Hey zusammen,
ich weiss, es ist nicht der erste Fred hier über das Thema , aber ich werde aus den anderen echt nicht schlau
Ich hoffe mir können hier noch einige weiterhelfen:)
Also, folgendes. Kühlflüssigkeit sollte mal wieder getauscht werden.
dazu folgende Fragen:
- wird das im Serviceheft eingetragen bzw vom Händler gemacht? Habe den Zettel von Inspektion 1 gefunden, und da steht auch ´´Kühlmitteltausch´´, allerdings mit ``*`` und auf der letzten Seite steht unter ´´*´´ : nur gegen Aufpreis ...was soll man dazu sagen
- kein rotes Kühlerfrostschutz, sondern grün oder blau soll man nehmen. Geht auch gelb? Wäre grad hier.
vielleicht hilft das, steht drauf auf der Flasche:
- Phospat- Amin- und Nitritfrei
-Speziell auf die Kühlsysteme moderner Hochleistungs-Aluminium Motoren abgestimmt
- enthält Glykol / Ethandiol
und es ist gelb.
Kann man dieses nehmen?
- Mischen 1:1, aber mit Was? Hahnenwasser oder destilliertes?
- ist das von einem Kühlwasserfrostschutzwechsler-Laien problemslos zu tauschen? Handwerkliches Geschick, Werkzeuge und Kreativität sind vorhanden.
- Entlüften des Kühlsystems schwer?
Hoffe auf zahlreiche Antworten die mir die Fragezeichen aus dem Kopf nehmen
Danke schonmal sehr..
Gruß Fabian