Okay ich schau mal was zu sehen ist. Und gebe hier Rückmeldung.
Und wegen der vanos weißt du auch nicht mehr als ich?
Danke auf jedenfalls schonmal an euch
Okay ich schau mal was zu sehen ist. Und gebe hier Rückmeldung.
Und wegen der vanos weißt du auch nicht mehr als ich?
Danke auf jedenfalls schonmal an euch
Also ich bin nicht das schrauberass aber hab auch ne berufsausbildung und keine zwei linken Hände. Ich kenne aber nen bastler ganz gut. Und werde ihn besser hinzu ziehen.
Danke für die detaillierte anleitung.
Und tobi, es geht mir erstmal um die fehlererkennung. Ich weiß das ich für die kette dann diesen Schlüssel braucht der die nockenwelle hält. Will nur nicht iwelche Reparaturen starten um dann zu merken das irgend n lager einläuft und alles umsonst ist. Aber wo du es sagst. Erkenne ich bei angenommen Deckel ob die vanos einen weg hat. Weil das würde vllt. Das komische klackern beim abtouren erklären
Okay. Hab ich bisher nicht gemacht sowas. Nehme an da gibt es umfangreiche Erläuterungen wie man den abnimmt. Iwelche besonderheiten auf die ich achten muss?
Ja also der steht seit der Erkenntnis still. Mal angenommen die gleitschiene bricht. Ist das ein reines kunststoffteil oder ist die innen mit metall verstärkt... Beim tauschen des spanners ist mir erstmal kein abrieb an der kette aufgefallen....
Nur wenn die schiene gebrochen ist. Was mir iwie einleuchtet da es eben so der Standardfehler ist... Könnte da ein derartiger abrieb im Öl auftauchen. Das ist wie ein feiner silberner schimmer im Öl
Danke schon mal für die antwort
Hallo miteinander!
Ich hab das Problem bereits mal bei motortalk angesprochen. Freue mich aber über weitere Meinungen.
Zum Fahrzeug: Habe nen e46 bj03 touring mit 143 pferdchen. Gelaufen ist er 160k
Zum Problem. Seit kurzem macht er bedenkliche Geräusche beim abtouren. Desweiteren hab ich im Öl so ein feinen metallischen staub festgestellt. Und hinzukommend hat er Startprobleme im warmen Zustand.
Recherchen haben ergeben das es ja die allerseits bekannte steuerkette sein kann. Daher hab ich den kettenspanner gewechselt. Vorher war defintiv der alte "falsche" spanner drin.
Der wechsel erbrachte leider nicht den gewünschten erfolg.
Das Geräusch hab ich mal aufgenommen: http://youtu.be/QkqxTjRfOpc
Und nein ich hab keinen lkwdiesel verbaut
Was denkt ihr könnte die Ursache sein. Ist das Ding noch zu retten. Bin armer student und will die kohle nicht in ne ruine investieren
Mfg