Hat jemand im Kopf was für Anschlussmaße der Luftfilter vom 330i hat?
Beiträge von Tado94
-
-
Naja, es kommt ja auch immer auf die Fahrweise drauf an
Aber ich schaffe auch nur so 150km, dann ist das 1/4 weg. Ist aber glaube ich weil der Tank oben schmaler ist, zumindest geht es immer schneller weg als der Rest des Tanks.
Was sagt denn dein Durchschnittsverbrauch?
-
Hi,
hast du denn das Gewinde schön gesäubert bevor du es runter geschraubt hast?
-
-
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/6sbklqn8akb1i6xqmv.jpg]
Hier sind z.b meine die ich auch selber foliert habe. Weiß würde ich die eher abrate, sieht ziemlich bescheiden beim e46 aus.
-
-
Eine Tieferlegung hat nichts damit zu tun, ob dein Rad im Radkasten schleift oder nicht!Heißt: Wenn es jetzt bei voller Einfederung schleift, schleift es auch nach der Tieferlegung und wenn es jetzt bei voller Einfederung nicht schleift wird es auch nach der Tieferlegung nicht schleifen.
Okay. Also liegt das daran, dass der Federweg soweit "verkürzt" wird, wie die Tieferlegung das Auto senkt
-
Würde ich gleich alles mitmachen. Aber nehm vernünftige Dämpfer zu den Federn oder halt ein komplettpaket von Bilstein oder sowas dann haste wieder lange ruhe.
Wenn wollte ich mir die Billstein B4 holen. Entweder mit normaler Abstimmung oder mit der Sportlichen, muss ich noch mal genau nachmessen ob es passt.
Da steht ja 50/30mm tiefer, dass ist kein Problem nachzumessen. Aber wie schaue ich, ob der Federweg groß genug ist und das Rad dann nicht bei Bodenwellen oder Kurvenfahrt schleift?
-
So ab 100.000 Km würde ich mir Gedanken machen..
Momentan sind´s noch 87.000 km, aber immerhin sind die nun auch 14 Jahre alt.
Ich möchte meinen nämlich etwas tiefer legen durch Sportfedern. Jetzt muss ich eben entscheiden ob ich die Dämpfer gleich mit austausche. Die Domlager wären glaube ich auch fellig.
-
Wisst ihr wie viele KM die ersten Dämpfer im Durchschnitt halten, bzw. nach wie viel KM oder Jahren man die tauschen sollte?