Zu teuer! Hab 47,60 € bezahlt bei ner' Point-S Filiale für die Montage meines Reuter ESD's.
INKL. Rundumscheck (Bremsen, Reifen, Stoßdämpfer, Abgasanlage, Scheinwerfer usw.)
Beiträge von hav
-
-
hav, nicht have
Mach die matt schwarz und Ende!
-
Haha schwarz matt
Hier mal meine (die vordere), hab ich mit nem Kumpel mit Dose schwarz matt lackiert.
Aber ordentlich mit anschleifen, grundieren usw.Sieht zwar Scheisse aus mit dem Tank in Original Lack aber ab nächster Saison fährt
die eh nur noch auf der Rennstrecke. Ist ne 750er, für die Straße hab ich dann ne 1000er.[Blockierte Grafik: http://img269.imageshack.us/img269/4652/foto1164.jpg]
-
Man man man, wie bereits gesagt steht das im Handbuch und der BC sagt es dir auch!
AUßERDEM:
Luft- u. Mikrofilter ist in wenigen Min. ausgebaut - guck dir die Filter einfach an.
Verschleißgrenze der Bremsscheiben- und Beläge sieht man auch wenn man sich auskennt.
Öl wird dir die Rest KM angezeigt, oder du schaust dir einfach mal die "Farbe" vom Öl an.
Bremsflüssigkeit sollte man alle 2 Jahre erneuern.Wenn du ne Grube oder Bühne zur Verfügung hast kannst du auch von unten mal alles
anschauen, Fahrwerk, Auspuff usw.Was soll man also noch großartig "nötige Infos" liefern!?
-
Frage ist irgendwie blöd... aber irgendwie auch sehr interessant
Also beim Motorrad kannst die ganz schnell ändern, einfach das Kettenritzel (vorne) oder das Kettenblatt (hinten)
ändern (mehr oder weniger Zähne je nach dem was erreicht werden soll). Wechsele bei mir auch öfters mal die Über-
setzung biem Mopped - ist wie gesagt ne Sache von 15-20 Min.!Beim Auto wüßte ich nicht dass das geht... höchstens mit nem anderen Getriebe. Ich kenn das noch von meinem Golf
damals, da kam mal nen anderes Getriebe (vom Passat) rein und das hatte nen langen 5. Gang gehabt...Ob dir das nun weiterhilft kann ich dir aber auch nicht sagen
-
Hallo,
mal meinen Beitarg an die richtige Stelle bringen
Ich habe für 4 x Bremsscheiben und 8x Bremsbeläge (VA und HA) inkl. einen Bremsverschleißsensor (HR) 460,00 EUR inkl Einbau bezahlt. (Erstausrüster Qualität)
Bei BMW oder einer freien Werkstatt?
-
Also "Lückenlos Scheckheftgepflegt (nur BMW)" klingt ja schonmal sehr positiv.
Aber mich würde da mal intenressieren wieso man solch einen Wagen in matt
schwarz umlackiert - das macht man sicherlich nicht von Heute auf Morgen
weil einem die Farbe nicht mehr gefällt! - Der steht sogar bei mir in der Nähe... -
Und der Alpina ist um Längen nicht so teuer in der Versicherung wie ein M
-
35/10 mm ist doch die Federn Variante von H&R mit ABE oder?
-
Okay, aber auf dem "legalen Wegen" wirste da nicht viel erreichen... leider