Beiträge von k0wnz

    Servus Jungs!


    sorry, dass ich nicht mehr geantwortet habe, aber ich hatte viel zu tun.....


    Also eigentliches Problem wurde gelöst. Es war ein kaputtes MAGNETVENTIL!
    Nach dem Magnetventil gleich noch nen Ölwechsel gemacht... 5w30
    Jetzt ist aber ein neues Problem aufgetreten... Nach einem absoluten Kaltstart also wenn der Wagen 2-3h in der Kälte steht, rasselt oder klappert der Wagen ganz kurz.. in etwa eine Sekunde... Außerdem läuft der Wagen wenn er komplett kalt ist irgendwie nicht richtig.. Wagen hat wenig Leistung und es blinkt ab und an die MKL. Das hört aber nach 2-3 Minuten auf. Steuerzeiten passen und die Kette, Gleitschiene etc. sehen wohl aus wie neu (wurde wohl schon mal gewechselt).. Der dünne Schlauch am Kaltlaufregler ist wohl irgendwann provisorisch geflickt worden. Könnte es daran liegen? Was auch noch hinzu kommt, ist dass ich einen Recht hohen Verbrauch habe. Ich fahre immer Strecken zwischen 20 und 40 Kilometer und muss zugeben, dass ich ihn auch ordentlich trete.. oft bzw meistens Vollgas und jeden Gang ausdrehen...


    Wär echt Top, wenn ihr mir dabei auch noch helfen könnten!


    Gruß k0wnz

    Das komische ist aber, dass das Auto davor komplett normal lief... und ich will irgendwie nicht glauben, dass es solche doofen Zufälle gibt.... Kann nicht irgendwo Öl sein, wo es nicht hingehört?
    Nochmal zu den Steuerzeiten... Hab zwar kein großes KFZ-Verständnis, aber angenommen die Steuerzeiten wären verstellt.. Müsste der Wagen dann nicht immer schlecht laufen?


    Gruß

    Peace,


    nach einer Fahrt ohne Öldeckel (versehen) war der ganze Motorraum voller öl, seither läuft mein Auto nicht mehr richtig.. Motor ruckelt ab und zu und verbraucht sehr viel Sprit... nach dem Kaltstart geht er manchmal nach wenigen Minuten in den Notlauf
    Fehlerspeicher mit INPA Nockenwellenversteller Vanos Auslass oder so ähnlich...
    Universaltester sagt NWS und Zündaussetzer Zyl 2 und Zyl 3.
    So also beide Nockenwellensensoren getauscht... Kerzen und Spulen getauscht.. LMM getauscht.. Nws-Stecker mit Bremsenreiniger gereinigt... Neuer Kettenspanner.. Adaptionen gelöscht...
    Alles ohne erfolg...
    Es handelt sich hier um einen 318i mit 143ps also mit dem N42 Motor..
    Auto steht momentan bei meinem Bruder in der Werkstatt, der KFZ-Meister und Techniker ist... auch er kommt auf keine Lösung..
    Er meint entweder Steuerzeiten verstellt oder Steuergerät hat ne Macke..
    Hoffe ihr könnt mir helfen, bin kurz davor 5l Sprit zu kaufen und das Auto anzuzünden...


    Danke im Voraus


    Gruß k0wnz

    leider bin ich zu blöd deine Bilder aufzurufen.


    spontan würde mir einfallen, dass du die Grundierung vergessen hast ;)


    Lag nicht an dir! Ist ein bild aus Facebook und das wollte irgendwie nicht richtig, aber jetzt gehts!
    Grundierung hab ich vergessen Ja, was brauch ich denn da genau für eine?

    Hallo Leute,


    und zwar hat mein Vorbesitzer meine M Frontstoßstange etwas beschädigt und ich möchte diese ausbessern.
    Habe die Möglichkeit mit einer Lackpistole zu lackieren. Spachtel habe ich schon gekauft, Nassschleifpapier ebenfalls.
    Im Bild sieht man, dass die Stoßstange wohl schon mal gespachtelt wurde..
    Ich
    möchte nur das kaputte Stück bzw die kaputte Seite beilackieren. Es
    muss nicht perfekt werden, einfach so, dass man es nicht gleich sieht.
    Wäre sehr nett, wenn ihr mir ein paar Tipps zum Vorgehen hättet und mir sagen könntet was ich alles brauche.
    Danke


    Gruß


    k0wnz

    Bild

    Hallo,


    wie der Titel schon sagt, habe ich mir aufgrund von einem Defekt einen neuen NWS auf der Auslassseite bestellt.
    Drin war noch der originale von BMW der vorne verjüngt ist. Der neue besitzt aber diese Verjünung nicht und passt darum nicht ins Loch.
    Der neue NWS ist von Febi und er passt laut TSN zu 100% in mein Fahrzeug. Kann es sein, dass ich einfach zu dumm bin den NWS einzubauen?
    Oder müsste der neue auch verjüngt sein?


    Schonmal Danke


    Gruß K0wnz