Beiträge von Bastler*

    Hallo
    zusammen,


    ich habe mir vor zwei Monaten einen E46 Compact mit M54B30 Motorumbau gekauft.
    Der Vorbesitzer hat das Auto umgebaut und auf der Rennstrecke bewegt. Ihm war
    es dabei ziemlich egal ob die Airbagleuchte an ist oder nicht. Da ich aber
    gerne irgendwann wieder TÜV mit dem Auto bekommen möchte, müssen alle Fehler
    beseitigt und der Fehlerspeicher gelöscht werden.


    Der Vorbesitzer hat sich leider bei der Demontage der Seitenairbags, der
    Gurtstraffer und der Sitzbelegungsmatte nicht so viel Mühe gegeben und hat
    vieles einfach abgezwickt (leider sieht man so was immer erst nach dem Kauf)...


    Meine Hoffnung war es eigentlich die üblichen Simulatoren zu kaufen,
    einzustecken und fertig. Leider so eben nicht möglich...


    Da ich ohnehin nicht sooooo versiert im Bereich Elektronik bin, tue ich mir
    etwas schwer und hoffe auf Eure Hilfe.


    ---


    Die Fahrer-Türverkleidung abgenommen brachte folgendes zum Vorschein:


    BMW E46 Forum
    Die freundliche 3er Community
    www.e46-forum.de


    Meine Vermutung: a-Airbag, b-Stereoanlage, c-Stereoanlage und Spiegel (da das
    auch vollkommener Bullshit sein kann, mach ich mal noch ein Smily
    dahinter) :D :D :D


    ---


    Beim Beifahrer ist folgendes zu finden:


    BMW E46 Forum
    Die freundliche 3er Community
    www.e46-forum.de


    Meine Vermutung: Sitzbelegungsmatte. Da hier noch ein Stecker da ist, würde ich
    mir nun noch das Steuergerät (8367242) kaufen und dann einen Simulator einstecken.


    ---


    Ebenfalls
    beim Beifahrer ist noch folgendes zu finden:


    BMW E46 Forum
    Die freundliche 3er Community
    www.e46-forum.de


    Meine Vermutung: Gurtstraffer. Was ich nun allerdings noch benötige bis zum Simulator
    weiß ich nicht... :pinch:


    ---


    Auf der Fahrerseite findet sich nochmals ein gleich ummantelter Kabelbaum (siehe Bild
    zuvor). Dieser hat allerdings weniger Kabel und auch keinen Stecker
    mehr... :pinch:


    Ich habe leider gesehen, dass das Bild davon extrem unscharf ist (Handykamera und dunkle
    Werkstatt = :thumbdown: ). Ich kann aber nochmals eines machen...


    ---


    Ich hoffe
    nun auf Eure Hilfe, da ich ohne Euch ziemlich aufgeschmissen wäre.


    Gruß Manu

    Hallo zusammen,


    ich hoffe diese Unterrubrik des Forums ist korrekt? Ansonsten bitte einfach verschieben...


    Mich würde interessieren was die Unterschiede zwischen einem E46 Coupe und einem E46 Compact im Innenraum sind. Soviel ich weiß ist der Radstand identisch (2725mm). Da auch im Innenraum viele der Teile Interieur-Teile kompatibel sind, drängt sich mir der Gedanke auf, dass beide bis zur Hinterachse "ähnlich" sind. Sind sie sogar so "ähnlich", dass ein Käfig aus dem Coupe in den Compact passt?


    Die Frage drängt sich auf, da es viel mehr für das Coupe als den Compact gibt (auch gebraucht) und es eben schön wäre sich auch beim Coupe bedienen zu können. Kann mir hier jemand weiter helfen?
    Sorry für die leihenhafte Frage :rolleyes: aber das ist mein erster BMW und ich haben noch viel zu lernen was die Kompatibilität in der BMW Familie angeht. 8o


    Gruß Manu

    Hallo zusammen,


    da bei meinem Compact für den Käfig die Seitenairbags und für die Gurte die Gurtstraffer raus müssen, würde ich mir gerne für den Umbau ein Diagnosegerät kaufen.
    Auf dem Markt gibts da ja wirklich einiges!


    Direkt ins Auge gesprungen ist mir das iCarsoft I910. Vom Funktionsumfang ist das schon wirklich SEHR ordentlich. Einziger Nachteil, es ist nicht echtzeitfähig... Wenn ich mir also beispielsweise zur Kontrolle vom LMM Echtzeitwerte ansehen möchte kann es zu Problemen kommen. Das AUTEL AutoLink AL519 kosten nur ein paar Euro mehr und ist laut Beschreibung echtzeitfähig.


    Kennt sich da jemand aus? Wie ist die Qualität? Wie ist die Software?


    Gruß Manu