Gut Ding braucht Weil - doch - Ende gut, alles gut 
Für die Nachrüstung bei meinem Cabrio habe ich nachstehende Teile gekauft,
wobei einige davon gar nicht benötigt werden 
- 07119902932: 5x Sechskantschraube M5x14 (für Wechslerhalterung)
- 07119907657: 4x Linsenschraube M4x6 (für Befestigung des Wechslers)
- 61128374683: 1x Verbindungskabel CD-Wechsler 4150 mm (falsche Pin-Belegung)
- 61131372033: 5x Belchmutter M5 (für Befestigung Wechslerhalterung)
- 61131390431: 1x Klammer für Steckergehäuse (nur wenn kein z.B. MK3 vorhanden)
- 65128378545: 1x Halter CD-Wechsler (nur bei Einbau Kofferraum linke Seitenwand)
- 61129410959: 1x Stromversorgungskabel 6-CD AI (bei Navi ohne Monitor)
- 61138364566: 1x Verbindungsstück 2-fach (bei mir nicht benötigt!)
- 61138364568: 1x Verbindungsstück 5-fach (bei mir nicht benötigt!)
- xxxxxxxxxxx: 1x BMW CD-Wechsler 6fach mit Magazin (meiner von 03/2001)
Nun zum Einbau mit ausschließlich original BMW-Teilen, bei denen doch tatsächlich die
Anschlüsse sowohl von der Stromversorgung, wie auch vom Steuerungskabel nicht dem
Einbau entsprechende Pin-Belegungen haben 
Bild 1 - dort ist zu sehen, wie aus- und eingepinnt werden muss, damit der Wechsler
überhaupt Strom bekommt - ohne Einbauanleitung für Laien nahezu unmöglich
Bild 2 - geöffnetes original BMW-Verbindungskabel - Pin 6-10 (so nicht verwendbar :motz: )
Bild 3 - geöffnetes original BMW-Verbindungskabel - Pin 1-5 (so nicht verwendbar :motz: )
Bild 4 - geänderte Pin-Belegung und es sind zwei Pins übrig, die kein Mensch braucht 
Bild 5 - Wechsler eingebaut, verschraubt und unten links die Masseleitung verbunden
Bild 6 - CD-Wechsler funktioniert - Aktivierung = auf "Mode" (links neben dem M drücken)
Also nach dem ganzen umstöpseln von Pin und Anschlüssen ist das Ergebnis toll und kaum
zu glauben, dass es so alles funktioniert 
Noch mal würde ich das allerdings nicht machen 