Beiträge von dennis0815

    So hab die Platte jetzt selber gewechselt.


    Die Werkstatt hatte rund 300€ veranschlagt für den wechsel.


    Habe mit allem drum und dran ne knappe Stunde gebraucht und war garnicht so schlimm.


    Bis jetzt ist alles dicht.


    Vielen Dank nochmal an alle für die Hilfe.



    Grüße

    Hallo Zusammen,
    also ich war jetzt zum abdrücken in der Werkstatt.
    Der Meister meinte an der Hinterseite sitzt ein Verschlussstopfen (ca. 20€) wo es rauskommt.
    Ist das die Verschlussplatte wie weiter oben erwähnt?
    Jemand ein paar Tipps wie man da dran kommt? Weil 250 - 300€ find ich viel Geld für das Auswechseln.


    Bin für jeden Tipp dankbar.


    Grüße


    Dennis

    Hallo Zusammen,
    ich fahre einen E46 mit dem N42 Motor.
    Seit ein paar Wochgen verliere ich Kühlwasser. Bin mir ziemlich sicher das ich es verliere, da ich auch den Gestank vom Frostschutz im Innenraum habe und der Motor ordentlich qualmt wenn das Wasser verdampft.
    Ich habe heute mal nachgeschaut und mit meinen mitteln nun nichts sehen können. Das einzige was ich entdecken konnte, waren weiße Spuren auf dem Krümmer.
    Gibt es in dem Bereich übliche verdächtige?
    Würde das ganze gerne beheben, bevor der Winter jetzt richtig loslegt.


    Danke schonmal vorab für eure Hilfe.


    Gruß


    Dennis

    Vielen Dank für die Tipps.


    Ich werde dann mal anfangen zu suchen :D


    Der Falten Balg ist also der große Schlauch hinter dem Luftfilterkasten!?



    Wünsche euch eine schöne Woche!



    Grüße

    Supidanke schonmal für die schnellen Antworten.


    Der Meister in der WS meinte, an der Spritzwand wäre ein Dicker Formschlauch der wohl oft porös wäre!?


    Was könnte noch eine Ursache hierfür sein?

    Hallo zusammen,


    ich weiß meine Frage ist ein weit diskutiertes Thema. Jedoch habe ich über die Suche nichts gefunden.


    Also bitte nicht gleich den Kopf abreißen.


    Ich fahre einen E46 316i mit dem N42 Motor. Jetzt habe ich das Problem, das der Motor total unrund läuft. Ich habe im Leerlauf teilweise Drehzahlschwankungen zwischen ca. 500 1/min bis hoch zu 1000 1/min.


    Sieht aus als würde die Drehzahl immer wieder hochgeregelt wenn sie abfällt. Motorkontrolllampe ist auch an, Fehlerspeicher sagt nur "Gemisch zu mager".


    Während der Fahrt habe ich keinen Leistungsabfall oder sonstiges.


    Jetzt habe ich im Forum schon gelesen das man mal die Unterdruckschläuche kontrollieren soll ob die alle dicht sind und keine Nebenluft gezogen wird. Also hab ich am we mal die Verkleidungen abgenommen und mich auf die Suche gemacht. Jedoch konnte ich nicht wirklich fündig werden. Nun zu meiner eigentlichen Frage:


    Wo sitzen die Unterdruckschläuche? Was ist die beste Möglichkeit diese auf Undichtigkeit zu kontrollieren. Hat noch jemand eine andere Idee woran es liegen könnte?




    Bin für jeden Hinweis dankbar!




    Grüße




    Dennis