Beiträge von Daitryn

    Du sagst du hättest 3000€ für den Wagen ohne LPG. Was wäre denn dein Budget für Fahrzeug + LPG. Weil wenn du jetzt 2000 für den Umbau eingeplant hast dann kannst du gleich bis 5000€ einen Wagen suchen und wirst definitiv was finden. Empfehlen würde ich bei LPG sowieso eigentlich immer n Sixpack, also 320i aufwärts. Selbst der leicht "träge" 320i VFL ist mit LPG Top und kostentechnisch wirds dir auch nicht die Haare vom Kopf fressen.


    Für 4.5-5 findest du auch schon paar Fahrzeuge die brauchbar sind und bereits eine Gasanlage verbaut haben. Würde dann aber vor allem auf einen sauberen Einbau achten!


    LPG Fertiges Fahrzeug fällt weg habe schlechte Erfahrungen hinter mir und möchte den Umbau allein anstellen. Trotzdem vielen dank für den Tipp :)


    Das einzige Problem dabei ist das ganze Auto um den Motor herum ;D
    Allem voran eben die Fahrwerksteile. Da musst du halt genau hinschauen und nachprüfen beim Kauf was wann schon gemacht wurde.


    Nagut gehe sowieso innerhalb des ersten Jahres von ca. 500€ aus für Ersatzteile. Nach Tausch der Querlenker gegen weniger Problemanfällige & überprüfung der Hinterachse sollte
    das schlimmste bestanden sein.. Neues Fahrwerk wird wahrscheinlich ebenfalls innerhalb des ersten Jahres dazu kommen.

    Also jetzt hast dus deutlich geschrieben mit dem Geld. Vorher (mit dem "einberechnet" klang das genau andersherum).


    Wenn dir die Kilometer und Ausstattung egal sind, dann kann man mit dem Geld schon etwas auftreiben. Wartungszustand ist halt dann das A und O wenn du nach dem Kauf nicht mehr viel dafür in der Hand hast.
    Preislich behaupte ich sogar fast, dass es kaum einen Unterschied macht ob du jetzt einen 318er, oder nen 320er (2,0l 6 Zylinder) kaufst.
    Der 320er mit 2,0l (BJ bis 05/2000) ist in meinen Augen kein besonders emotionaler, toller Motor. Aber mit Sicherheit einer der, wenn nicht sogar DER unzerstörbare Motor im E46.


    Genau das ist mir wichtig. Der Motor / Das Auto soll im Ideal fall bis Ende meiner Vollständigen Ausbildung halten (2018 Dez)
    von 320i Umbauten auf LPG hab ich bisher nur gutes gehört. Der einzige Störfaktor ist/war eigentlich die Lebenserwartung bei dem Geld.

    Beim 318i VFL mit 118PS treten sehr häufig Pleuellagerschäden ab ca. 180tkm auf.


    Brauchbarer 318er und dann LPG Umbau ist mit 3000€ definitiv nicht drin.
    Bleibt dir nur mit viel Glück einen brauchbaren 318er für bis 3000€ zu kaufen der schon ne LPG Anlage hat. In meinen Augen ist das aber viel zu knapp kalkuliert, das geht vorne und hinten kaum auf. Kann ich eigentlich nur von abraten so knapp zu kalkulieren.



    Entweder werde ich nicht verstanden oder ich verstehe nicht.. :huh:
    Ich habe 3000€ nur für einen Wagen OHNE LPG eingeplant, für die Nachrüstung der LPG Anlage liegt WEITERES GELD bereit :D
    Nur würde ich gerne nicht weiter auf das Thema vom nachrüsten eingehen.
    Und nein ich werde das Geld für die Umrüstung nicht in ein besseres Grund Auto ausgeben.


    Ich benötige ein LPG FÄHIGES Auto für 3000€ vorzugsweise einen 6 Zylinder

    Den kauft er sich dann, um erstmal den kommenden Pleuellagerschaden beheben lassen zu können :'D


    Wie meinen? Bei welchem?


    318 VFL mit wenig Kilometern für 3000 Euro vermutlich machbar, wenn du damit aber finanziell am Limit bist, wie willst du dann auf die Schnelle noch ca 2000 Euro für eine Gasanlage auftreiben? Der hat zwar 160tkm runter und kostet etwas mehr aber unterm Strich billiger als dein Vorhaben mit Nachrüsten!
    http://suchen.mobile.de/auto-i…&maxMileage=200000&noec=1


    LPG Umrüstung ist mit einberechnet bei den 3000€
    Mir ist wichtig, dass ich etwas kaufe was noch länger hält.
    Leider habe ich im Bereich BMW kaum Erfahrung vorallem nicht bei E46 VFL


    Aber Danke schonmal, einige Antworten waren wirklich Hilfreich bisher!

    Welcher VFL Motor ist denn zu empfehlen bei einer LPG Umrüstung?
    Die kosten einer Umrüstung hätte ich schnell wieder drin mit 28-35 TKM im Jahr..

    Kommt drauf an wo du die KM fährst, in der Stadt oder Überland?
    Falls in der Stadt würde ich die den 318i empfehlen, da einfach günstiger vom Sprit her.
    Falls Überland, dann den 320i mit 170PS also die M54B22 Maschine.
    Natürlich sind die 18er für das Geld vielleicht etwas besser ausgestattet.

    Danke für die schnelle Antwort!
    Fahre ca. 75-80% Überland, Stadt eher selten, kann aber variieren.
    Das Problem ist den M54B22 Motor zu kriegen für das Geld mit wenig Laufleistung.
    Das Auto sollte möglichst 2-3 Jahre und ca. 120.000 weitere Kilometer halten. (daher evtl. 6zyl, die sind ja Robuster vom Motor her)

    Hallo E46 Community !


    Bin neu hier, habe mir einiges durchgelesen seid dem ich auf der Suche nach einem e46 bin &
    würde gerne eure Meinung zu meiner Suche haben..


    Ich bin 19 & suche ein 318i / 320i oder ein 323i (Baujahr 1998-01| Kein Facelift)
    Derzeit bin ich in Ausbildung & fahre jährlich ca. 28.000-35.000KM & möchte in das Auto nach
    einigen Monaten nach dem Kauf eine LPG Gasanlage verbauen um mich über Wasser halten zu
    können mit den Sprit kosten.


    Die Suche fällt auf kein Facelift, weil ich für das Auto ~3000€ zur Verfügung habe (Geldreserve & für Gasanlagen Umrüstung Vorhanden)
    Nachdem ich nun aber einige verschiedene Anzeigen (vorallem auf Mobile) durchgeguckt habe,
    bin ich mir verdammt unsicher was ich kaufen soll.


    Bspw.
    http://suchen.mobile.de/auto-i…vm-leipzig/203867422.html
    oder
    http://suchen.mobile.de/auto-i…ln/196252353.html?lang=de


    Man hört immer wieder das Welten zwischen dem 4 & 6 Zylindern bei BMW liegen, sowohl bei Fahrspaß, Sound & co.
    Allerdings bin ich öfter mit einem E36 320i gefahren & muss sagen dieser ist mehr als Träge & kam garnicht nach vorn


    Was für einen sollte ich mir holen?


    Mfg Daitryn