Okay danke!
Beiträge von alese
-
-
Hi Forum,
Auf einer Seite flackert der Xenonbrenner nach dem Anmachen und geht dann nach einiger Zeit aus. Heute habe ich mein Steuergerät auf der betroffenen Seite gewechselt allerdings hat dies das Problem nicht gelöst. Die Brenner sind es nicht, habe die mal vertauscht und es blieb auf der gleichen Seite.
Nun werde ich morgen mir mal die Kabel anschauen und evtl. ein neues Zündteil bestellen.
Kann ich für die Zeit bis es funktioniert die betroffene Seite abklemmen, damit der Brenner durch das Flackern nicht auch noch kaputt geht, oder springen dann Funken innerhalb des Steckers o.ä.?
Vielen Dank schon einmal. -
Lass das Gummi einfach drin und Schneid das aus dem Klett raus. Ersparst dir ne menge Arbeit
Hab ich auch so gemacht.Gut, habe sie nun schon rausgemacht. Steht das bei dir dann nicht ab das Kennzeichen?
-
Warum hast du das Teil Nr. 7 überhaupt demontiert?
Das Klettband hat die gleiche Höhe, wie dieses Teil Nr.7
Steht nichts über und das Kennzeichen kann ohne weiteres angebracht werden..Doch, also bei mir hat der Kopf der Niete rausgestanden. War es bei dir etwa nicht so?
-
Also ich meine das Teil wie im Startpost beschrieben, das hat eigentlich nichts mit der Verkleidung zu tun. Diese Spreiznieten sind ja ziemlich leicht zu entfernen.
Die Niete die ich meine hatte noch ein Gewinde innen drin. -
So, habe sie mittlerweile rausbekommen. Bohren konnte ich nicht, da ich momentan fast kein Werkzeug hier habe. Aber nach viel Rumgemache mit der Zange sind sie draußen, wobei bei der einen auch noch der Kopf abgegangen ist.
Achja, Verkleidung abmachen bringt leider nichts, weil hinter dem Loch noch eine weitere Blechwand ist. -
Okay wenigstens bin ich nicht alleine.
Also mit der Zange am Kopf angreifen geht ganz schlecht weil er dann nachgibt und die Zange abrutscht.
Habe mal die Schraube eingeschraubt und an ihr gezogen, aber da tut sich auch kein Stück an dem Ding. -
Hi Forum,
Ich bin gerade dabei mein Kennzeichen hinten per Klettband zu befestigen.
Jedoch sind dort noch zwei Gewindeeinsätze aus Plastik in dem Kofferaumdeckel, wo die Halterung befestigt wurde.
Diese bekomme ich einfach nicht raus, sie sitzen ziemlich fest.
Auf folgender Seite ist es die Nummer 7: Teilekatalog .
Habt ihr diese schon einmal entfernt? Ging es genauso schwer?
Danke schon einmal!