Ich habe dazu noch ne kleine Frage...
Muß man diesen "Heckklappenspoiler" auch eintragen lassen? Oder wie läuft das?
Gruß
Kutscher
Ich habe dazu noch ne kleine Frage...
Muß man diesen "Heckklappenspoiler" auch eintragen lassen? Oder wie läuft das?
Gruß
Kutscher
Hallo nochmal!
Erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Ich hatte wie ich bereits geschrieben hatte auch schon den "322" gefahren.
Habe aber ein sehr gutes Angebot für eine 325i Limousine gefunden. Habe das Auto auch schon probegefahren und er gefällt mir sehr gut. Nur das "Nichtsport"lenkrad gefällt mir nicht so gut, aber das kann man ja wohl demnächst mal ändern...
Der 330er ist leider in der Versicherung doch um einiges teuerer (in meinem Fall) als der 325. Deshalb werde ich höchstwahrscheinlich die oben erwähnte Limo kaufen.
Es handelt sich um einen 325i von März / April 2001. Verkauft von einem BMW Gebrauchtwagenhändler bei mir in der Nähe mit 12 Monaten EuroPlus Garantie. Leider keine Bilder im Internet.
Hier ein paar Daten:
KM: 22500
Saphirschwarz Metallic
"Designaustattung" Gran Turismo
DSC III
Grünkeil
Interieurleisen mattchrom
Armauflage vorn
Teilleder Sportsitze
Lordosenstützen
Nebelscheinwerfer
Klimaautomatik
BC
BMW Business Radio
HiFi Lautsprechersystem
für 12.500 Euro
Was haltet Ihr davon?
Auto ist in einem sehr guten Zustand. Gibt es spezielle Punkte, wo ich nach Rost oder sowas suchen soll?
Habe den Wagen bis Mittwoch abend reserviert...
Gruß
Kutscher
Schönes Auto!
UND Ebenfalls:
"Herzlichen Glückwünsch" wünsche ich meinem Namensvetter
Gruß
Kutscher (Matthias)
Hallo erstmal!
Auch ich habe bereits beide 320Ci gefahren. Wie viele andere empfehle ich dir auch den 170PS 320Ci. Hat den "sportlicheren" Sound und man spürt die Beschleunigung um einiges besser als mit dem 150PS 320er, den ich reichlich träge empfunden habe.
Auch der 150PS geht nicht schlecht (wenn man den Tacho beobachtet), aber man fühlt es halt nicht wirklich. Wahrscheinlich auch dadurch verstärkt, daß der Motor sehr leise ist...
Am besten fährst du beide einmal Probe und entscheidest selbst.
Gruß
Kutscher
0 Punkte in Flensburg...
3 mal auf Holz klopf
Gruß
Kutscher
Hallo alle Miteinander!
Vor 2 Wochen war ich bereits ein 320Ci mit 150PS gefahren, der fühlte sich aber ziemlich "träge" an. Ebenfalls an dem Tag bin ich auch noch einen 325i (Limousine) gefahren. Der Unterschied war ja schon ziemlich krass. Der 325i hatte aber leider schon über 90TKM weg, deshalb habe ich den nicht gekauft.
Ich war heute bei einem weiteren Händler und habe folgendes Auto probe gefahren:
Der M54 2.2l Motor fühlt sich auf jeden Fall weit weniger träge an, als der M52 2l Motor.
Was haltet Ihr von dem verlinkten 320Ci? Ist der Preis/Ausstattung okay?
Da ich bisher noch keinen BMW hatte, stellen sich mir ein paar Fragen.
Worauf muß ich besonders achten?
Was sind die Schwachstellen der E46 Baureihe?
Welche Extras sind besonders empfehlenswert?
Haben alle E46er ESP und wenn ja, kann man es vollständig deaktivieren? (Zum Beispiel für ein Fahrsicherheitstraining, Rennstrecke etc...)
Was empfehlt Ihr mir? 320(C)i oder 325(C)i? Der 330er ist in der Versicherung wohl doch deutlich teurer als diese beiden. Der günstigste war erstaunlicherweise ein 325i (Limousine)
Beim Verbrauch werden die Unterschiede wohl nicht so groß sein, oder?
Gibt es Unterschiede bei der Umrüstung auf Autogas zwischen den M54 Motoren?
Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig beratend zur Seite stehen.
Vielen Dank schonmal.
Gruß
Kutscher
Hallo erstmal!
Mein 1. Post hier...
Mein 1. Auto war ein blauer Ford Fiesta 1.1 von 1991 mit sagenhaften 50 PS. Das war 1998. Die Karre hatte erst 50tkm auf der Uhr. Hatte für damalige Zeiten unglaublichen Luxus an Bord. Elektrische Fensterheber und elektrische Entriegelung des Kofferraums von innen.
Mein 2. Auto war ein roter Mitsubishi Colt Bj. 1998 mit 1.3l 12V Motor mit 75 PS und erst 60tkm.Ein ziemlich geiles Auto der Motor drehte über 7200 U/min und hörte sich dank einer kleinen "Modifikation" am Ansaugweg sehr geil an. Leider stand bei einem Ausweichmanöver in einer Kurve ein Baum im Weg. Totalschaden...
(2 Autos fuhren ein Rennen und waren dabei auf meiner Strassenseite unterwegs...)
Mein 3. und momentanes Auto ist ein dunkelblauer Mitsubishi Colt "25" den ich mir 2002 neu gekauft habe. Mit einem 1.3l 16V Motor mit 82 PS. Der Motor fährt sich total anders als der alte 1.3er. Viel mehr Kraft untenrum, dafür setzt bereits bei 6.300 der Begrenzer der Drehfreudigkeit ein Ende. Habe jetzt inzwischen fast 60tkm mit diesem Auto gefahren. Darunter auch einige Runden Nordschleife und GP Kurs. (Ach ja, das habe ich mit den anderen beiden auch gemacht.)
Da ich jetzt aber mehr Platz benötige, schaue ich mich nach einem Nachfolger um. Und da ist mir der BMW E46 aufgefallen.
Ich habe bereits ein 320Ci und einen 325i probe gefahren...
Allerdings ist der 320i mit 150PS Reihen 6er doch ziemlich träge.
Gruß vom Kutscher