Beiträge von Mr. Minden

    Puh...


    Da hat er ja einen raus gehauen...


    Börteln geht natürlich entweder per Maschine oder eben wie oben beschrieben z. B. auch! Anwärmen, Gegen"gewicht" dran und dann die Kante "dängeln". Klingt schlimmer als es ist. Ist aber wie gesagt gängige Praxis.


    Mit der Stossi einschneiden denke ich meinte er die Plastikverkleidung im Radkasten. Hab leider kein Bild zur Hand von meinen alten Autos, ist aber in der Regel auch normal, da die Verkleidung ja in der Kante liegt, welche dann ja nicht mehr vorhanden ist. ^^


    Aber das ist auch von Auto zu Auto verschieden und so gut kenne ich den E46 noch nicht, als dass ich wüsste wie genau das da gemacht wird.


    lg René

    Folgende Daten kann ich dir schon mal geben:


    Anhängelast gebremst / ungebremst


    325xi: 1700kg / 720kg
    330xi: 1800kg / 730kg
    330xd: 1800kg / 750kg


    Wobei Limousine sowie Touring gleich sind von den Lasten her.


    lg René


    PS: Auflastung ist meines Wissens nach nicht so ohne weiteres möglich. Evtl. höchstens durch weitere Modifikationen an der Achse (stärkere Federn oder ähnlichem).


    EDIT: Oh, da war der Admin schneller! :D

    Naja, im Grunde kann ich dir als BMW Neuling auch net sagen was Sache ist...


    Ansich müsste man dann mal die Wirtschaftlichkeit vergleichen, was genau brauchst du? Fährst du viel AB oder Landstraße und Co.!


    Ich denke, der beste Kompromiss wird wohl so Richtung 320i oder 325i liegen! Wenns aber jetzt nicht auf Fahrwerte wie V/max etc. an kommt, reicht doch auch ein kleiner 318i!?


    Wir haben uns z. B. für nen 318d entschieden weil der Motor für uns vollkommen ausreichend ist, er genug Drehmoment bietet und ebenso auch mit 1,6t genug Gewicht für den Wohnwagen hinten dran ziehen darf. Und im Alltag spielte dann auch wieder der Unterhalt und Verbrauch eine Rolle und da war halt ein 320d oder 330d NICHT rentabel.


    So muss das jeder für sich abwägen.


    lg René

    Eierlegende Wollmichsau, jetzt nen 530 und dann nen 318?


    Sorry, aber ich denke das wird nix... :D


    Im Grunde hast du dir deine Frage schon selbst beantworet. Fahr mal den 318 zur Probe (iss dann ja egal ob mit M-Paket oder in schwarz, geht nur um die Fahreigenschaften)!


    Ich vermute, damit wirst du auf Dauer nicht glücklich werden.


    lg René

    Puh, Email?


    Das wird hart. :D


    Normal wäre kurz anrufen einfacher oder wenns net so weit iss grad vorbei fahren. Glaub mit Email schreiben hat er es nicht so. :rolleyes:


    Hab da eigentlich immer meine Autos machen lassen, also Kanten machen und halt TÜV Abnahmen.


    Den Rest bekommt man meist auch selbst hin...


    Preise sind nicht gering, aber Arbeit passt dazu und mit Schling in Lübbecke haben sie auch eine fähige und gute Lackierei bzw. guten Karosseriebetrieb!


    Nen Versuch isses allemal wert.


    lg René

    Moin!


    Also ICH würde mir den Weg sparen, ganz ehrlich!


    15-Scheine vom Händler aber dann "im Kundenauftrag"? Da will doch jemand die Garantie umgehen und das bei dem Preis??


    Da stellt sich doch die Frage: wieso das? Vor allem weil die Laufleistung eigentlich nicht so hoch scheint, als dass es irgendwelche "Altersprobleme" gibt!?


    Ich wäre da wirklich vorsichtig ehrlich gesagt...


    lg René

    Moin!


    Naja, wenns um Steifigkeit gehen würde bräuchte ich noch Querstreben und Co.! Nee nee, so schlimm isses jetzt auch nicht...


    Also vorrangig Optik eben und nach Möglichkeit Stahl, damit ich sie passend "behandeln" kann!


    Mal schauen wann sich Wiechers meldet. Die abgebildete Strebe ist ja aus Alu, welches das bearbeiten wohl erschweren dürfte!


    lg René