Kommt schon Jungs niemand ne Idee?
Bin im Ausland sonst würde ich mal beim fragen.
Kommt schon Jungs niemand ne Idee?
Bin im Ausland sonst würde ich mal beim fragen.
Hallo leute,
Wie in einem anderen Thread erwähnt hatte ich eine starke Operation am Nackenbereich.
Da mein Gewindefahrwerk von der Firma TA 100 zu hart ist bekomme ich jetzt ein gut gebrauchtes
Original M Fahrwerk aus einem 320ci Cabriolet
Die frage, passt diese ohne probleme und weiteres bei meinem E46 320i Limousine.
Die federn sind nicht original von M sondern von Eibach ist von verkäufer aus gesagt etwas tiefer wie das original.
Im Lieferumfang ist ein Teilgutachten und soll nach dem VerÄ·äufer aus keine Eintragung notwendig sein.
Vielen Dank
MFG
Ps. Folgende Teilenummer habe ich.
Hab im internet nachgeschaut und werde nicht schlau.
Für die Stoßdämpfer
824903557725
Und
3352228209902
Für die Eibach Feder
112000102HA
Was meinst du genau mit über?
Hast du ein Link.
Welches Modell Lenkrad hast du.
Normalerweise sind die beiden kurzen kabel für den Lichschalter.
Das lange kommt zum Steuergerät.
Hallo, wie gesagt ohne eure Hilfe hätte ich es nicht geschafft und vermutlich mein GETRIEBE STEUERGERÄT abgeschossen.
Mir ist aufgefallen, das es keine genaueren Informationen zur Werkzeug anpassung beim selbst ausbau des Lenkrades gab, bzw. in einigen anderen Forum falsche Informationen gegeben sind.
Das wichtigste unter anderem, bei rausholen des 4 Speicher Airbags darauf aufzupassen, das mein einen 27 Torx schrauben schlüssel benutzt anstatt einen 25 Torx, da im Forum stand das es jemand schon 10x mit der größe rausgeholt hat, das ist falsch und zugleich gefährlich, da es dadurch die Torx Schrauben die man ohnehin nicht sehen kann im inneren des Lenkrades verschleißen kann.
Ich gebe stichwortartig paar wichtige Notizen die man so leider nicht gefunden hat bzw. nochmals erwähnen sollte.
Vorab, wen man keine vernünftige Werkzeuge hat, lass es da vieles verschleißen kann.
1. BMW Lünen will inkl. Einbau und MFL Kabelbaum SET 180€ haben, dabei ergibt sich die Summe wie folgt, 150€ Arbeitskosten und 30 € Material kosten.
2. Batterie abklemen SEHR WICHTIG würde lieber nicht 15 sondern 30min abwarten, wenn man selbst an dem Airbag will. SICHER ist SICHER. Die Schraube die sehr fest angezogen sind in der Mitte des Lenkrades, braucht Ihr einen 17 Schlüssel, die ist verdamtt schwergängig, aber mit zwei Personen bekommt man es bewillig.
3. Baujahr 1998 sind die PIN belegung am kabel was an dem Schleifring kommt nicht gleich wie in der EBA, beachtet bitte das die Reihenfolge anders ist, sodass die Nummern nicht wie in der EBA die ihr bei der Bestellung des MFL SET bekommt. Erkennt man aber am Stecker die Zahlen sehr leicht, also nicht nach EBA sondern PIN belegung am Stecker beachten.
4. Beachtet Bitte, falls ihr die TORX Schrauben am Steuergerät Gehäuse rausholt, nicht fallen lassen man kommt sehr schwierig dran wenn man die runterfallen lässt also wichtig
, jetzt könnt ihr raten was passierte
5. Wenn Ihr am Lichtschalter dran seid, baut das Komplette untere Gehäuse also die abdeckung unter dem Lenkrad ab, da ihr bei wiedereinbau probleme wegen des Ablagefaches (LINKS) bekommen könnt, er lässt sich nicht richtig positionieren.
6. Das Set für 25€ bei ebay funktioniert einwandfrei und ist sogar einfacher zur installieren wie das Set für 59€, da es rote Steckerverbindung die direkten Kontakt mit dem Lichtschalter bekommt, man braucht also nichts wie in der EBA zu schneiden und männlich weiblich die Spitzen der Kabel zu machen, und jetzt dürft Ihr Raten, ich habe es ausversehen trotzdem zerschnitten.
7. An Alle die Automatik haben, NIMMT nicht die Roten Steck verbindung am Steuergerät, das sind nähmlich die Verbindug für das Automatik getriebe, die eigentliche 40 Polige Steckverbindung für das Tempomat ist dahinter, etwas versteckt, dort ist auch 100% die 27PIN belegung frei, wenn ihr vorher kein Tempomat oder MFL hattet also einen normalen 4 Speicher Lenkrad.
8. Beim ersten start kann es vorkommen, das die Beleuchtung, die Tasten, das Tempomat nicht funktionieren, keine sorge, das Auto mehrmals ein und ausschalten und die Zündkontakt auch merhrmals ein und ausschalten, bei mir hat es auch nicht auf anhieb funktioniert, kein Plan wieso das so ist, vermutlich muss das Steuergerät erst paar mal aktiviert werden.
9. Startet das Auto zum ersten mal von der Beifahrerseite, Airbag ihr wisst schon kann passieren.
10. Bei meinem Radio ging das Lauter leise knöpfe nicht, da ich ein Dynavin ähnliches Radio Navi verbaut hatte, ich müsst das mitgelieferte CANBUS Adapter haben, und dies auch am stecker des RADIO verbinden, erst dan funktionieren die Lauter leise knöpfe.
Schlusswort:
Meiner meinung nach kann es jeder der sich nicht viel mit elektronik ausskent selbst schaffen, wichtig ist hierbei zu beachten, das man die nötige Werkzeuge hat, wen man überhaubt kein Werkzeug hat, und sich das ohnehin nicht zutraut, investiert die 180€ bei BMW, es lohnt sich, vorallem wen man auch noch Automatik hat, da es nach dem Tempomat Geschwindigkeitsspeicher speichert, nur noch ein Knopf druck ist (ab 30 km/H) und er beschleunigt selbst bis 70 kmh.
Bitte Endschuldigt meiner Rechtschreibung, jemand der zu hause Türkisch, auf der Arbeit Arabisch, und mit seiner Freunden Deutsch sprechen muss, ist es schwierig alle Sprachen 100% zu können !
PS. Wirklich ein sehr freundliches und auch Hilfbereites Forum, ich werde auch fragen in der zukunft versuchen zu benatworetet und bei Teil beitragen.
An ALLE Nochmals DANKESCHÖN
http://www.directupload.net/file/d/3708/vd6bc3db_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3708/gm79jnvk_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3708/ctg3q7iy_jpg.htm
Hallo an alle die mir geholfen haben, Fanke.
Ich habe es geschafft.
MFG
Beruhige dich.
Wenn ich dir stress mache. Antworte nicht.
Habe dich verstanden.
Es ist weiter oben im Bild.
Hab noch nicht eingeschalten zur sicherheit werde ich bevor ich starte eh mit BMW in Kontakt treten.
Also bleib auf dem Teppich.
Thread kann geschlossen werden, da die überschrift eh falsch ist daher bitte um löschung.
Danke an alle andere
Muss ich bei Automatik was beachten.
Da steht nur ein Zusatzkabel oder so von der Wickelfederkassette.
OMG wusste nicht das das so extrem Strssig wird.
Verstehe nicht was du meinst.
habe diese orte mit kreisen makiert, ist das korrekt !
Ja ich habe Automatik !
Bin ich jetzt föllig falsch !
Beide sind 40 polig!
Hier das Bild
<a href="http://www.fotos-hochladen.net/view/14l8r5ginkq.jpg" target="_blank"><img src="http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/14l8r5ginkq_thumb.jpg" border="0"></a>
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/14l8r5ginkq_thumb.jpg]
http://www.fotos-hochladen.net/view/14l8r5ginkq.jpg
<a href="http://www.fotos-hochladen.net" target="_blank"><img src="http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/14l8r5ginkq.jpg" border="0"></a>
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/14l8r5ginkq.jpg]
Erstmals danke für die mühe von euch.
Bin gerade von der Arbeit gekommen, kann jetzt in Ruhe schreiben.
Bin nochmals zur Garage gegangen um ein Bild zu machen.
Habe jetzt den 27 pin stecker gefunden (der war auch frei) allerdings ist das wie auf dem Bild zu sehen ist ROTER KREIS dorthin eingebaut worden, also auf die rechte kabelmenge bzw. weiss nicht wie ich das beschreiben soll.
Laut BMW anleitung sah ich aber das man das in die Linke Kabelmenge einbauen sollte, ist das jetzt so korrekt, oder muss ich die linke 27pin ausbauen bzw. mit dem Tempomant Kabel verbinden!
Vielen Dank im Vorraus!