becha aht aehnliche zu den g7 ... pro sw ein steuergeraet und keine fehlermeldung im bc
nieren habe ich von lion tuning gekauft ... passen wie originale ...
becha aht aehnliche zu den g7 ... pro sw ein steuergeraet und keine fehlermeldung im bc
nieren habe ich von lion tuning gekauft ... passen wie originale ...
ist leider durch den zaun fotofiert ... aber erkennen kann man es dennoch, denke ich ...
ahja ... der obere teil ist komplett wagenfarbe, blicklicht & ohne funktion...
îst das fluegelrad beim e46 noch aus kunststoff?
dann ist das wohl am wahrscheinlichsten =(
werd morgen eh in die werkstatt fahren und die wapu ausbauen ... dann seh ich es ... hoffentlich haben die dealer welche auf lager =/
haette eigentlich heute schon wieder nach md fahren muessen *genervt ist
ahso ... jmd ne ahnung was so ne wapu kostet?
hab nicht ganz 150.000 auf der uhr ... ob es die erste ist kann ich leider nicht sagen ...
hey leute ...
habe ein problem mit meinem kleinen ... er stand die letzten 2 tage in der kaelte von bis zu -25°C in unserer gegend ...
dabei hats was im kuehlkreislauf zerschossen =(
symptome:
kotor erwaermt sich schnell ... kuehler und lueftung bleiben kalt ... motorueberhitzt nach kurzer zeit -> wasser im ausgleichbehaelter kocht ...
musst mich dann nachhause schleppen lassen um den motor nicht zu schrotten ...
mein erster gedanke war das thermostat, aber ich habe mal gelernt, dass ein defektes thermostat grundsaetzlich den grossen kuehlkreislauf frei gibt ... damit muesste er schlecht warm werden, anstatt zu ueberhitzen ... auch muessten dann kuehler und lueftung warm werden ...
also ist die naechste vermutung dass die wasserpumpe einen weg hat ... da weiss ich allerdings nciht wie sich das bei bmw aeussert ...
also was sagen die experten ... was ist wahrscheinlicher, was kann es noch sein ...
danke fuer eure tips ...
mit gruessen ...
sto`teac
wie man evnetuell anhand des bildes erahnen kann bekam mein kleiner eine komplette lackierung ... der schaden und ein paar weitere beulen vom vorbesitzer wurden im zuge dessen gleich mit ausgebessert
hat mich nen sixpack bier gekostet ... aber ich denke, dass dies kein realistischer preis ist
meine beule war nahezu identisch ... vlei nicht ganz so hoch, aber auch die pfalz und die kante waren betroffen ...
wir haben von innen die grobe kontur wieder hergestellt (man kommt dort recht schlecht ran) ... den stossfaenger demontiert und dann von unten die kante geglaettet ... den rest macht dann der lackierer ...
duesseldorf ist allerdings zu weit weg, dass sich der weg fuer dich lohnen wuerde ... sry
einfach mal ein paar lacker und karosseriejungs fragen ... am fiskus vorbei sollte es sich in grenzen halten ...
edit: hab gerade mal geschaut, hab noch nen bild ... allerdings schon beim lacker ... da war also das ausbeilen und a weng spachte schon drauf ... aber zumindest ort und groesse sind zu erkennen
von wo kommst du denn? vlei kann ich dir was vermitteln ... hatte vom vorbesitzer an der gleichen stelle ne beule ... aehnlich heftig wie deine ...
aber jetzt sieht man nix mehr
ZitatOriginal von Bergi330Ci
Also es ist möglich, den 330ci mit 9 Litern zu fahren. Dazu musst du aber alleine auf der Straße sein. Beobachte hierzu die Verbrauchszeiger. Schnell und zügig beschleunigen und dann die Geschwindigkeit halten. Dann geht sogar 8,5 Liter. Wenig bremsen und Motorbremse nutzen. Was natürlich sehr viel hilft, wenn man das Profil Strecke kennt. Lange Bergabfahrten ohne Gang und Beschleunigen lasse. Der wird von selber wieder langsamer. Was gar nicht geht, wenn man sich Geschwindigkeitsbegrenzungen hält. Ideal ist 120 fahren, Verbrauchszeiger bei ca. 6 Liter
Sei meiner die große Anlage drin hat, braucht er halt mindestens 9,5 Liter.
aber nur wenn es 30% gefaelle sind
also das schafft meiner nicht ... ich freu mich wenn sich der zeiger bei 120 tempomat zw 8 und 10 litern aufhaelt Oo
die seitlichen aufnahmen fuer den stossfaenger vo (also unterm kotfluegel) sind unterschiedlich zw fl und vfl ...
wenn du auf m technik II umruestest musste dann nur beachten was du bestelltst ...
zudem fehlen in deiner auflistung noch die blenden unterm scheinwerfer ...
wenn du xenon hast brauchst du dann noch den unteren halter in dem die teleskopduesen befestigt sind ...