Sporadisch Schlechter Motorlauf fahrt ohne Öldeckel n42 318i

  • Das Rasseln hat mein N46B20A auch beim Kaltstart obwohl Kette Vanos und Valvetronic bei BMW erneuert wurden, meine Vermutung es liegt an den Hydros,mit dem 0W30 hat er es deutlich öfter und länger getan als mit dem 10W60 was ich nun länger fahre!


    Was ist in deinen Augen "recht hoher Verbrauch"? Mein Eimer läuft mit Gas und brauch bei meiner sportlichen und nicht wirklich vorrausschauenden Fahrweise gut 10-11l Gas auf 100km und etwa 8,5-9l Benzin! Aber selbst als ich dieses Jahr 1500km quer durch Dänemark mit Tempomat 110 gerollt bin hat die Gurke 9,5l Gas sich reingezogen!


    Ein vergleichbarer 2l Motor mit dieser Leistung ohne diese technischen Spierlerein wie Vanos und Valvetronic brauch auch nicht mehr.In meinen Augen wurde der theoretische Verbrauchsvorteil von diesem Motor mit viel empflindlicher Technik erkauft die unterm Strich nix bringt ok Vanos und Valve sind wohl heute (Vanos ja schon lange) Stand der Technik bei BMW und da die Kiste mit Gas läuft ist es mir eigentlich egal ob der nun 8 10 oder 15l säuft!

  • Das "rasseln" beim Kaltstart hatte ich auch anfangs immer. Hab vorsichtshalber neuen Kettenspanner gekauft (auch wenn schon die neue version verbaucht war), hat aber auch nichts gebracht.
    Hab dann auf mobil1 0w40 umgeölt. Seit dem ist Ruhe im Karton beim Kaltstart.
    Was weniger Leistung angeht: Hab letztens den Luftfilter gewechselt und vergessen den LMM wieder anzuschließen. Hab mich zwei Wochen lang ziemlich gewundert was da faul ist.
    Vielleicht war der ja mal bei den Reperaturen abgeklemmt. Nur mal ein Tipp. Aus Erfahrung... :whistling:

  • Er hat ja genug Leistung.. aber jeden morgen wenn ich mich reinsetze, hat er seine paar minuten wo er scheiße läuft.. lass ihn dann halt etwas warm laufen... Könnte das am Kaltlaufregler liegen?

  • ich muss mal kurz den Schöni markieren. Kommt mir so verdammt bekannt vor die ganze Story mit den Symptomen.
    Lösung leider derzeit nicht wirklich in Sicht. DME Update hat wohl teilweise bisschen geholfen, aber darf er selbst berichten was jetzt etwas gebracht hat und welche Probleme immernoch da sind.

  • Also da hat Dani schonmal recht.


    Wo die Sekundärluftpumpe läuft, ca 60-90sec fehlt bei mir bisscheb Leistung die ruckartig wieder einsetzt..
    Ich hab mitlerweile fast alles gewechselt jedoch kein Erfolg. Darunter war, neue Vanos (Ein-und Auslass), neue Steuerzeiten, neue Gleitschiene, neues Zahnrad neuer Spanner, neue Kette, 1x Nws Auslass, 4x Einlass NwS, ein neuer LMM, DME update und Ölwechsel. Luftfilterwechsel, auf Falschluft geteste, SuperPlus getankt..


    Alles nichts gebracht, wechsel evtl mal das Magnetventil von Einlass auf Auslass..


    Der NWS Einlass kommt ab und an wieder in den FS. So läufz er jetz eigtl ohne Probleme. Nur im Kaltstart merkt man halt das Problem...


    Mitlerweile hab ich mich fast damit abgefunden.



    Tippe bei dir stark auf falsche Steuerzeiten bzw gesprungene Kette...

  • Würde mich nicht wundern, wenn da durch das ganze Öl irgendwo die Kontakte der ganzen Stecker gelitten haben. Alle Stecker reinigen und Kontakte prüfen ...