Um deine Frage zu beantworten: Ja meiner hängt hinten etwas und das sieht einfach Schei*** aus.
Was die Bilder betrifft, mach ruhig mal welche und stell sie ein! Danke
Um deine Frage zu beantworten: Ja meiner hängt hinten etwas und das sieht einfach Schei*** aus.
Was die Bilder betrifft, mach ruhig mal welche und stell sie ein! Danke
Auch noch erste Kupplung
Alles anzeigensie können brechen müssen aber nicht! deswegen würde ich es lassen
mein touring hat jetzt knappe 140 000 km und es ist nichts gebrochen ich habe auch die sportliche fahrwerks abstimmung
mach vorne die 35er rein und fahr einfach weiter
so würd ichs machen
ääähm so hab ichs gemacht
... Oder einfach hinten das Schlechtwegepaket "nachrüsten" !?
Dabei könnte man ja auch gleich die Federn anschauen, oder meint ihr da sieht man nix?
Quasi nur dann wenn sie schon gebrochen sind
Also dann würde ich an deiner stelle, nur die vorderen holen hinten hast du schon ca 20 mm tiefer so hab ichs bei mir auch gemacht (gestern) ist nicht viel härter geworden aber dafür ein bischen tiefer so wie ichs wollte
Mir geht's ja darum das ich, jetzt nach knapp 90000 Km, Angst hab das mir die Federn brechen.
Quasi einfach nur "Vorsorge" ... meinst ihr nicht dass das SWP vom E46 mit 14,5 mm reicht?
Sind immerhin knapp 10 mm mehr wie vorher ..
Alles anzeigenhi,
ich hab seit ca 2500km die h&r 35/20 federn drin.
vorne ist mein touring ca 40mm runter gekommen, hinten jedoch auch ungefähr. 30-35mm. habe mir dann das swp von bmw eingebaut (vom e36 22mm). Höhe hinten passt jetzt auch, allerdings sind die federn hinten so kurz und hart, sodass sich im unbeladenen zustand schon bis auf zwei windungen alle aufeinander legen. sobald ich mit 3 personen fahre kracht es hinten!!! Windungen liegen alle aufeinander!! Bin da noch mit H&R am werkeln.... bin mal gespannt wie die sich wenn überhaupt mal dazu äußern!!
gruß
Ich werde dann auch die 5 mm Unterlage (33 53 1 136 385) gegen die 14,5 mm Unterlage vom “Schlechtwegepaket” e46 (33 53 1 094 754) tauschen.
Die vom e36 passen auch ohne weiteres? Die haben ja 21,5 mm wie du schon sagst (33 53 1 091 599)
edit: Alle Teilenummern für Limousine rausgesucht !!!
Ich suche für meinen BMW auch neue Federn. Hat jetzt ca. 85000 KM auf der Uhr.
Tauschen möchte ich Anfang nächstes Jahr, wird dann bei ca. 90000 KM sein.
Eigentlich wollte ich das Fahrwerk komplett rauswerfen und gegen Bilstein Dämpfer und Eibach Federn tauschen.
Jetzt werde ich aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit den Wagen nur noch bis Mitte 2013 fahren.
Aus diesem Grund möchte ich nicht mehr so viel investieren. Habe bereits eine eMail an BMW geschickt bzgl. 4 neuer Federn.
(Mein 325i verfügt über 0226 Sportliche Fahrwerksabstimmung und 0338 M Sportpaket II)
Würde mir dann von H&R einen Federnsatz in 35/20 mm holen, diese Variante verfügt über eine ABE
Vielleicht erklärt sich der Themenstarter, V-Pixel, ja nochmal bereit für eine Bestellung!
Ihr könnt ja noch was anderes da bestellen .. andere Performance Teile z.B.
Das mit dem Silikonspray auf den O-Ring kann ich bestaetigen, hilft ungemein.
Und jetzt nochmal eine wichtige Information für alle Nixblicker
Man kann die Plastiknase am Ausgleichsbehaelterdeckel (mit der Min Max Grafik für das kuehlwasser) einfach zur Seite abziehen.
Dann erspart ihr euch das rumgepfusche mit den Kabelbindern, weil der Schnorchel dann auch so perfekt aufliegt !!!
Danke nochmal für den Tip! Hab's überarbeitet
So, ich hab das Teil abgezogen/entfernt - sitzt ja jetzt wirklich besser
Naja wenigstens war ich nicht der einzige der so "blöd" war
Ahhhh jetzt verstehe ich!! Ja dann werde ich das nachher gleich mal machen!
Aber schön dass das keinem der Leute die auch so eine Airbox mitbestellt haben aufgefallen ist
Du darfst dann im übrigen meine Anleitung ergänzen