ZitatOriginal von Nolle
Original BMW und Nachbau
Ja! Ist doch logisch!!
Außerdem "LED Rückleuchten" in der Suche gibt richtig viele Treffer...
Lg, hav
ZitatOriginal von Nolle
Original BMW und Nachbau
Ja! Ist doch logisch!!
Außerdem "LED Rückleuchten" in der Suche gibt richtig viele Treffer...
Lg, hav
Na sicher
Gar kein Problem Hoffe euch helfen die Bilder hier etwas weiter.
Hab ich auch selber (ohne Anleitung) hinbekommen.
[Blockierte Grafik: http://img21.imageshack.us/img21/7516/dsc00292.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img25.imageshack.us/img25/1953/dsc00306kopie.th.jpg]
Ihr meint doch die Plastik Nr. Schild Halterung?
Die äußeren beiden Teile (Links + Rechts) könnt ihr etwas nach "außen" schieben.
Somit bekommt ihr beim Mittelteil Links und Rechts nen Spalt.
Da kann man einfach /vorsichtig mit nem Schraubendreher raushebeln.
Ist alles nur geclipst.
Steht aber u.a. auch in der Suche, z.B. hier (ist von mir damals): KLICK
Lg, hav
Durchschraubsystem?
Ja richtig, der Widerstand für den BC, das hab ich vergessen!!
Will auf keinen Fall permanent die Anzeige im Cockpit haben
Hier (KLICK) steht was von "Inkl. den Steuergeräten" - ist damit der Widerstand zwecks BC gemeint??
Wie sieht es mit dem "flackern" aus?
Lg, hav
Habe auch mal eine Frage bzgl. der LED Rückleuchten für die FL Limousine!
Immer wenn ich nen E46 mit LED Rückleuchten sehe überlege ich mir auch welche zu kaufen
Deshalb zwei Fragen bzw. eine Frage und eine Bitte...
1.) Kann jmd. das Bild faken? Möchte die "Standart" LED Rot/Weiß wie beim Cabrio z.B.
[Blockierte Grafik: http://img21.imageshack.us/img21/2339/dsc00310kop.th.jpg]
2.) Ist das wirklich NUR Plug and Play? Wie bekomm ich die Lichter aus der Hecklappe raus?
Gruß, hav
Hab kein Bock das da nachher was an der Radnarbe schleift...
Oder reichen die 35mm auch hinten? Im Gutachten steht das die Schrauben mind. 6,5 Umdrehungen fassen müssen. Meint ihr das geht nicht mehr wenn die 3mm kürzer sind!?
Kugelbund gibt es nicht mehr, die sind bei BMW alle Kegelbund - aber mal was ganz anders!
Die Originalen Schrauben messen doch M12x1,5x26 mm, oder
Ich habe mir Spurplatten bestellt und gleich die passenden Radschrauben.
Vorn 10mm pro Seite und hinten 24mm pro Seite. Sind laut meiner Rechnung dann Schrauben mit einer Länge von 36mm vorn und 38mm hinten die ich neu brauch.
Jetzt bekomme ich überall nur 35 oder 40mm. Mit 35mm kann ich fürn Vorne leben, aber hinten? Sind ja 2 mm zu lang - kann das schaden
Lg, hav
Mit den neuen Felgen wird evtl. doch wieder nichts
Es sind ein paar andere, wichtigere Rechnungen ins Haus geflattert die das ganze wieder zum stocken bringen...
Habe mir deshalb erstmal "nur" Spurplatten von H&R bestellt.
VA 20mm und HA 24mm je Achse - die kann ich, wenn die anderen Felgen dann mal kommen, ja weiterhin nutzen!
Lg, hav
Ja ich weiß - aber bei mir kommt max. 15mm pro Platte in Frage und da gibt es die nicht... zumindest nicht von H&R
Aber hast Recht - wofür hab ich eine Vollkasko Versicherung