pinch:

    ich möchte nur die felgen + evtl spurplatten tauschen fahrwerk und heckschürze soll alles bleiben.


    Ahja das ist ja doch schonmal eine Aussage :)


    (...) Die wichtigste Frage ist ja erstmal: Wieviel Kohle willst du locker machen bzw. wieviel ist dir der "Umbau" wert :?:


    ... Wäre noch interessant, denke aber du möchtest so wenig wie möglich ausgeben :D


    Hier mal ein Foto wo ich gerade meine Spurplatten montiert habe (damals allerdings noch auf den alten Felgen M-Styling 68).
    Die Felgen haben folgende Maße: VA 7,5x17" ET41 auf 225/45 und HA 8,5x17" ET50 auf 245/40
    Du bekommst du M68 Felgen i.d.R. für um die ~500 € (z.B. hier im Forum oder bei eBay etc.)


    Wie auch immer, habe auf diese Felgen dann hinten 12 mm Spurplatten pro Seite drauf gepackt.
    Das sieht dann, allerdings mit MII Heckschürze (!), so aus:
    Da muß dann auch nicht's an der Karosserie bzw. am Radlauf geändert werden. (Ist allerdings eine Limousine!)


    [Blockierte Grafik: http://img15.imageshack.us/img15/6969/foto735.th.jpg]

    Ich zahl immer etwas über 500 € für nen Satz Hankook Ventus V12 Evo (Guter Reifen lt. div. Testberichten). 225/40 und 255/35
    Die wichtigste Frage ist ja erstmal: Wieviel Kohle willst du locker machen bzw. wieviel ist dir der "Umbau" wert :?:

    hmm, mein Auto kennt nix anderes als Castrol, und bisher hab ich auch noch nie nachfüllen müssen. Letzter Ölwechsel wurde 5w30 eingefüllt war vor 8000km, fehlt nicht ein Tropfen. Auto hat 45.000 km drauf.


    Gruß Martin


    Dito! Meiner hat 71tsd KM runter und seit dem ersten Tage ist da immer 5w30 reingekommen (Original BMW Quality LL04 - Castrol!?)
    Kann ebendfalls von Ölwechsel zu Ölwechsel fahren ohne das ein Tropfen nachgekippt werden muß!