Das mit dem "verdrehen" stimmt auch aber...Du bekommst den Knauf ja nur in einer position montiert...Dafür ist eine "ausarbeitung"im Knauf und der von mir besagte ring im Knauf welcher den halt gibt
Beiträge von Taz81er
-
-
Bei mir waren´s
-199€ MII-Frontstoßstang grundiert(nicht orginal BMW)
-80€ Lackieren
-36,41 für Nebelscheinwerfer(EBay)
=315,41€Anbauen kannst Du das selber.Ist in 15 minuten gemacht
-
Bin auch für die M135er Felgen
Auch wenn die Alpina´s auch spitze aussehen...
Die M135er sind noch besser...
-
Da ist auf dem Schaltgestänge(wo der Knauf aufgesteckt wird) eine vertiefung im Material.Und im Knauf selbst ist eine Wölbung(wie ein Ring).Die hält den Knauf auf dem Schaltgestänge
Schau mal in deinen Knauf.Wenn da alles glatt drin ist....dann weißt Du warum er net hält
-
Zitat
Original von highliner
Naja für ein gutes Produkt darf man doch mal ein paar Leute darauf hinweisen..
Was hat Houbi für eine Lösung denn??
Zitat04. Werbung im Forum Gewerbliche Anbieter dürfen ohne Zustimmung des Administrators in keiner Form im Forum Werbung machen. Dies betrifft sowohl Werbung in Beiträgen, Werbung in der Signatur und auch Werbung durch private Nachrichten an Mitglieder. Wenn gewerbliche Beiträge im Forum entdeckt werden, wird der Beitrag kommentarlos gelöscht, bzw. die Signatur abgeändert. Bei einem weiteren Verstoss wird der User gesperrt. Gewerbliche Anbieter können jederzeit per PN oder Mail (admin[@]e46-forum.de) die Konditionen für den Händlerbereich erfragen.
-
Hab auf meinen Scheiben auch ne "Verschleißanzeige".
Ist eine tiefere stelle auf der Fläche wo gebremst wird.Ähnlich als wenn man kurz nen Bohrer drauf angesetzt hätte.Und wenn die wech ist....Neuer Scheiben drauf
-
Und???
Zeigst Du jetzt was von deinem Umbau??
Hab wirklich großes Interesse daran wie man das Umsetzt!!
-
Kann aber auch sein das dein "Neuer" mal einen neuen Fensterheber bekommen hat und dabei die Dichtmasse von der inneren Turabdeckung nicht mehr richtig klebt.
Hatte das gleiche Problem nach dem Fensterheber tausch.Hab auf der Beifahrerseite nen neuen bekommen und 3 Wochen später beim aussaugen festgestellt das der Beifahrerfussraum vorne sowie im Fond nass war
Aber da Du ja Gewährleistung hast und dem Wagen eh erst 3 Wochen...Nix wie hin zum Händler
-
Zitat
Original von Thomas Piontkowski
Ich denke das wird eher ein einmaliges Konzept bleiben
Desswegen entschuldige ich mich dafür, das ich es für mich behalte wie es von innen "Fertig" aussiehtWar auf jedenfall nicht einfach
Zeig doch mal bitte was davon
Würd mich auch brennend interessieren wie Du das gemacht hast
Coole Idee ist das
-
RE: Lautsprecher pimpern
Sorry...ging net anders