Weniger Leistung bei kaltem Motor sehe ich ein. Aber ich bekomme die Leistung nicht wieder, erst wenn ich den Motor neu starte. Wenn ich ihn an der 3. Kreuzung neu starte ist alles wieder schick. Ansonsten kann ich solange fahren bis der Tank leer ist, es wird nicht besser. Es ist also irgendein Problem mit der Motorsteuerung.

Sieb am Magnetventil - N42
-
-
Zitat
Weniger Leistung bei kaltem Motor sehe ich ein. Aber ich bekomme die Leistung nicht wieder, erst wenn ich den Motor neu starte. Wenn ich ihn an der 3. Kreuzung neu starte ist alles wieder schick. Ansonsten kann ich solange fahren bis der Tank leer ist, es wird nicht besser. Es ist also irgendein Problem mit der Motorsteuerung.
Es gab mal eine Software die sowas ähnliches verursacht hat.
Update ggfs. mal dein SG, vllt bringt das abhilfe. -
Weniger Leistung bei kaltem Motor sehe ich ein. Aber ich bekomme die Leistung nicht wieder, erst wenn ich den Motor neu starte. Wenn ich ihn an der 3. Kreuzung neu starte ist alles wieder schick. Ansonsten kann ich solange fahren bis der Tank leer ist, es wird nicht besser. Es ist also irgendein Problem mit der Motorsteuerung.
Woher kommst du? Es gibt einige im Forum die dir ein Update aufspielen können... -
Ich komme aus dem Süden von Berlin. Wenn jemand helfen könnte wäre das super.
-
Ich komme aus dem Süden von Berlin. Wenn jemand helfen könnte wäre das super.
Glaub das niemand aus dem Umkreis kommt, bin mir aber nicht zu 100% sicher
-
So mach hier mal wieder n Update.
Nach Leistungsproblemen und dem nervigen NWS Einlass FS Eintrag (wie bekannt) wurde ja die Steuerkette mit Zahnrad, Spanner usw erneuert. Brachte kurz abhilfe, aber dann kam der FS Eintrag wieder.
Deswegen die beiden Verstelleinheiten erneuern lassen. Brachte auch wieder kurz abhilfe, nach 1Monat war der FS Eintrag aber wieder da. Deswegen nochmal Steuerzeiten prüfen lassen, passte aber alles. Und die NWS kamen ja auch schon 4 mal neu
... An denen lags also auch nicht.
Dann mit hilfe von Dani (dankeschön nochmal!) das Motorsteuergerät geupdated was aber den Fehler auch nicht behob..Letztendlich hab ich jetzt vor ca. 1tkm die O-Ringe von den Magnetventilen erneuert, und siehe da.. Seither keinen FS Eintrag mehr.
Evtl zu viel Öldruck verloren gegangen ? Ich kanns mir nicht erklären.
Ab und an hat er im Kaltstart weniger Leistung mit der Sekundärluftpumpe, aber das soll ja normal sein.
Nur wenn jemand mal wieder das gleiche Problem hat ..
-
Das hat aber nix mit der Sekundärluftpumpe zu tun.
Hab ich dich nicht mal gefragt ob du die Dichtungen erneuert hast?
-
Zitat
Das hat aber nix mit der Sekundärluftpumpe zu tun.
Hab ich dich nicht mal gefragt ob du die Dichtungen erneuert hast?
Ok
Ehm weiß garnicht
-
Intressant die müssen dann aber sehr spröde gewesen sein...
Danke für die Rückmeldung. -
Ich hatte die Dichtungen an meinen Magnetventilen auch mal ausgetauscht, weil er da etwas undicht war. Beim Ausbau hat sich dann herausgestellt, dass die BMW Werkstatt die Ventile nicht richtig eingesetzt und festgeschraubt hatte.
Die Dichtungen sagen auch nicht mehr so gut aus, weshalb ich direkt alle getauscht habe.