Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meinem B3.
Vor etwa 2 Jahren ließ ich bei 240.000 KM ein Austauschgetriebe einbauen (4800€), weil das alte Probs machte. Darunter plötzliches und sehr starkes Bocken beim starken Beschleunigen vom 2 in 3 Gang (so, als wenn ich die Bremse kurz volles Rohr treten würde), manchmal auch vom 3 in 4 Gang (auch bei warmen Außentemps, im Winter fast nicht mehr fahrbar).
Einmal kam es vor, daß es bei 180 km/h versuchte in den 3 Gang zu schalten - danach habe ich sofort das neue bestellt.
Nach dem Einbau des Neuen war ich erstmal enttäuscht, daß es sich nicht wie neu anfühlte und manche sirrende Geräusche von sich gab. (Freundlicher meinte stets: Stand der Technik, fahrs erstmal ein, usw)
Nunja, da Zweitwagen, bewege ich den B3 seltener und hatte mich damit abgefunden, daß es zwar schaltet, aber wenigstens keine Probs macht. (ärger mich heute noch, daß ich kein Schalter genommen habe.)
Inzwischen, nach nur 3000 KM, bockt die Karre schon wieder. Wieder beim stärkeren Beschleunigen vom 2 in 3 Gang. Ab zur Werke. Adaptionswerte mal gelöscht. (Auto ungläubig wieder mitgenommen, weil kann so wenig nicht sein.)
Heute schön rumgecruist, wieder das heftige Bocken.
(Kommt nicht immer vor, aber genau dann, wenn man es nicht erwartet + Vorführeffekt.)
Seltsam ist, daß es sonst keine Mucken macht, außer die sirrenden Geräusche. Dennoch fühlt sich das Teil nicht neu an, weil ich das vom 330i kenne, daß es bei den Gangwechseln einen schönen Lupfer gibt. Aber das fehlt hier und man hat das Gefühl, daß es sich bei den Gangwechseln eher quält.
Kennt das einer?
Habe noch bis Juli Garantie auf das Getriebe.
Habe schon viele andere Threads über Getriebeprobs gelesen, aber noch nichts über mein spezielles Prob finden können. Kann mir nicht vorstellen, daß dieses krasse Bocken allein am Öl liegen könnte.
Vor allem, weil es ja >neu< ist und den selben Mist abliefert, wie das alte, was jedoch keine Geräusche machte.