Beiträge von infodoc

    Normalerweise müsste das Bauteil 3 Leitungen haben plus die Anschlüsse der Antennen.


    Kann Dir leider die Farben der Adern nicht sagen.
    Aber das sollte man messen können.
    Wenn das Radio AUS ist, liegt eine auf Masse, eine hat 12V und die dritte ist dann Remote.
    Wenn Du das Radio EINschaltest, sollte auf der dritten ebenfalls eine Spannung anliegen.

    Am einfachsten dürfte der Abgriff am Antennenverstärker bzw. Diversity-Relais sein. Sitzt bei meinem Coupe im Kofferraum. Denk mal bei dir sitzt das Ding auch irgendwo hinten hinter den Verkleidungen.

    Zitat

    Original von Michi
    kann auch an einer leicht verzogenen felge liegen, da reichen ja schon MM ;)


    Das wird mal am Samstag gecheckt und dann schmeiss ich gleich die Winterschlappen drauf.. Dann muss ich nur noch nen Felgendoktor finden :D


    Lach du nochmal wenn ich rückwärts an nen Baum fahre :evil:


    Du horizontal gehandicapter Mitbürger :8):

    Zitat

    Original von kruegi1990
    wie gesagt ich müsste es nachgucken...mal schauen wann ich meinen dicken wieder bekomme...aber vll kann dir ja jemand in der zwischenzeit weiterhelfen...


    ansonsten bleibt halt nur noch der gang zur werkstatt...


    oder man nimmt mal die Suchfunktion...


    oder ganz einfach: auf der linken Seite bei E46 F.A.Q reinschaun ;)

    Zitat

    Original von Morpher
    Es ist wirr...
    Also erste Stufe Wischautomatik...
    Drehregler ist vorhanden ändert aber nichts am Verhalten des Wischers.
    Ab und zu langsam Wisch Pause Wisch, aber meistens wischt er ohne Unterbrechung und dann eine gewisse Zeit später beschleunigt er das Wischen und wird dann auch nicht langsamer egal wie der Niederschlag auf der Scheibe ist.
    Werde es weiter beobachten...


    Putz mal den Sensorbereich gründlich sauber. Spiritus o.ä. könnte sein dass sich da ne Fettschicht abgesetzt hat. Reflexionen verwirren den Sensor.


    Hast schon mal ins Handbuch geschaut? Da steht auch die Wirkungsweise des Sensors beschreiben.


    Ach und nochwas. Der Sensor beeinflusst nur den Abstand zwischen den Wischvorgängen - nicht die Geschwindigkeit des Wischers.


    Da sich bei dir aber auch die Geschwindigkeit ändert, tippe ich auf ein defektes Modul.


    Also wenn Du nen Automatikscheibenwischer hast, dann ist der in Position 1 aktiviert. 0 = aus, also einen Raster nach oben. In dem Fall hast Du keinen Intervallwischer!
    Dann hast Du an deinem Wischerhebel einen Drehregler. Je weiter du den Richtung der 2 Striche stellst desto empfindlicher ist der Sensor und wischt dementsprechend öfter.
    Und diese Automatik ist erst aktiviert, wenn du nachdem Du den Hebel in Position 1 hochgedrückt hast die Empfindlichkeit änderst.
    Steht alles genau beschrieben in der Betriebsanleitung.


    Hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden. Der erste Absatz ist nämlich ein wenig Wirr ?(

    Zitat

    Original von KetzZza
    hab ich gelesen, hab weder i-schrott noch denke ich, dass die noch beta tester brauchen, nach dem Ansturm^^


    Der Link vom Michi ist schon der Richtige. Scahu mal beim ersten Posting aufs Datum. Der Link ist also schon ein paar Tage länger aktiv. Die aktuellsten Sachen dazu stehen deswegen weiter hinten ;)


    Aktuell kann man das Intravee käuflich erwerben ohne Betatester zu sein.