Oh sorry
Ist ein 6 zylinder.
320i
Baujahr 1998
Ohne mfl gewesen hab jetzt aber eins.
Es fehlt nur noch das tempomat kabel.
Oh sorry
Ist ein 6 zylinder.
320i
Baujahr 1998
Ohne mfl gewesen hab jetzt aber eins.
Es fehlt nur noch das tempomat kabel.
Hallo.
Bin soweit nur noch das letzte kabel verlegen.
Für das Tempomat mitgelieferte Kabel soll in den steuergerät pin 27 verlegt werden.
Das problem ist, es ist bereits belegt.
Das Hintere fach nr 27 pin ist nicht belegt aber da soll ich es ja laut eba nicht verlgen.
Bilder folgen.
Einer irgendeine idee?
Danke im vorraus
Kosten ca 25€ weniger.
Würde auch die Günstigere Alternativen funktionieren?
Danke im Vorraus !
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Welche kabel benötige ich bzw. Set.
Bei ebay steht ab bj 2000.
Hab aber baujahr 1998?
ein link auf dem set währe super.
Mfg
Hallo.
Bekomme bald mein 4 Speicher Lenkrad.
Habe kein Kabel Equipment dazu geholt.
Welche funktion habe ich wenn ich keine Kabel verlege.
Verzichte auf Tempomat.
Laut Schaltplan brauche ich nix weiteres zutun für die tasten beleuchtung und Radiofunktion wie lauter l3iser.
Reicht es wenn ich es einfach einbaue, oder muss ich irgentwas noch verlegen an kabel.
Weiss da jemand 100 prozentiges.
Da welche sagen du brauchst kabel verlegung für tasten beleuchtung..
Danke
Hallo.
Wuppertal währen knapp 70km.
Ich weiss selber nicht wie und ob das geht.
Was würdest du verlangen. Schick mir eine pn.
Mfg
Hallo.
Werde die Tage einen 4 Speicher MFL inkl. Airbag bekommen.
Brauche wahrscheinlich noch das Kabel Equipment.
Fahrzeugdaten:
E46 6 Zylinder 320i Baujahr 1998
Kann mir jemand evtl. ein Link senden welches ich brauche?
Nun zu meinem Eigentliche frage.
Komme aus Dortmund. Wer möchte oder kann mit das alles einbauen.
Würde im Umkreis von 50km zu euch mit dem auto und lenkrad kommen.
Hab nicht viel Geld, aber würde schon paar euros geben.
Bitte meldet euch frei in seiner freozeit etwas geld verdienen möchte und mir eine sehr große hilf3 sein möchte.
Mfg
Hallo,
erstmal danke für die ganze mühe von euch.
War jetzt bei meinem vertrauten KFZ Betrieb, haben uns das nochmals von der Hebebühne angeschaut.
Folgendes hat er gesagt: Die Federn Hinten (habe ich auch mit meinem eigenen Augen gesehen) sind aneienander sehr dicht sogar so das da kein milimeter platz ist. Vorne war es nicht ganz so schlimm.
Wenn ich das Fahrwerk gegen ein anderes Austaschen möchte, muss er die Antribeswelle Hinten ausbauen, sonst kommt er garnicht dran, da aber noch viele Teile Rost haben insbesondere Schrauben, wird es ein Sau Arbeit meinte er.
Ich habe gesagt, das ich gelesen habe, das es eigentlich nicht so Kompliziert sein sollte.
Was denkt ihr darüber. Muss wirklich allerdings sagen, das die Federn Hinten ganz weit oben standen kaum sichtbar.
Hatte eigentlich vor ein gebrauchtes M-Fahrwerk zu kaufen. Da ich kein Lust habe auf neue Eintragungen.
Das Abbauen und einbauen würde ca. 250€ kosten. Ist das OK, er sagte da es so teuer ist weil er die Antribeswelle ausbauen muss.
Der sah mir nicht so ganz aus als würde er viel ahnung haben.
MFG
Hallo,
muss ich ein original M3 fahrwerk auch eintragen lassen, oder geht das so !
MFG
Ist es möglich 17 zoller von bmw einzubauen ohne eintragung?