Beiträge von Nyxo

    Hatte auch nen Riss drin zusätzlich auch noch im Fehlerspeicher den Fehler Gemischanpassung Abweichung Fett oder so ähnlich. Den hast du aber nicht oder?


    Ne, ich hatte Lambdasonden(die waren aber auch defekt denke ich). Meiner ist wie gesagt immer im Stau o.Ä. abgeschmiert. Ich hoffe das Problem hat sich nach der Reperatur erledigt.

    So, falls es wen interessieren sollte, der Fehler wurde (vermutlich) gefunden.
    Nachdem ich den LMM abgehängt hab ich direkt direkt, dass dieser keinen Defekt hat. Also hab ich den Luftfilterkasten mal abgebaut und alle Schläuche von oben nach unten durchgechekt. Der Faltebalg war zwar porös wies aber kein Riss auf, doch der Rohrkrümmer hatte ein ca. Daumenbreites Loch. Ich vermute, wenn ich ihn Warm gefahren hab und dann halt in einen Stau gerate, dass er dort heiße Falschluft zieht und das Steuergerät? dies nicht mehr kompensieren kann und der Motor dadurch aus geht.


    Nun werde ich die Tage mal zum freundlich gehen und nachfragen was dieser Rohrkrümmer und ein neuer Faltebalg kosten.


    Hier sind die Teile nochmal Bildlich:
    http://de.bmwfans.info/parts-c…air_mass_meter/#1438761_3
    Teil 6 ist das mit dem Riss.


    Stimmen die Preise auf der Seite ca mit denen von BMW überein?


    Und generell danke für die Tipps.


    Grüße

    Leider kein solcher Fehler vorhanden. Das mit dem Sprit werde ich machen, ist aber schwierig, da der Fehler eher sporadisch auftritt. Bin seit dem Wechsel der Sonden 400km gefahren, war nix, dann, wenn es wichtig wird und ich in den Urlaub fahre, so passiert es <.<. Werde ab nun mal son Startpilot dabei haben und testen ob es daran liegt. Mein Vater fährt nen 530i e39.. könnte ich da mal den LMM ausbauen und bei mir einbauen um zu schauen ob es an diesem liegt?


    Grüße

    Sers,


    am Donnerstag war es wieder so weit:
    Schön auf dem Weg zur Gamescom, so passiert der Fehler nach 150km auf der Autobahn bei Karlsruhe im Stau.
    Der Motor lief 1a, bis ich in den Stau kam, nach ca 100 Metern fing der Motor an zu rütteln und das Auto ging aus. Die Lambdasonden wurden aber schon gewechselt. Der Fehler war dennoch Lambdasondenheizung Bank2 laut ADAC, die mich glücklicherweise von der Autobahn abholten.


    Was sollte ich am besten als nächstes wechseln?


    Grüße

    Servus,


    ich hab den Fehler nicht ganz im Kopf, doch es Stand drin:"Sondenheizung Bank1, Sondenheizung Bank2 vor Kat".


    Ich hab mir nun mal 2 Lambdasonden bestellt und werde diese dieses Wochenende wechseln.
    Mein Auto hat 260Tkm .


    Und Danke vorerst.


    Grüße

    Servus.


    Zur Zeit geht man Motor ab und an mal aus. Ich hab schon den Fehlerspeicher ausgelesen und er sagte mir, dass beide Sondenheizungen Fehler werfen.
    Auto: E46 330Ci Automatik


    Nun stellt sich mir die Frage, ob es an diesen liegen kann. Folgende Situation findet statt:


    Auto nimmt mitten in der Fahrt kein Gas mehr an. Es stellt dann ab, ich starte es wieder und es läuft, bis in in den D Gang gehe, dann läuft er 3 Meter unruhig und geht aus. Wenn ich nun das Auto sagen wir 30min stehen lasse und wieder starte läuftes ganz normal und ich kann weiterfahren. Das Problem tritt meist auf, wenn der Bordcomputer nurnoch 100-200km Reichweite anzeigt... Es kommt mir vor als ob der Motor dann kein Sprit mehr bekommt oder so.


    Bevor ich nun Teile bestelle möchte ich gleich, falls andere Fehler bestehen diese mitbeseitigen.


    Ich bitte um eure Mithilfe.


    Grüße
    Tobi

    Update:


    Traumwagen gefunden.


    So, hab meinen mehr oder weniger Traumwagen gefunden, es wurde ein 330 CI.


    Details:


    Bmw 330CI
    Baujahr 11/2000
    EZ: 12/2000
    Laufleistung: 260000
    Automatikgetriebe
    Standardleder/grau


    Dynamische-Stabilitäts-Control
    Multifunktion für Lenkrad
    Aussenspiegel Anklappfunktion
    Chrome Line Exterieur
    Glasdach elektrisch
    Sonnenschutzrollo hinten
    Fussmatten Velours
    Warndreieck und Verbandstasche
    Innenspiegel automatisch abblendend
    Interieurleisten
    Raucherpaket
    Sitzverstellung elektrisch mit Memory
    Sportsitz
    Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
    Scheinwerferreinigungsanlage
    Park Distance Control (PDC)
    Regensensor
    Xenon-Licht
    Klimaautomatik
    Autotelefon D-Netz mit Kartenleser vorne
    Radio BMW Business (C43)
    CD-Wechsler 6-fach
    HiFi System Harman Kardon
    Blinkleuchten weiss
    BMW LM Rad Individual


    Preis: 3700€


    Hohe Laufleistung, jedoch wurde einiges schon gewechselt, wie z.B. Lichtmaschine,Steuerkette,Querlenker vorne Links und paar diverse kleine Teile.
    Desweiteren war er 8-Fach bereift mit fast neuen Reifen.


    Im Endeffekt:
    Sieht Tip Top aus und lässt sich 1a fahren, lediglich die Automatik störte mich anfangs, doch daran hab ich mich schon so gut wie gewöhnt und sie ist vorallem im Stau angenehm.


    Wollte euch nur up to Date halten!


    Bilder kommen in der Vorstellung, werde Bilder bei Tag machen, wenn ich Zeit habe.


    Grüße

    "du hängst in jedem fall nicht den ausgang der endstufe an dein radio...




    klar musst du die frontlautsprecher kappen um sie an die endstufe
    anschließen zu können, oder soll das per telepathie funktionieren? ^.-"


    Mir ist schon klar, dass es nicht per Telepathie funktioniert(Ja Sarkasmus :P)


    Die Endstufe will ich mit dem High Pegel an den Radio anschliessen.. irgendwie muss der Radio mit der Endstufe verbunden werden..

    Im Endeffekt will ich nur mein Sub+ Front LS an die Endstufe hängen, die ich am Original Radio laufen lassen möchte.
    Meine Endstufe hat diesen High Pegel ausgang.. ich blick nur nicht ganz durch, wie ich die Endstufe mit diesem Ausgang an das Radio hänge bzw ob ich die Front LS kappen muss und an die ES dran hängen muss.

    Servus,


    da ich mir demnächst ein E46 kaufen möchte und ich hier noch mein Hifi Zeugs liegen hab, würde ich mir das gerne einbauen(vorerst an das Original Radio), dennoch habe ich ein paar fragen:


    Ich habe mir schon einige Threads durchglelesen, doch ich steh immer wieder auf dem Schlauch, so hab ich ne Zeichnung angelegt, ob ich alles richtig verkabeln werde:


    Verkabelung


    Legende:
    Schwarz: Meine LS Kabel
    Rot: Original Kabel
    Grün: Die Kabel zum High Pegel


    Ich weiß.. nicht schön aber selten(sagt man das so? *g*)


    Ich hänge also meine Kabel mit Stromdieb an die Original LS Fronlautsprecher und führe sie zu Chinch 1+2 von meiner Endstufe
    Cinch 3+4 hole ich von den hinteren Original LS, die ich nich Kappe, da ich dort nur meinen Sub mitlaufen lassen möchte.
    Alles an den High Pegel von der Endstufe.(Mit chinch meine ich den Highpegel, der is bei mir mit Chinch 1-6 gezeichnet)


    Meine Front LS hänge ich zusammen mit dem Sub an die normalen Eingänge von der Enstufe?


    Mein System:
    Endstufe: Helix B Four
    Front LS: Helix B62C (Frontsystem)
    Heck LS: Original BMW(die hinten brauchen den super Ton nicht :P)
    Sub: Helix B10


    Zu guter letzt ziehe ich dann noch das Remote von z.B. dem Zündschloss und Strom und Masse hole ich hinten irgendwo im Kofferaum?


    Habe ich mir so alles richtig durchdacht?


    Dann zu guter letzt noch eine Frage:


    Bringt der Original Radio einen guten Ton? Oder soll ich lieber mein aktuelles Radio einbauen? (Ich will eigentlich nicht auf den Boardcomputer am BMW Radio verzichten)


    Danke für eure Hilfe!


    Grüße,


    Tobi