Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, hatte beruflich einiges um die Ohren..
Ich persönlich poche gar nicht SO auf Xenon, ist für mich kein Ausschlusskriterium, lediglich nive2have Und evtl. gut/besser bei einem späteren Wiederverkauf?! Wie meinst du das mit 150 bzw. 80€ für Gutachten? Wenn ein Wagen ggf. mit TÜV neu verkauft wird gehe ich erst mal nicht von groben größeren Defekten aus, oder ist das falsch?
Noch zum zweiten FZ: Service war laut Aussage eines Mitarbeiters vor ca. 10.000km fällig. Das mit dem Scheibenwischer ist wahrscheinlich auch nur eine Gewöhnungssache, zumal er bei der Form des Hecks/der Scheibe ja auch nicht zu 1000% notwendig ist? Ja, Lenkräder kann man tauschen, AAAber.. ich bin absoluter Laie + will nicht erst noch 1000€ investieren, um kein Busfahrerlenkrad + MFL zu haben
Wie schon oben geschrieben bin ich aufgrund von Zeitmangel leider noch zu keiner Besichtigung gekommen, der erste Wagen ist nun scheinbar auch schon verkauft. War glaube ich ein ganz gutes Angebot
Hier im Ort steht seit ein paar Tagen bei einer freien Werkstatt ein blauer 325Ti EZ 9/2003, gut 148.000KM, 1. Vorbesitzer (Ärztin des Werkstattbesitzers), steht mit Sommerbereifung (je Reifen ca. 5mm) auf BMW LM Rad M Doppelspeiche 97, restliche Ausstattung siehe http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html (AP78010 eingeben). Ausstattungsmäßig geht da nicht mehr viel oder? Sogar mit "großem" Navi, ist sowas denn überhaupt noch was wert bzw. hat einen "echten" Nutzen, weil das ja schon locker über 10 Jahre alt ist?!
"Problem(e)": Reifendruckkontrollsystem (RDC) defekt/ohne Funktion, viele Gebrauchsspuren (Beulen, Dellen, Kratzer) - kein Rost laut Aussage. Was kann das mit dem RDC sein & wie teuer ist/kann so was werden? Was darf der Wagen eurer Meinung nach ca. noch kosten?
Im Wagen liegt eine "Ausschreibung" inkl. Ausstattungsliste & "Dat-Begutachtung" auf dem steht, dass der Wagen 6050€ Händlerverkaufswert hat. Wenn ich meine "private Dat-Begutachtung" starte wird mir ein Händler-Einkaufswert von privat von ca. 4300€ ausgeschmissen. Wobei das bei so "alten" KFZ wahrscheinlich eher mit größerer Vorsicht zu genießen ist?
Bin für jede Antwort und jeden Rat dankbar!
Und was ich noch vergessen habe: Der Wagen ist kein Schalter, sondern Automatik.. wollte eigentlich einen Schalter wegen der Spritzigkeit. Habe "Angst", dass mir der Wagen am Ende nicht genug Feuer bzw. genug Feuer an den richtigen Stellen und im richtigen Moment hat. Nicht, dass mein Corsa da nachher mehr Power hat.. :x Spritverbrauch mal außen vor gelassen