Beiträge von _oÖo_

    Weniger Leistung bei kaltem Motor sehe ich ein. Aber ich bekomme die Leistung nicht wieder, erst wenn ich den Motor neu starte. Wenn ich ihn an der 3. Kreuzung neu starte ist alles wieder schick. Ansonsten kann ich solange fahren bis der Tank leer ist, es wird nicht besser. Es ist also irgendein Problem mit der Motorsteuerung.

    Ich habe genau das Gleiche Problem (N42B20), nach dem Kaltstart habe ich weniger Leistung. Wenn ich den Wagen nach dem Warmfahren neu starte hat er spürbar mehr Leistung. Ich habe das Magnetventil auf der Einlassseite gegen ein Neues getauscht, ohne Erfolg. Die Steuerkette und der NWS sind ebenfalls neu.
    Zusätzlich habe ich in unregelmäßigen Abständen den NWS als Fehler im Steuergerät ohne dass die MKL angeht. Wenn ich den Fehler lösche fährt der Wagen hervorragend. Mittlerweile spüre ich schon auf den ersten Kilometern ob der NWS im Fehlerspeicher steht.
    Vielleicht reicht bei kaltem Motor der Öldruck nicht aus, um die Nockenwelle entsprechend der Regelvorgabe zu verstellen und es kommt daher zu einer verringerten Leistung sowie zu einem NWS-Fehler. Ich weis leider nicht wie man das nachprüfen kann. Ich habe keine Möglichkeit sowas selbst zu machen, bin also auf eine Werkstatt angewiesen.