Beiträge von Tado94

    ^ naja Feiertag (oder Sonntag, weiß nicht wann du das Bild aufgenommen hast) und dann noch Abends. Die Mitarbeiter wollen auch den Bonus bezahlt bekommen :D



    Also ich tanke bei einem Spritpreis von 1,42 bis 1,45 €/L für knapp 85€ voll und komme dann um die 650km weit :)


    Den TÜV-Prüfer möcht ich sehen...völliger Quatsch! Das ist kein sicherheitsrelevantes Bauteil. Wenn Dir einer sowas erzählt...fang einfach mal schallend an zu lachen! Abgesehen davon hat bei mir seit 24 Jahren und diversen Autos auch noch nie ein Prüfer den Tankdeckel aufgemacht. Aber selbst wenn...Blödsinn³.


    Gebe es nur so weiter wie ich es weiß. ^^


    Sobald man das Verbindungsstück ab Werk dran hat und es dann abgeht, kann es sein das der Prüfer meckert. Natürlich muss er erst einmal hinter den Tankdeckel schauen und es muss ihm auch auffallen.

    Also so wie ich das anhand von Bildern jetzt sehen konnte, ist die Abdeckung des Luftfilterkastens bei dem 330i etwas länger als bei den anderen Modellen. Da der neue Filter ja direkt vor dem LMM sitzt, ist es schon wichtig das die Abdeckung auch bis hinten hin geht und ihn komplett vor der wärme zu schützen.


    Muss noch mal bei ein paar Schrotthändlern hier in der Umgebung nachfragen ob die zufällig so etwas rumliegen haben. :)


    Nö, bei den Benzinern vom 316 bis zum M3 der gleiche Filter (siehe ETK). :)


    Meinst du das ein Luftfilter für 13 Euro was taugen kann?



    Bestimmt nicht ganz so viel wie einer für 50 oder mehr €. Das ganze soll ja erstmal ein Versuch werden, wenn alles gut klappt kommt natürlich ein etwas Höherwertigeres Teil rein.


    Im ETK habe ich leider nichts gefunden. Dieser z.B. vom 328i sieht von oben zumindest anders aus als der von mir?: http://www.ebay.de/itm/BMW-E46…in_77&hash=item25a5ae760e


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wie soll der Sportluftfilter im geschlossenem Gehäuse etwas am Klang ändern? :)


    Der Pipercross ändern nichts am Sound, aber Luftdurchsatz dürfte etwas besser sein.
    Komm bitte nicht auf die Idee einen von K&N zu verbauen.
    Die Ölgetränkten Teile sind der Tod für den LMM.



    Habe mir jetzt einfach mal einen Sportluftfilter für 13€ bestellt. Wenn er nichts ist, dann kommt er direkt in den Müll.
    Ne Idee wie man ihn von der warmen Motorhitze abschirmen kann? Dachte vllt das man einfach eine gebrauchte Abdeckung von einem Originalem Luftfilter kauft und einfach (jetzt nur mal Bildlich) die Hälfte zum Kotflügel abschneidet. So ist er vom Motor abgeschirmt und bekommt trotzdem durch die Luftführung genug frische Luft von draußen ?(


    Kann es aber sein das der 330i einen größeren originalen Luftfilter als alle anderen Modelle hat?

    Und was soll dir der sportluftfilter dann bringen?


    Nimm lieber einen von pipercross.



    In erster Linie erhoffe ich mir besseren "Sound" und mehr Luftzufuhr ?(?(?(
    Viele sagen ja das wenn der Luftfilter warme Luft vom Motor zieht ist es Kontraproduktiv und schadet auf Dauer auch dem Motor.



    Bringt denn der von Pipercross bessere Motorgeräusche?

    Guten Morgen,


    nur mal eine Überlegung die mir eben eingefallen ist.


    Meint ihr es ist realisierbar einen Sportluftfilter in den originalen Luftfilterkasten einzubauen. Möchte somit gewährleisten, dass er keine warme Luft zieht.
    Wird die normale Luftzufuhr ausreichen oder sollte man noch mal ein Loch bohren und ein Gummischlauch bis unten an die Lufteinlässe der Stoßstange verlegen?