Beiträge von Mr. Minden

    Hey!


    Das klingt ja nicht so gut. :(


    Ist die Filiale in Herford mit der bis dato eigentlich immer nur gute Erfahrungen gemacht wurden. MINI gekauft von nem Bekannten (neu! für 24000 EUR), Airbagfehler und Co. wurden problemlos und schnell behoben. Clubkollege hat sich jetzt nen 5er bestellt auch problemlos! Die meisten ausm Club gehen auch dorthin etc.!


    Die sind auch bei uns in der Firma Kunde, von daher hatte ich mich da mal umgesehen. Nur wenns danach geht hört man hier und da immer mal was Schlechtes über jeden. Im Grunde habe ich aber schon Vertrauen zu den Leuten vor Ort.


    lg René

    Moin!


    Eben! Ist genauso nen Lifestyle Kombi wie auch nen Audi A4 Avant etc.! Stört mich nicht.


    Wir sind ja nur zu dritt (und das wird auch erstmal so bleiben) und können so entsprechend beladen bzw. ansich den Wohnwagen ja auch mit 350kg insgesamt voll packen. Sollte wohl reichen, zumal wir wenn meistens eh eher Kurztripps machen werden als 4 Wochen am Stück Urlaub.


    Das mit dem Filter ist doof. Mir gehts nicht darum so nen ollen grünen Aufkleber zu bekommen (so lange ich drum herum komme, kommt mir da gar kein Aufkleber dran weils einfach nur Panne aus sieht!), sondern hauptsächlich um die Steuern etc.! Nur wenn man es genau rechnet, lohnt es sich einfach wirklich nicht.


    lg René

    Hey!


    Radio ist sowieso das Erste was raus fliegt, egal ob Kassette oder CD. Xenon ist zwar nen nettes Gimmick, aber nicht lebensnotwendig in meinen Augen.


    Leder lässt sich nachrüsten.


    Werde wohl Samstag mal mit meiner besseren Hälfte dorthin fahren. Die haben auch noch einen silbernen 318iT dort stehen, wobei ich aber denke die dürften tatsächlich etwas zu schwach sein für den Gespannbetrieb. Dafür eben grüne Plakette, weniger Steuern und sicher auch in der Versicherung günstiger.


    lg René

    Hmm...


    Also entweder oder oder. ^^ Wenn Multifunktion, kein Raid Lenkrad und umgekehrt...


    Naja, ich schau einfach mal was die Händler hier so haben. Möchte natürlich ungern erst 800km durchs Land tingeln bis ich nen Auto gefunden habe, nur weil der vielleicht dann ne teilbare Heckklappe hat und ein anderer nicht. :D


    Ansonsten halte ich mich an den Leitfaden aus dem Forum? Also grob alle Sachen 1 x komplett durch gehen?


    lg René


    EDIT:


    Das ist derzeit mit mein Favourit (auch wenn doch schon nahe an den 13000 EUR dran ^^):


    BMW E46 "Touring"
    320d Automatik (110 kW/150 PS)
    99070km
    EZ 11/2002
    Farbe: black saphire (schwarz metallic)
    Umweltplakette: gelb (schade, aber wohl nicht zu ändern ^^)


    Ausstattung:


    Navi Business, zentrale Bedieneinheit, Multi-Funktions-Display 4:3, Radio, Klimaautomatik, Glasdach elekt., Vordersitze höhenverstellbar, Antischlupfregelung ASR, Dynamische Stabilitäts Control DSC III, 6 x Airbags, Servolenkung, Lenksäule verstellbar, Aussenspiegel elektr., Zentralver. mit Fernbed., Fensterheber elektrisch 4-fach, Wärmeschutzverglasung, Bordcomputer, Aussentemperatur Anzeige, Dachreling, Premiumpaket, Gepäckraumboden doppelt, Rücksitzbank umlegbar, Durchladesystem, Gepäckraumabdeckung, Leuchtweitenregulierung, Nebelscheinwerfer, Kopfstützen vorn und hinten, Lenkrad mit Multifunktion, Automatik-Schaltung


    Preis: 11749 EUR


    Bilder:


    [Blockierte Grafik: http://i13.ebayimg.com/02/m/000/96/88/0328_27.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://i21.ebayimg.com/02/m/000/96/88/0321_27.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://i20.ebayimg.com/02/m/000/96/88/0323_27.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://i15.ebayimg.com/04/m/000/96/88/031a_27.JPG]


    Händler iss ne etwas größere BMW / MINI Vertragshändler Kette.


    Was meint ihr? Wenn er scheckheft gepflegt ist, unfallfrei etc. ist der Preis doch eigentlich ganz okay oder? Was hat der Motor für Wartungsintervalle? Wann wäre also in etwa die Nächste und was muss da alles gewechselt werden? Hat der Steuerkette oder Riemen?

    Sitzt der Tempomat am Lenkrad oder ist das nen einzelner Hebel (wie bei VW z. B.)?


    Wenn am Lenkrad isses schon mal doof, weil ich eigentlich nen Raid Silberpfeil verbauen wollte (auf kurz oder lang).


    Wobei du ansich schon Recht hast! Vor allem im Gespannbetrieb wäre ein Tempomat durchaus nicht zu verachten.


    lg René


    PS: Haben eigentlich ALLE Touring der E46 Baureihen diese teilbar aufklappende Heckklappe oder musste man das gesondert bestellen?

    Da isser wieder...


    Hatte mich damals vorgestellt: Von Niedersachsen nach Bayern?


    und auch eine Kaufberatung angestrebt: 318Ti vs. 318Ci!? 35tkm vs. 120tkm!?


    Es ist dann ja ein MINI geworden statt eines E46, ABER jetzt steht ein erneuter Autokauf an.


    Da ich quasi eine Familie "heirate", quasi hat meine neue Lebensgefährtin eine 8 jährige Tochter und ich ebenso auch wieder bzw. wir dann, mit dem Wohnwagen los wollen, brauchen wir also noch ein zweites Auto. Sie übernimmt den MINI und "Papa" darf sich ein neues "Spielzeug" suchen. :D


    Nach langen Touren über Seat Altea, Focus C-Max, VW Sharan / Touran und Co. kam mir der E46 wieder in den Sinn. Im Grunde reicht der vom Platz her locker aus, preislich liegt er auf gleichem Niveau, teils sogar deutlich drunter und über die Qualität etc. brauchen wir ja wohl nicht zu reden. ;)


    Es soll also wenn ein Touring werden, ob Diesel oder Benziner kläre ich derzeit noch ab (wegen Anhängelast etc.), EZ wohl ab 00 (wegen Hinterachse und Co.), km so um 100000 (paar mehr sind auch nicht schlimm, sofern Zustand und Wartung "passen") und preislich max. 12000 - 13000 EUR! Wenn es nur 10000 EUR sind umso besser, dann hat "Papa" noch bissle Luft zum atmen und fürs Tuning sparen. :8):


    Auf jeden Fall möchte ich einem vom Händler, a) wegen Finanzierung und b) wegen Garantie! An Ausstattung bin ich jetzt nicht so "fixiert": Klima, Airbags, evtl. PDC, evtl. Sitzheizung etc.! Das Übliche eben.


    Gibt es sonst noch was, speziell beim Touring auf das ich achten sollte? Eine gewisse Grundsicherheit habe ich ja schon beim Kauf vom :D BMW Händler, aber man weiß ja nie und im Grunde ist das auch wieder eine Verhandlungsgrundlage etc.!


    lg René

    Hey!


    Danke für eure Meinungen! :)


    Ich tendiere auch mehr zum Compact. Und das von Anfang an. ^^ Muss nur Dienstag mal schauen ob es wirklich nen 318ti ist. *g*


    Bin nämlich von einem 316ti ausgegangen und der Verkäufer meinte, es wäre ein 318ti!


    Und es soll u. a. der werden, weil der Händler mir mit Abstand am Meisten für meinen VW gibt und zwar so wie er ist, ohne das ich erst alles raus bauen müsste.


    Ansonsten wäre ich durchaus auch etwas flexibel. Dauert dann halt nur etwas länger bis alles wieder ausgebaut ist etc.! ;)


    Danke schon mal für die Meinungen.


    lg René


    EDIT: Mein Preis wäre übrigens 13700 EUR! Und wenn das Coupe kein EURO4 hat fällt er für mich eh schon raus.

    Guten Abend liebes Forum.


    Ich plane evtl. einen Wechsel von VW zu BMW und habe mir zwei Fahrzeuge beim Händler angesehen. Viel unterschiedlicher können sie nicht sein, aber ich finde beide ansich ganz interessant.


    Ihr seid aber die Experten und daher freue ich mich über jeden Kommentar und jede Hilfe die ich bekommen kann. Bin Dienstag wieder beim Händler um ggf. beide Fahrzeuge nochmals genau zu inspizieren etc.!


    E46 Nummer 1 ist ein 318Ti, EZ 11/2004, km-Stand 35250, Handschaltung, schwarz metallic.


    Ausstattung u. a.: 5 Gang Getriebe, Glasdach elektrisch, Klímaanlage, PDC, Armauflage vorne, 16 Zoll Leichtmetallräder 7 Speichen Design, geteilte Rückbank, Nebelscheinwerfer, Radio CD Business, Kopfairbags, ABS m. TCS, Bordcomputer usw.


    Preis hier 14450 EUR.


    E46 Nummer 2 ist ein 318Ci, EZ 01/2000, km-Stand 121200, Handschaltung, blau metallic.


    Ausstattung u. a.: 2 Türen, ABS, Airbags, Alu-Felgen, Aussentemperaturanzeige, Bordcomputer, Elektr. Fenster, Elektr. Spiegel, Klimaautomatik, Metallic, Mittelarmlehne, Nebelscheinw., PDC hi, Radio Cassette, Servolenkung, Sportlenkrad, Sportsitze, Wegfahrsperre, ZV mit FB usw.


    Preis hier 11450 EUR.


    Beide vom gleichen Händler. Einem zwar freien Autohaus, aber mit gutem Ruf, eigener Werkstatt und sehr hochwertigen Fahrzeugen (handeln viel mit BMW, Mercedes usw. und dann halt C-Klasse Coupe AMG, M5, Q7, Z4 Coupe usw.) also keine Hinterhofbude. Beide haben bzw. bekommen neu TÜV + AU und 1 Jahr Garantie.


    ------------------------------


    Die Frage als Laie ist halt: Wie haltbar sind die Motoren? Soweit ich das lesen konnte, hat sich beim Coupe 2001 was am Motor geändert. Vor allem die Leistung! Aber noch mehr? Wie sieht es bei beiden mit Verbrauch im Alltag aus? Irgendwas worauf ich besonders achten sollte?


    Versicherungstechnisch sind beide im Quartal etwa 20 EUR teurer als mein VW jetzt (allerdings jetzt teure VVD und dann ne Onlineversicherung, aber ist ja egal). EURO 4 sollten beide schon haben, oder?


    Ich finde sie halt beide wirklich schick. Da fällts echt schwer...


    Hier mal Bilder:


    [Blockierte Grafik: http://img257.imageshack.us/img257/7227/318ti1le7.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img164.imageshack.us/img164/7416/318ti2bl9.jpg]










    [Blockierte Grafik: http://img257.imageshack.us/img257/3438/318ci1nx8.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img164.imageshack.us/img164/2096/318ci2yb2.jpg]


    lg René