Beiträge von Sermon91

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Short Movie ;)

    1500 km nicht schlecht das das so lange dauert...
    ich habe vor 1 woche meine KGE erneuern lassen.. und fehlerspeicher gelöscht und adaptionswerte via Inpa zurückgesetzt. Fahre jetzt seit letzten Freitag mit allen Steckern dran rum und mir stirbt der Wagen nicht mehr ab :thumbup: ?( Komisch.....
    Aber habe immer noch Drehzahlschwankungen in der Aufwärmphase wenn der Motor dann 90 Grad erreicht hat (halt wenn die Nadel genau mittig ist) lässt er sich problemlos anfahren ohne Drehzahlschwankungen :huh:


    Wandler vielleicht Defekt? (Automatikgetriebe)

    Hallo Leutz,


    habe letzte Woche die Stecker der Magnet-Ventile (Vanos-Einlass & Vanos-Auslass) wieder angesteckt und die Adaptionen gelöscht. Konnte die ganze Woche morgens c.a. 4:30 Uhr ohne Probleme anfahren ohne das der Motor ausging obwohl beide Stecker dran waren.
    Nun bin ich heute mit dem Wagen wieder zum einkaufen gefahren und draußen ist es auch ein bisschen wärmer als die Woche über als ich zur Arbeit gefahren bin morgens..... Anscheinend wenn es draußen komplett kalt ist, stirbt mir der Motor nicht ab.
    Also bei Minus Grade. Kaum liegen die Temperaturen über 0 Grad. Fängt das Problem wieder an. :(


    Woran könnte das liegen, wüsste da jemand etwas?


    Zudem ist mir aufgefallen das am Luftfilterkasten etwas fehlt und zwar der "Luftkanal" kann dies damit vielleicht Zusammenhängen?

    Hallo Schöni,


    nur beim Anfahren geht der Wagen aus, aber auch nur dann wenn er in der Aufwärmphase ist sobald er Betriebstemperatur erreicht hat, geht er nicht mehr aus.


    Habe jetzt mal den Fehlerspeicher mit der App BMWhat ausgelesen. (Komischerweise über die BMW Software INPA wurde mir kein einziger Fehler angezeigt)


    Engine / Motor
    unbekannter Fehler / Pre-cat Sensor-1 TV Verschiebung
    Code: 00005A


    Engine / Motor
    Zentrale Steuerung Timeout
    Code: 000000


    Engine / Motor
    Kanisterspuelventil verklemmt, öffnen / TEV Stecken offen
    Code: 0000FF


    Könnt ihr etwas mit diesen Fehlercodes was anfangen oder kann man die Code irgendwie, irgendwo zuordnen lassen?


    MfG

    Hallo,


    eine neue Vanos-Einheit wurde von BMW vor c.a. 2-3 Monaten verbaut. Das diese einwandfrei funktioniert merke/merkte ich daran, dass der Wagen im unteren Drehzahlbereich viel stärker auf einmal ist/war. Aber auch nach dem Wechsel der Vanos-Einheit bestand immer noch das Problem das der Motor ausging. :( BMW gab mir sogar denn Tipp die Nockenwellensenoren Einlass & Auslassen auszutauschen, dies brach aber auch kein Erfolg.


    MfG


    Philipp