Beiträge von bobby-z

    Hier die Anleitung für die neuen Schlüssel :


    So hat´s auf alle Fälle bei mir vorhin gefunzt.-.....


    1. Beide Schlüssel bereit halten.


    2. Ins Auto setzen und alle Türen zu.


    3. einer der beiden Schlüssel ins Zündschloss und auf Stellung 1 ("Radio an")


    4. Schlüssel wieder zurückdrehen und rausziehen


    5. an diesem Schlüssel nun "Aufschliesen" drücken und gedrückt halten.


    6. dreimal hintereinander aufs BMW Zeichen drücken


    7. jetzt die Tasten loslassen.


    8. Fahrzeug mus einmal schliesen und wieder öffnen


    9. die Punkte 5. bis 8. mit dem zweiten Schlüssel wiederholen.




    Das ganze muss aber recht zügig hintereinander erfolgen, da es sonst nicht funktioniert!

    Hallo Leute,


    ich habe die Anleitung ausprobiert, und das Funktioniert einwandfrei.
    Die benötigte Batterie/ Akku gibts bei Conrad für nichtmal 5 € Bezeichnung : Panasonic VL2020 1HFE .
    Diese ist zwar von den Anschlüssen nicht 100% passend aber das geht schon ... Entwerder auf die Originalen Anschüsse draufklemmen oder Löten.
    Ich habe das jetzt beim ersten Versuch nur drangeklemmt. natürlich vorher die Defekte Batterie rausgeschnitten. Den Schlüssel habe ich mit Sekundenkleber wieder zusammengeklebt.



    Hier noch die Anleitung um den Schlüssel wieder anzulernen:
    1. Beide Schlüssel bereit halten.
    2. Ins Auto setzen und alle Türen zu.
    3. einer der beiden Schlüssel ins Zündschloss und auf Stellung 1 ("Radio an")
    4. Schlüssel wieder zurückdrehen und rausziehen
    5. an diesem Schlüssel nun "Aufschliesen" drücken und gedrückt halten.
    6. dreimal hintereinander aufs BMW Zeichen drücken
    7. jetzt die Tasten loslassen.
    8. Fahrzeug mus einmal schliesen und wieder öffnen
    9. die Punkte 5. bis 8. mit dem zweiten Schlüssel wiederholen.

    Das ganze muss aber recht zügig hintereinander erfolgen, da es sonst nicht funktioniert!
    Wichtig ist, das beim drücken der Schlüssel nicht mehr im Schloss steckt.


    Also 160€ gespart, im Gegensatz zu nem neuen Schlüssel bei BMW.
    Alles in allem ne Sache von 10 min ....


    Vieleicht kann ja jemand den Thread in die FAQ´s verschieben .


    Grüße
    Timo

    ich habe die mal bei Ebay bei dem verkäufer Lion Tuning gefunden.


    Ich habe meine Originalen Nieren einfach schwarz lackiert. Wenn du einen guten Lack hast, dann funktioniert das, und ist um einiges billiger als die gekauften .....


    mfg
    Timo

    Interessante Anleitung ...
    Das werde ich mal Ausprobieren. Nen neuen Schlüssel kann ich mir auch noch kaufen, wenn das net geklappt hat.
    habe eben verscuht den Schlüssel neu einzulernen, aber ohne Erfolg. Wobei falls wirklich nur der Akku aufgegeben hat, ist es auch kein Wunder, das es nicht funktionierte. Weil Ohne Strom kann ich Stundenlang auf den Schlüssel rumdrücken, es werden ja keine Signale gesendet.


    Werde mal bei Conrad den in der Anleitung genannten Akku raussuchen und bestellen ...


    Und dann fröhliches Löten. ...

    Danke für die Infos.
    Dann werde ich nachher mal versuchen den Schlüssel neu einzulernen.
    Wenn das nichts bringt, werde ich mich wohl damit abfinden müssen, das ich mir nen neuen Schlüssel besorgen muss.


    Wie schaut das aus, kann man anhand der Fehlercodes herausfinden, ob ansonsten alles mit der Steuerung I. O. ist ?
    Weil es wäre ja doof, wenn ich mir nen neuen Schlüssel kaufe, aber etwas ganz anderes kaputt ist .


    grüße
    Timo

    Hey E66-Fan,


    die fernbedienung funktioniert gar nicht mehr. Also keine der 3 Schlüsseltasten.
    ich denke mal ich habe den "Rautenschlüssel" ist Bj 2001. Schaut zumindest net aus, wie ein "Poloschlüssel"


    Also wird der wohl über das Zundschloss aufgeladen.


    Wenn man den Akku nicht einfach tauschen kann, dann muss ich mir wohl nen neuen Schlüssel besorgen sehe ich das richtig ?
    und warscheinlich kann ich mir nicht einfach irgendeinen Schlüssel ( vom schrott) besorgen, und denn anlernen, weil dann ja der Bart nicht ins Schloss passt.


    Weiß evtl jemand was so ein schlüssel bei BMW kostet ? Der muss doch bestimmt Speziell gerfertigt werden.
    Das wird garantiert Teuer. .....


    Gibt es ne Alternative ?
    http://cgi.ebay.de/Orig-BMW-Sc…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


    würde das gehen ?


    Dann doch lieber ein Schlüssel wo man die Batterie tauschen kann ... das wäre sicherlich billiger. :lol: :schlecht:



    Lg
    Timo

    Hallo,
    ich habe auch ein Problem mit meinem Funk-Schlüssel.
    Seit vorhin geht er nicht mehr.
    habe das Auto zugeschlossen per Funk, und nach knapp 1,5 h ging es nicht mehr auf. Nur noch Oldscool am Türschloss. Bin dann ein Stück gefahren, aber es geht immer noch net.
    Kann das sein das die Batterie in der Fernbedienung den Geist aufgegeben hat ? Kann man die wechseln, oder muss ich mir nen neuen Schlüssel kaufen!?
    Muss der Schlüssel dann bei BMW angepasst werden, oder kann ich das selber machen ? Wobei das ja eig. eine Kopie von meinem Schlüssel sein muss, weil sonst passt ja der Bart nicht.


    in der Hoffnung auf Hilfe


    Grüße
    Timo

    Ich habe bei mir das Doppel Din Eingebaut.
    Ist ganz schon viel arbeit, aber es lohnt sich .


    Aber es ist wirklich kein Platz mehr dahinter .. Weil die kabel ja auch noch irgendwo hin müssen .
    Ist ne ganz schön enge geschichte ... Ich fluchte jedesmal, wenn ich es rausnehmen muss, um irgendwas dran zu machen ( Playstation / Rückfahrkamera anschließen)


    Grüße
    Timo

    Das hört sich doch mal nach jemandem an, der sich auch schon damit befassen musste ..
    Danke für die Antwort.
    Dann werde ich mich einfach mal zum Tüv fahren und das eintragen lassen ..

    Schonmal Danke für die schnellen Antworten.


    Bin ein bisschen konfus ....Also beide Scheinwerfer (Fernlicht und Abblendlicht) sind nicht beinträchtigt, durch den Blick. Bzw der Lichtaustritt hat sich nicht verändert.
    Somit denke ich einfach auch das wenn es überhaupt eingetragen werden muss es eing. keine Probleme geben sollte.


    ich fand grad das kantige gut. Aber die Geschmäcker sind ja verschieden. Ausserdem war das so schon ein ganzes Stück Arbeit. :meinung:


    Zur not muss ich doch mal vorscihtig beim Tüv nachfragen, was die meinem. Hätt ich eig. mal vorher machen sollen. Aber hinterher ist man ja immer schlauer. :lol: