Beiträge von Roland

    Zitat

    darf mich nach neuer Welle oder Motor umsehen


    8o Die sieht doch gar nicht so schlecht aus,da war meine aber schlimmer von Riefen befallen,meine wurde auf das 2.Übermass geschliffen,also -0,50mm.
    Was sagt der Motor Fritze den.Normalerweise kann man die Pleuelzapfen -0,75mm Schleifen.

    Zitat

    Original von Pflaumenkalle
    Scheibenaufkleber bitte.


    Wer kümmert sich mal drum und bestellt mal ein paar?


    ...und wie sollen die Aufkleber den aussehen,ohne Vorlage,einfach was machen ist wohl schlecht.

    Schrauben und Kleinteile sind bestellt,kann sie Morgen abholen. :super:
    Hoffe,das ich den Motor bis zum Wochenende zusammen hab.


    @ Heiko
    Na deine Lager sehen ja noch gut aus im Gegensatz zu meinen.
    Bei mir war fast kein Lager mehr da. :evil:
    Wieviel Km hat dein Motor gelaufen.

    Zitat

    ich dachte, daß ich nur den einen Zapfen schleifen lassen muss.


    Das kannste natürlich auch machen,aber dann brauchst du 2 Sätze Lager,was keinen sinn macht.
    Im übrigen würde ich da keine Spielchen machen,lass lieber alle schleifen,dann sind alle auf ein Mass und hast dann Ruhe.

    Zitat

    Preise fürs Ausmessen:22,85€ und schleifen pro Pleuelw. 63,15€


    :staunen: da haste aber n Teuren Motor Instandsetzer,wenn dann musst du ja alle 4 Pleuelzapfen schleifen lassen und dann kommt das Härten noch dazu.


    Drehmomente hab ich mittlerweile,die Hauptlager werden mit 20 Nm und 50 Gard angezogen,die Pleuellager werden erst mit 5Nm,dann mit 20 Nm und dann 70 Grad angezogen.

    So,es kann weiter gehen,hab endlich die KW bekommen,frisch geschliffen,gehärtet und gerichtet.
    Kostenpunkt 430€ incl. aller Lager. :super:


    Kurbelwelle


    ..und so sieht z.Z. meine Garage aus,wobei das noch aufgeräumt aussieht,hab schon einige Teile im Keller verstaut. :D


    Meine Garage


    Morgen werd ich dann neue Schrauben für Haupt und Pleuellager holen und zumindest den unteren Teil des Motors zusammenbauen.