Das geht bei der Schraube wohl nicht einfach so, sagen auch zwei Kommilitonen (Mechatroniker)...
Beiträge von HannesE46
-
-
Ich habe gerade nochmal in der Werkstatt angerufen und mir wurde gesagt, den Sturz an der Hinterachse hätten sie nicht eingestellt, weil die Schraube festgerostet sei und man sonst möglicherweise viel kaputt machen würde...
Er meinte, das Auto laufe aufgrund der Tieferlegung (2cm H&R Federn) und der Reifen(225er) den Spurrillen hinterher.Was haltet ihr davon?
-
Man stellt erst die Hinterachse und dann die Vorderachse komplett ein.
Wenn man das Fahrzeug schon Eingangsvermessen hat, dann kann man das auch gleich richtig machen.Wenn du da was einstellst können sich auch noch andere Werte verändern, die vorher evtl. gepasst haben.
Okay, also lieber eine andere Werkstatt suchen?
(Ich bin sowieso auf Werkstattsuche weil ich umgezogen bin)
Falls jemand eine im Raum Tübingen kennt, her damit -
Wenn schon dann alle Werte in die Toleranz bringen. Also komplette Achsvermessung mit Einstellung.:)
Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).
Der Rest passt doch dann oder?
Hier nochmal der Bericht der Achsvermessung: -
Dein Nachlauf ist ja völlig aus der Toleranz O.O
Wurde mal die Querlenker gewechselt oder die Hydrolager? Gab es mal einen Unfall oder bist du oder jemand anders irgendwo vor gefahren?
Der Nachlauf ist sehr groß, was eigentlich einen guten Geradeauslauf verursacht, allerdings ist er so unterschiedlich, was wiederum unruhe erzeugen kann.
Sturz an der HA sollte eingestellt werde, ist ebenfalls aus der Toleranz.
Das spürt man ganz deutlich wenn man bei niedriger Geschwindigkeit das Bremspedal öfter mal zart antippt. Wenn du dann nen kleinen Schlag im Lenkrad spürst, sind die Hydrolager durch...Also der Vorbesitzer hat nichts von beidem gemacht, vom Vor-Vorbesitzer weiß ich es leider nicht...
Ist als unfallfrei verkauft worden und die Werkstatt in der ich es überfrüfen lassen habe sagte auch unfallfrei.
Dagegen gefahren bin ich auch nicht, ich weiß allerdings nicht was der Vorbesitzer gemacht hatDas heißt Sturz hinten einstellen und dann schauen?
Den Hydrolagertest werde ich ausprobieren, bis jetzt ist mir allerdings noch nichts aufgefallen
-
-
Sind die Hydrolager in Ordnung? Wenn die kaputt sind läuft er Spurrillen noch schöner hinterner.
Sind eigentlich Sachen die man vor einer Vermessung prüft, sonst brauchst ja gar nicht vermessen. Er schrieb ja was von "Achsen sind eingestellt worden". Wer weiß wer da dran war und was gemacht wurde.Wie kann ich herausfinden ob die Hydrolager in Ordnung sind?
Die "Achsvermessung" (Zitat vom Werkstattmeister) wurde dort (freie Werkstatt) gemacht, soll ich den Bericht mit den Werten hochladen?
-
225er Reifen vorn? Bei Spurrillen ziemlich normal.Ja
auch dass sich das Lenkrad um bis zu ca. 60 Grad dreht?
-
Mein E46 zieht beim Bremsen bei langsamer Fahrt (zum Beispiel beim Anhalten an einer Ampel) ab und zu nach links oder rechts.
Ich habe die Bremsen überprüfen lassen und die Achsen einstellen lassen, daran kann es nicht liegen...
Vom Vorbesitzer sind H&R Federn mit 2cm Tieferlegung eingebaut, der Werkstattmeister meinte, dass evtl. etwas am Fahrwerk nicht in Ordnung ist und er konnte sich nichts anderes vorstellen als das. Ich möchte nicht auf Verdacht das Fahrwerk tauschen lassen
Habt ihr eine Idee woran das liegen kann? -
Dann hat er die Anzeige wahrscheinlich falsch eingestellt. Es gibt dafür ne Einstellung in der Software.Okay, ich hab dem Umrüster gerade geschrieben. Der sitzt nämlich 330 km entfernt von Stuttgart (habe das Auto gebraucht und bereits umgerüstet gekauft). Mal schauen was die vorschlagen, evtl haben sie Partnerwerkstätten in der Nähe