Beiträge von Joergen


    Bestand nicht die Möglichkeit, einen "Nachschlüssel" zu bestellen? Dafür werden doch auch immer die Code-Cards mitgegeben.

    Wenn ich das Richtig verstanden habe, ist der Kopf der Schraube rund gedreht.








    Ich kann jetzt zwar nicht aus Erfahrung bei Auto Felgenschlössern sprechen, aber ich habe bei der Arbeit oft mit Schrauben zu kämpfen die nicht wollen.


    Einen Torx rein schlagen KANN Funktionieren. Versuchen wir auch oft als erstes.
    Wenn man das macht, erst den Torx in den Schraubenkopf reinschlagen. Dann nen Langen Knebel ansetzten und während man versucht zu lösen noch mit nem Hammer die Nuss weiter rein schlagen. KEINEN Schlagschrauber verwenden, die machen die Sache meist schlimmer. Lieber einen langen Hebel und dann konstant viel Drehmoment drauf geben


    Direkt danach kommen dann die spezielleren Varianten. Oftmals wird versucht ne Schraube mit intaktem Kopf in den alten Kopf rein zu schweißen, hierfür würde ich aber nur ein WIG-Schweißgerät empfehlen, und jemanden der gut schweißen kann. Der kommt auch Tief in die Felge rein ohne da was kaputt zu machen.
    Als Alternative für die Schraube wäre eine Nuss rein schweißen, die Passt an sich sicher schon besser in die Schraube, und hat dann auch schon den gewissen Formschluss (auch wenn der Kopf rund ist) und dann eben noch gut fest schweißen.

    Servus Leute,


    also zu meinem Problem:



    Ich hab das Große 16:9 Navi in meinem E46 drinnen. inkl MK3 rechner, Harman Kardon und TV Zeugs.
    Allerdings ist das von 02/2002, somit fällt die Version mit dem einfach Bildschirm runter und Kabel anstecken flach.


    Nun hab ich am Montag ein Interface eingebaut (Dension Gateway Lite), aber das reicht mir vom Funktionsumfang nicht (kann nur USB ODER AUX Anschluss, d.h. jedes mal wenn ich nen AUX Teil anschließen will, muss der USB Stick raus, der aber im Kofferraum liegt). Gleichzeitig zu dem Umbau habe ich auch ein AUX Kabel von der Mittelkonsole vorne bis hinten in den Kofferraum gelegt.



    Jetzt meine Frage: Kann ich den AUX Anschluss an das Original BMW Radio ohne Interface drann bekommen? wäre in dem Fall ja auch egal wenn dann der Klinkenstecker hinten im Kofferraum raus kommt, da ich ja eh schon ne Verlängerung nach vorne habe.
    Die Variante wäre mir sehr viel lieber, da ich dann wieder den CD-Wechsler einbauen kann und meine Ruhe habe! Die USB Fähigkeit des Interfaces sollte nur den fehlenden CD-Wechsler kompensieren, da ich doch gerne CDs, bzw. halt Musik höre, und ich nicht jedes mal mein dämliches Handy für die kleinste Strecke anstecken will.





    Oder gibt es dafür keinen Weg, und ich muss mir wohl oder übel nochmal ein teureres Interface kaufen, bei dem ich dann am Radio zwischen den Quellen umschalten kann?



    Danke schonmal für die Tipps!

    Servus Leute!



    In meinem Kaufberatungsthread wurde ich darauf hin gewiesen, ich soll doch mal ne Fotostory zu meinem Auto machen. Und da ich gerne Fotografiere und auch gern an Autos und Motorrädern schraube mach ich das doch dann direkt mal ;)


    Zum Auto an sich:
    Modell: 320i
    Hubraum: 2171 cm³
    Farbe: Schwarz 2 (U668)
    Polster: Stoff Flachgewebe Leinen Anthrazit (E4AT)
    Produktionsdatum: 24.04.2002


    Sonderaustattung:


    167A Abgasnorm EU4
    210A Dynamische Stab. Control (DSCIII)
    226A Sportliche Fahrwerksabstimmung
    249A Multifunktion fuer Lenkrad
    255A Sport-Lederlenkrad
    295A LM Raeder/Sternspeiche 96
    320A Modellschriftzug Entfall
    403A Glasdach, elektrisch
    423A Fussmatten in Velours
    428A Warndreieck
    431A Innenspiegel Automatisch Abdunkelnd
    434A Interieurleisten
    473A Armauflage vorne
    481A Sportsitze fuer Fahrer/Beifahrer
    488A Lordosenstuetze fuer Fahrer/Beifahrer
    494A Sitzheizung fuer Fahrer/Beifahrer
    501A Scheinwerfer-Waschanlage
    508A Park Distance Control (PDC)
    520A Nebelscheinwerfer
    521A Regensensor
    522A Xenon-Licht
    534A Klimaautomatik
    548A Kilometertacho
    550A Bordcomputer
    601A TV-Funktion
    609A Navigationssystem Professional
    672A CD Wechsler 6-Fach
    674A HIFI-System Harman/Kardon
    785A Individual Weisse Blinkleuchten
    801A Deutschland Ausfuehrung
    832A Batterie im Kofferraum
    851A Sprachversion Deutsch
    863A Service Kontakt-Flyer Europa
    879A Deutsch/Betriebsanl./Serviceheft
    915A Aussenhautschutz Entfall
    972A Comfort Paket
    981A Comfort Plus Paket




    So wurde das Auto vom 1. Besitzer vom BMW- Händler gekauft.
    Das Auto wurde vom 1 Besitzer gute 145.000km gefahren, dabei immer alle Wartungen und Reparaturen bei ein und dem selben zugelassenen Bosch-Händler machen lassen.
    Bei ca. 80.000km kam dem 1. Besitzer der Gedanke doch ein wenig günstiger fahren zu wollen, weil er ja doch ein bisschen was schluckt. Also ließ er eine LPG-Gasanlage von BRC einbauen (nachweislich bei selbigen Bosch-Dienst). Seitdem wurden alle nötigen Gaswartungen und alles nötige bei dem Händler gemacht, wo die Anlage gekauft und eingebaut wurde.


    Zuletzt hat dann mein jetztiger Vorbesitzer das Auto von dem 1. Besitzer abgekauft. Eigentlich nur, weil er mal wieder ein Auto kaufen wollte und das gerade günstig in der Umgebung zu haben war.
    Dieser ist den Wagen dann ca. 3000km und ein halbes Jahr lang gefahren (war wohl nur das Auto zum Kinder in die Schule fahren. Denn 2 Kinder in nem Porsche Carrera geht schlecht)
    jedoch hat er trotz, dass er ihn nur so kurz gefahren ist doch was drann gemacht:
    - Alle nötigen Wartungen in der Zeit machen lassen
    - Neue Sommerfelgen mit neuen Reifen (Keine genaue Angabe was für Felgen es sind, auf den ersten Blick sehen sie aus wie IB Le Mans Felgen) 235/35 R19
    - Rauchgraue LED Seitenblinker
    - M-Shortshift eingebaut
    - 20mm Tieferlegung vorne
    - alle Seitenscheiben sowie Heckscheibe getönt


    Geplante Änderungen:
    - Einbau Dension Gateway Lite Dension Gateway 300 mit Verlegung des AUX Anschlusses in die Mittelkonsole
    - Echtcarbon Lenkradabdeckung
    - andere Interieurleisten
    - Austausch der Frontnieren (an der rechten Niere sind ein paar Clips gebrochen, da muss ersatz her)
    - ein paar Sachen Codieren
    - Update des Bordcomputers auf neue Firmware, evtl Umrüstung auf MK4 statt MK3




    Schon gemacht:
    -Einbau Dension Gateway Lite mit Verlegung des AUX Anschlusses in die Mittelkonsole




    Bilder:

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/12.08.14/2swrtqwpijyh.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/12.08.14/y56wr22g5yev.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/12.08.14/uzfgv7de5knd.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/12.08.14/1ozrfv5cg219.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/12.08.14/n3ttcztpa8vq.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/12.08.14/ca3ohifyzxfc.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/12.08.14/ho65qqu55hqf.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/12.08.14/efe1u55liiat.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/13.08.14/9gakrav4eumr.jpg]





    Einbau Dension Gateway Lite:




    Da ich in meinem Auto doch ganz gerne einen AUX Anschluss habe, habe ich mich zuerst nach der einfachen Lösung umgeschaut, also einfach das Kabel hinter dem Navi einstecken. Der Plan wurde schnell durchkreuzt, da mein E46 noch kein Kabel vorne hinter dem Navidisplay hat.
    Nun also nach verschiedenen Alternativen gesucht, und ich komme nun nicht um ein Interface rum.
    Also recht schnell eins bestellt, auch überlegt wie ich dann den AUX Anschluss vorne hin bekomme, da ich ungern mein Handy im Kofferraum einstecke und vorne Fahre :lol:
    Meine Lösung war recht schnell gefunden. Eine Einbaubuchse die vorne in die Mittelkonsole kommt, also mal Reichelt durchstöbert was die da so schönes im Sortiment haben. Fündig geworden bin ich bei dieser Einbaubuchse, diesem Kabel und dieser Buchse für die andere Seite.
    Da ich nicht sonderlich gut löten kann, hab ich die Sache dann einfach mal Profis machen lassen, hat halt schon vorteile wenn man die ganzen Azubis in der eigenen Firma gut kennt und da einige Mechatroniker dabei sind. Die haben mir dann mein Spezialkabel gelötet und alles schön Isoliert, und das gerade mal für einen Kaffee in der Pause :thumbsup: Klar hätte man die Buchse an dem Kabel drann lassen können und die 2 Sonderbuchse sparen können, aber ich hab da lieber nen guten Anschluss zum nächsten Kabel, und die paar Cent sind ja nicht die Welt.


    Das Ganze Zeug hab ich dann ins Auto ein gezogen, so dass man es nicht sieht. Bilder gibts auch gleich!


    Der Dension Einbau ist ja recht einfach, der war dann auch innerhalb weniger Minuten erledigt, das Kabel verlegen war eine Sache von über 2 Stunden.
    Nachdem ich dann alles angeschlossen habe und alles gut lief hab ich alles wieder zusammen gebaut, und mal alle Funktionen des Dension durch probiert. Dabei kam dann auch schnell die Ernüchterung. Auf der Website wurde nirgens bewusst beschrieben, dass man nur USB ODER AUX-Audioquelle benutzen kann. Also müsste ich immer den USB-Stick (der den jetzt fehlenden CD Wechsler ersetzt) ausstecken um den AUX Anschluss zu nutzen, und das ist nun wirklich nicht der Sinn der Sache, dass ich nun immer den USB Stick im Kofferraum ausstecken muss. Also mal nen bisschen rum gesucht, der Dension Gateway 300 sollte eigentlich alle nötigen Funktionen bringen die ich brauche, und ein Umschalten der Quellen ist im Radio Möglich.
    Nun habe ich den Gateway 300 bestellt (ein Modell für irgend einen Renault (eins für den E46 war nicht verfügbar), aber die Anschlüsse am Dension sollten ja gleich sein, somit benutz ich einfach den Kabelsatz vom Gateway Lite)


    Ich hoffe mal, dass das so klappt wie ich mir das vorstelle, sonst muss ich mir noch was anderes überlegen.


    Hier nun auch nen paar Bilder von dem Umbau:




    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/12.08.14/q6vwq7eonks7.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/12.08.14/6cymkkvgmuy.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/12.08.14/xaj2cawg7u88.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/12.08.14/hc2syz4nk61b.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/12.08.14/eoj3euzoq4u.jpg]






    Plan ist, dass das Klinke auf Klinke Kabel normal im Handschuhfach liegt, und wenn man es braucht dann in die Buchse und ins Handy etc Steckt, am Radio schnell umschaltet und man dann die Musik vom entsprechenden Gerät genießen kann.




    Das wars dann erstmal von mir! Hoffe mal, dass ich hier im Forum brauchbare Tipps finden kann, die mir bei meinen kommenden Problemen helfen und dass ich irgendwann auch mal genug Ahnung habe, damit ich hier selber mal nen bissl Aktiv mit wirken kann.



    PS: Falls es jemanden interessiert, wie oben erwähnt habe ich auch ein Motorrad, was auch einige Umbauten gesehen hat. Kleinen Teaser gibts hier

    Servus Leute,


    Hat einer von euch ne Ahnung wie das mit dem AUX-IN an einem Dension Gateway Lite klappt? Habe mir den Dension (http://www.maxxcount.de/densio…flache-pins-quadlock.html ) und das Adapterkabel, dass da eben auch AUX drann funktionieren soll (http://www.maxxcount.de/musik/…e-bt-gwl3xxx-gbl3xxx.html) bestellt.


    Nun hab ichs vorhin versucht mit meinem Handy und Youtube-Video einfach Ton Ab spielen.
    Allerdings jedes mal, wenn ich auf CD6 (was ja eig AUX oder iPod sein sollte) ist er einfach wieder in die normale Wiedergabe vom USB Stick gesprungen.


    Muss man da noch i was Konfigurieren?

    Den Preis finde ich persönlich angemessen!


    Das Auto steht wirklich sehr gut da. Ich stand schon gestern davor und habe auch den Preis angesprochen. Und mir ist nichtmal was eingefallen, wodrüber ich den Preis auch nur 1€ hätte drücken können.
    Ich konnte noch raus Handeln, dass er das Auto vorher nochmal ordentlich sauber macht :thumbsup:


    gerade auch die Felgen die drauf sind, sind auch nicht ohne.
    Rechnung von vor nen paar Monaten ist vorhanden. Laut einem Bekannten, der sich weitaus mehr mit Felgen usw. auskennt, sind das IB LeMans Felgen, das Stück auch 180€ + Michelin 235/35 R19 Reifen die drauf sind.


    Das Auto ist so wie ich es gesehen habe einfach ein Rundum Sorglos Paket, was ich seeeeeeehr befürworte!


    Hab so eben vom Verkäufer bescheid bekommen. Ab sofort gehör ich dann auch zu den E46 Fahrern :thumbup:

    Also ich hab mir das Auto gestern mal angeschaut, und es steht wirklich 1A auf dem Hof!


    was mir direkt positiv aufgefallen ist, dass die Karre nicht künstlich aufgehübscht wurde, der ganze Innenraum sah halt einfach so aus, wie er bei nem Auto was benutzt wird aussehen muss, das Teil hat nicht geglänz vor Cocpitspray, dass man sich schon geblendet fühlt und auch keine 10.000 Durfbäume drinnen.
    Allgemein sehr schick an zu gucken und Technisch soweit ich sehen konnte astrein.
    Großer Service vor 800km gemacht worden. Komplett Checkheftgepflegt nur in 2 Werkstätten, 1 BMW Werkstatt, 1 Zertifizierter Bosch Dienst. Gasanlage wurde bei jenem Boschdienst eingebaut und die Wartungen wurden immer bei genau dem gleichen Dienst durch geführt.
    Gaswartung auch wie in der Anzeige gerade mal 300km und 1 monat oder so her.
    Tüv bekommt er diese Woche noch neu, da abgelaufen.
    Sommerreifen sind kein Jahr alt und sehen ebenfalls aus wie neu. Die Felgen die auf den Fotos so glänzen, glänzen auch immernoch so. Nicht ein Steinschlag oder Bordsteinkratzer. Unter der Motorhaube is alles Tutti, Motor wurde nicht gewaschen, sah aber dennoch sehr sauber aus.
    Die Stellen, von denen man schonmal hört, dass sie ein bisschen Gammeln können (vorne an den Nieren, Unten an den Türkanten) sehen immernoch sehr gut aus, zwar ne kleine schmutzschicht drauf, aber weiter nichts.
    Innenraum passt auch soweit alles, Nur auf dem Beifahrersitz ist mal was ausgelaufen, was man aber denke ich wieder aus dem Polster raus bekommen sollte (und wenn ich das nen Profi machen lasse, das wärs mir wert!). Aber keine übermäßigen Abnutzungen, sie Passen zu den KM die der Wagen drauf hat.



    Ich hab mich so nen bisschen in den Wagen verliebt, so wie ich ihn gestern gesehen habe.
    Habe allerdings nicht gleich unterschrieben, bei solchen entscheidungen frage ich doch nochmal lieber meine eltern was die dazu sagen und ich schlaf nochmal ne Nacht drüber.
    Aber als ich heut morgen aufgestanden bin, war der erste Gedanke: "Du musst den Typ jetzt anrufen und zuschlagen, bevor heute vlt einer ganz Spontan den Wagen kauft!"


    Nur ist er noch nicht ans Telefon gegangen ;(

    Danke für den Tipp ;)


    will heute auf besichtigungstour gehen, und der Diesel stand auf der Liste, habe mehrmals dort angerufen und versucht einen Termin zu machen. Geht nichts außer die Mailbox rann, demnach fällt er eh raus.
    Nummer 1 ist auch weg.


    bei Nummer 3 habe ich heut Nachmittag nen Besichtigungstermin. Verkäufer klang sehr nett und kompetent am Telefon. Mal schauen wie der in echt aussieht! Hoffe mal ich habe da einen Liebhaber an der Hand :D Bin bei der Autosuche doch immer so ungeduldig und will immer so schnell wie möglich einen haben

    Danke für die Ehrliche Meinung!




    Das mit dem Gasumbau auch laufende Kosten enstehen wie ASU und Überprüfung der Anlage is klar, aber denke die Teile sind doch normal recht Wartungsfrei?


    Um nochmal auf die Angebote zu sprechen zu kommen:


    1. fällt raus! hat mir doch nen bisschen zu viele KM und ich hab mit dem Verkäufer Telefoniert, klang mir irgendwie nen bisschen Suspekt die Bude und der Typ!



    2. Bekomm ich noch nicht ans Telefon, allerdings gefällt der mir im Moment wirklich fast am Besten! Ich mag die meisten Karren an denen zu viel gemacht ist nicht, lieber dezent, gut ausgestattet und hochwertig, statt 10mm überm Boden, Scheiben so Dunkel das man 0 sieht, etc.
    Lenkrad finde ich sieht aber recht normal aus. Aber davon werde ich mir ein Bild machen, ich hab ne grobe Ahnung wie ein gebrauchtes Auto aussieht!


    3. Bisher neben dem Diesel noch der nächste Favorit, Optisch finde ich ihn ganz nett, allerding fällt der schon fast in die Kategorie der oben genannten Kriterien, die mir nicht so zu sagen, aber da mach ich mir auch besser ein Bild von.



    Geplant ist bisher, dass ich morgen mal eine Tour nach Frankfurt und Mannheim mache, und mir die beiden Kisten mal anschauen werde, zumindest wenn ich denn beide noch ans Telefon bekomme, was bisher nicht der Fall ist, aber ich werde mein Glück mal heute Abend versuchen.



    Aber vielen Dank für die Tipps!




    Gruß Joergen

    Servus zusammen,


    wie der Titel schon sagt such ich eine Limo oder ein Coupé, und vlt könnt ihr mir bei nen paar offenen Fragen weiter helfen.


    Ich habe im Moment ein paar Autos in Beobachtung, nur das Hauptproblem bei den meisten ist, dass sie doch schon recht viel KM runter haben.
    Speziell suche ich im Moment nach nem 320i/320d FL modell
    Ob Diesel oder Benziner is mir recht egal, die laufenden Kosten halten sich recht gleich bei den KM die ich fahre. Beim Diesel hätte ich natürlich nen Turbo drinnen, was natürlich gut, aber auch schlecht sein kann. Die Charakteristik von nem Diesel gefällt mir schon sehr gut, allerdings hat man dann ja immer das Problem mit nem Turboschaden im Hinterkopf.


    Die Sache ist jetzt nur, dass ich ein paar schöne Autos finde, aber die sind oft schon an den 200tkm Laufleistung. Die einen ein wenig drüber die anderen ein wenig drunter.
    Beim Diesel mach ich mir da jetzt nicht die riesen Gedanken, dass der schon am Ende sein könnte. Als Benziner verunsichert es mich aber schon ein wenig, wenn der 200tkm auf dem Buckel hat. Oder sind meine Bedenken da mit dem M54 B22 Motor unbegründet? Ich möchte das Auto auch gerne ne Weile fahren, daher sollte der schon noch 50.000+km halten.
    Wenn ich mir ein Auto mit solchen Kilometerleistungen anschaue, wo drauf sollte ich speziell achten, außer eben Verschleißteile die nach so einer Laufzeit eig definitiv neu gemacht worden sein sollten?



    Um auch nochmal ein Beispiel zu zeigen, der in der momentanen Wunschliste und auf der "Anschauen-Liste" steht:


    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-320-ci-m-paket-ab-werk-navi-16-9-hamann-kardon-gie%C3%9Fen/195070275.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES



    Der gefällt mir so von der Austattung her sehr gut, gerade das 16:9 Navi gefällt mir echt super!


    Alternativ der schöne Diesel hier:
    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-320-cd-m-paket-t%C3%BCv-au-neu-gr%C3%BCne-plakette-frankfurt-am-main/195440990.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES


    Bis auf das fehlende 16:9 Navi sieht der mir sehr ordentlich aus, gerade grüne Plakette ist mir recht wichtig, da ich doch noch in die Innenstädte rein kommen möchte.



    Oder dieser hier mit Gasumbau:
    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-320i-4-brc-lpg-gasanlage-19-alu-heddesheim/195802775.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES


    Bei dem hier steht noch die Frage im Raum, ob ich was spezielles bei nem Gasauto beachten muss? Gibt es irgendwelche Serviceintervalle die man unbedingt einhalten muss, wegen zulassung, oder sind die Anlagen wirklich so günstig, wenn sie erstmal eingebaut sind?




    Ich hoffe mal, dass ich hier ein paar aussagekräftige Meinungen und vlt Tipps bekomme, dass ich dann evtl doch bald meinen eigenen 3er fahren kann (Mein jetztiger Opel geht mir ziemlich auf die Nüsse :thumbdown: )




    Gruß Joergen