Klar, ich kann beide seiten verstehen, den Kunden (auch mich) der sparen will und die KFZ Wekstatt die Verdienen will. Es liegt aber meines Erachtens auch am Werkstatt Meister dem Kunden die Optionen zu nennen, bei der E46 Reihe ist ja das "Longlife 01" vogegeben, Motoröle mit dieser Freigabe gibt es von Sauteuer bis Billigundgenausogut, dann kann die Werkstatt das Öl besorgen und daran verdienen und dem Kunden wird eine günstige Option vorgeschlagen von der auch er profitiert, da ist doch die Frage wo die 104,50€ für 5,5L anzusiedeln sind?
Beiträge von Clischkan
-
-
Das Öl würde ich nächstes Mal selber mitbringen
Habe ich beim Kundendienst vor zwei Jahren gemacht, hat aber dem Mechaniker nicht gefallen, dachte mir das lasse ich diesesmal. Beim nächsten mal werde ich das aber wieder machen. -
Die Preise sind doch ok.
Nur die zwei Liter bremsflussigkeit sind viel zu viel.
Beim Schalter sind in der Regel 1,2l angesetzt.Aber ansonsten sind die Preise in Ordnung.
Dann kann ich den Preis akzeptieren. Wegen der Bremsflüssigkeit, braucht man da nicht erstmal einen Liter zum durchspühlen und den zweiten zum befüllen? -
Alles in einer freien Werkstatt durchgeführt, kommt mir ein wenig teuer vor...
Ölservice 32,50€
Pollenfilter im Verbund erneuert: 5,90€
Bremsflüssigkeitswechsel: 29,50€
Fehlerspeicher gelesen und gelöscht: 11,80€
Messwerteblöcke für Airbag geprüft: 11,80
5,5L 5W30 Longlife BMW 01: 104,50€
1 Ölfiltersatz mit Dichtringe: 18,85€
1 Pollenfilter: 36,20€
2L Bremsflüssigkeit: 15,60€
Kleinersatzteile: 1,80€268,45€
+Mehrwertsteuer 19% 51,01€
________
319,46€ -
Ich verarsche hier niemanden, möchte ich mal betonen. Komische Leute machen komische sachen, kann mir wohl keiner von euch erzählen das ihr nicht auch einen "Kautz" kennt der irgendwelchen blödsinn macht, wenn auch nicht in der Art und Weise wie von mir beschrieben.
Wie auch immer den Airbag habe ich schon, muss ihn nur noch einbauen. -
[Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_ugly/l024.gif]
Stimmt! -
Rausgebaut und gesprengt, hat er bei seinem alten Auto auch gemacht, anscheinend so eine Art "Airbag-Spreng-Fetisch", da er mir schon so einiges am Auto gemacht hat, teilweise umsonst (musste nur die Teile zahlen), lasse ich ihm das mal durchgehen. Ob ich ihm mein Auto das nächste mal anvertraue überlege ich mir aber dann doch!
-
Er schrieb doch...
Nicht abgesteckt... sondern zerstört...
Gruß Teckel
Ja, stimmt, Buetti hat mir gezeigt wie das Teil aussieht, kaufe mir jetzt einen bei ebay und beim Ölservice der im neuen Jahr ansteht sage ich dem Mechaniker er soll mir das einbauen und den Fehler aus dem Speicher löschen.
-
Richtig - SuFu sollte helfen
Kurze Nebenfrage: Wer ist der kleine "Oberlus"?
Wird doch nicht unser Ex-Mod "Mootzi" sein?Niemand wird das aufklären
Wie gesagt in der SUFU habe ich nur was über einen Stecker gefunden, der kleine Oberlus war 25€ für´s einbauen+50€ für die Scheibe, besser als die freie Werkstatt in der ich war, den die wollten mir eine ganz neue Türe aufschwatzen. Ex-Mod "Mootzi" war es nicht, den kenne ich nicht, nie gehört. -
Such mal zuvor in der SUFU, würde es genug dazu geben.
Beim Einbau wurde wohl der Airbag abgesteckt.. Fehler muss vom Fehlerspeicher gelöscht werden...
In der Suchfunktion habe ich nur was über den Stecker gefunden, der Airbag wurde nicht abgesteckt, er wurde, wie auch immer das gind zerstört, der ist kaputt, wie gesagt ich frage nicht nach wie er das gemacht hat. Jetzt würde mich interessieren wie den dieser Airbag genau aussieht.