Beiträge von BestMotorWagen

    Hey zusammen,


    ich weiss, es ist nicht der erste Fred hier über das Thema , aber ich werde aus den anderen echt nicht schlau :)


    Ich hoffe mir können hier noch einige weiterhelfen:)



    Also, folgendes. Kühlflüssigkeit sollte mal wieder getauscht werden.
    dazu folgende Fragen:


    - wird das im Serviceheft eingetragen bzw vom Händler gemacht? Habe den Zettel von Inspektion 1 gefunden, und da steht auch ´´Kühlmitteltausch´´, allerdings mit ``*`` und auf der letzten Seite steht unter ´´*´´ : nur gegen Aufpreis ...was soll man dazu sagen


    - kein rotes Kühlerfrostschutz, sondern grün oder blau soll man nehmen. Geht auch gelb? Wäre grad hier.
    vielleicht hilft das, steht drauf auf der Flasche:
    - Phospat- Amin- und Nitritfrei
    -Speziell auf die Kühlsysteme moderner Hochleistungs-Aluminium Motoren abgestimmt
    - enthält Glykol / Ethandiol
    und es ist gelb.
    Kann man dieses nehmen?


    - Mischen 1:1, aber mit Was? Hahnenwasser :D oder destilliertes?


    - ist das von einem Kühlwasserfrostschutzwechsler-Laien problemslos zu tauschen? Handwerkliches Geschick, Werkzeuge und Kreativität sind vorhanden.


    - Entlüften des Kühlsystems schwer?



    Hoffe auf zahlreiche Antworten die mir die Fragezeichen aus dem Kopf nehmen :)


    Danke schonmal sehr..


    Gruß Fabian

    Hallo zusammen,


    wie man das geheime Menü findet habe ich schon herausgefunden :rolleyes:


    Aber wie ist das genau?


    Wann geht das Geheimmenü wieder weg, bzw wann sehe ich den kleinen Computer wieder wie original? ( Gesamt KM + Tages KM + Uhrzeit bzw. Verbrauch o.ä.)


    Und kann man den wieder verriegeln? :)



    Oder sehe ich das falsch, wenn man eine Funktion abrufen möchte vom Geheimmenü, und man schaltet die Zündung wieder aus, ist wieder alles wie normal?


    Sorry,
    da komme ich echt nicht mit, wie das genau funktioniert. :)


    Danke schonmal

    Ehrlich gesagt: Zu wenig. Als ich nach meinem gesucht habe hätte ich mich bei 5000 gefragt wo der haken ist. Tüv hat er/kriegt er? Wartungsstau?


    Absolut nicht. Wenn irgendwas dran ist / war, gleich zum Händler. Tüv immer .
    Kurzstrecken auch nicht..





    Aber wenn nur die Hälfte von dem stimmt, was Du aufgezählt hast, dann würde ich den auf jeden Fall behalten.


    Stimmt alles.



    jo gut, Verkaufen oder nicht ist die Frage. Mal sehen. Aber 5000+ find ich noch gut.
    Habe schon Schätzungen von 1000-1500€ gehört, fand ich auch unrealistisch. Grund: das Alter...


    Danke für eure Einschätzungen :thumbsup:


    mfG

    Hallo,


    mal eine andere Kaufberatung, möchte wissen , was man noch dafür bekommt.


    Bilder kann ich momentan noch keine machen,
    schon klar, ohne die schwer zu sagen.


    Aber versuche es genau zu beschreiben.


    E46 323i Limousine, VFL (EZ 1998)
    6 R, 2,5L 170 Ps
    erst knapp 80.000 Km
    absolut guter Zustand, natürlich Gebrauchsspuren, aber weder richtige Kratzer noch irgendeine Beule
    gar Kein Rost (nur im Sommer gefahren)
    er wurde IMMER bestens warmgefahren, nie geheizt,
    alle Ölwechsel pünktlich gemacht
    Bei BMW scheckheftgepflegt
    Nichtraucher und Garagenwagen
    Nur Handwäsche
    1. Hand


    evtl negativ zu sehen:
    Sitze leicht ´´áusgebleicht´´, kann man bestimmt mit sonem Mittel wieder schön hinbekommen :D
    Felgen sind sehr gut, nur vorne Links leicht der Lack ab (keine Tiefen kratzer)
    Das wars dann auch schon mit ´´Nachteilen´´ wenn man das überhaupt so sehen darf...


    Ausstattung:
    5 Gang Automatik-Steptronic
    sportliche Fahrwerksabstimmung
    Sportlederlenkrad
    Grünkeil
    Sonnenschutzrollo hinten
    Schöne 16´´ BBS (wie hier, nur ein Beispiel: https://h-a.d-cd.net/96b8eu-960.jpg) 225er Schlappen
    Skisack Durchladesystem
    Armauflage vorn


    Und als kleines Extra, statt dem langweiligen Stahlersatzrad ein schönes auf Alu, 205er Breit.



    Was meint ihr?
    Ist 5.000 ein fairer Preis? oder zu viel?


    mfG

    So,
    melde mich mal wieder.
    Wenn du zB. Mit deiner Frau/ deinem Mann fährst, und hinten links sitzt ein kleines Kind, das schlafen möchte. Rechts daneben ein älterer Mitfahrer, der aber unbedingt Radio hören will.


    Also schaltet man ganz einfach den Beim kleinen Kind (also hinten links) ab, und die anderen drein hören noch was :)


    Ne, ist wirklich so! Habs herausgefunden wie´s geht, also alles klar. Bei der Note, bei der links ein - und rechts ein + ist, stellt man das ein.