Beiträge von tommy-e46

    Hi Leute,


    hab mal ne Frage die mich brennend interessiert. Leider konnte ich in der Suche nichts finden. Wieviel wiegt euer E46 (oder auch anderer BMW) tatsächlich.


    Hab gerade mit nem Kumpel diskutiert wegen seinem E39.


    Meinen 320d Touring hab ich tatsächlich mal nachgewogen und kam mit dreiviertel Tank und ohne Fahrer auf 1500kg.
    Das angegebene Leergewicht sollte bei 1580kg liegen. Hierbei wird ja ein Auto komplett ohne Ausstattung genommen und mit 90% Tankinhalt und 75kg Fahrer gewogen. Somit ist mein Gewicht eigentlich plausibel.


    Also wer hat seinen tatsächlich nachgewogen und kann paar Daten liefern (gerne auch leergeräumte Tracktools :-))


    Zur Übersichtlichkeit können wir alle diese Form benutzen:


    Fahrzeug: E46 320d Touring FL Schalter
    Leergewicht laut Schein: 1580kg
    Leergewicht gemessen: 1500kg ohne Fahrer
    Bemerkungen: Kein Ersatzrad, kein Wagenheber


    Bin mal gespannt was da zusammen kommt, vorallem bei den ganzen gut ausgestatteten 30ern und den leergeräumten Tracktools.


    Also haut in die Tasten.


    Gruß Tommy

    Hallo zusammen,


    hier mal ein kleiner Bericht zum Termin bei Wetterauer in Lindau. Ich bin da am Freitag hin und wurde von einer netten Dame in Empfang genommen. Die Dame hat alle Daten aufgenommen und mir gesagt das das Ganze etwa 2h dauert. Ich konnte dann da warten oder mir die Zeit anders vertreiben. Dazu hat Sie mir ein Shopping Center empfohlen welches zu Fuß etwa 10min entfernt war. Also bin ich so nach 1,5h wieder da gewesen und Auto war schon fertig.


    Ich hab dann ne kleine Probefahrt gemacht und bin dann wieder zurück und hab bezahlt und damit war das erledigt. Insgesamt sehr freundlich und guter Service, kann ich nur weiterempfehlen.


    Und nun zum Auto. Bin dann erstmal ein Stück Autobahn und hab schon beim Beschleunigen bei über 100km/h deutlich eine Mehrleistung gemerkt, da geht bei Serie ja nicht wirklich viel.


    Auf der Landstraße konnte ichs mir dann auch nicht verkneifen und paar Mal überholt und richtig schön durchbeschleunigt.


    Und das obwohl laut Wetterauer erst ca. 70% anliegen (etwa 170PS) die restliche Leistung stellt sich nach ein paar Betriebsstunden Einfahrzeit ein.


    Verbrauch liegt laut Bordcomputer bei 5,5l vorher war er bei 6,7l (real etwa 7,1l), hier kann ich nach der ersten Tankfüllung genauer berichten.


    Also für alle die sich dafür interessieren kann ich Wetterauer weiterempfehlen, vorallem zu dem Kampfpreis, konnte kein günstigeres Angebot finden.


    Außerdem hab ich am Wochenende noch den E91 Heckwischer eingebaut. Hierzu braucht man den Arm und Wischer des E91. Der Wischer selber muss dann gekürzt werden. Dazu macht man die Endkappe ab und nimmt den Gummi raus. Danach mit der Säge um 2cm kürzen, Gummi wieder rein und Endkappe draufkleben und gut ist.


    Bild vom Wischer folgt noch.


    Gruß Tommy

    Hallo Neco,


    danke fürs Angebot, hab jetzt aber einen Termin bei Wetterauer gemacht. Durch Weihnachtsaktion liegen die gerade bei 340€ und ich denke da kann man nichts falsch machen.


    Heute abend kommt erstmal mein neuer E91 Heckwischer dran und evtl. je nach Laune bau ich auch gleich die Xenons ein.


    Gruß Tommy

    Also hab grad nicht den ganzen Thread gelesen, aber ich hatte das Problem auch. Bei mir war es der Windlauf vor der Windschutzscheibe. Hab auch zuerst alle 4 Türen abgedichtet aber trotzdem war das Auto ständig nass im Fußraum.


    Hab dann bei BMW für 40€ nen neuen Windlauf gekauft, eingebaut und seit dem hab ich Ruhe egal wie sehr es schneit oder regnet.


    Zum Testen kann man auch einfach mal den Windlauf oben an der Scheibe abkleben damit kein Wasser mehr reinläuft. Das Problem ist aber die Dichtung an der Unterseite des Windlaufs, von dort tropft es in den Kasten mit dem Innenraumfilter und dadurch läuft die Brühe in den Innenraum.


    Und da ein neuer Windlauf natürlich auch viel besser aussieht wie die alten mit den kaputten Dichtungen lohnt diese Investition auf jeden Fall.


    Gruß Tommy

    die Xenon Umrüstung ist auch nicht erlaubt oder? :D


    Nee ist sie nicht, aber als ich letztens morgens im Schnee zur Arbeit bin hat mich die Halogenfunzel so angekotzt das ich es satt hatte... Hatte dann erst überlegt auf orginale Scheinwerfer umzubauen aber die Preise sind ja astronomisch... Ich finde das Kit ist eine gute Alternative und wenn es was taugt wird es nach und nach mit Automatischer Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage erweitert.





    Kumpel hat sein Lenkrad in Alcantara bezogen, nach 10tkm hat das nicht mehr besonders schön ausgesehen… ;(


    Kommt natürlich immer drauf an von wem man des machen lässt und wie man damit umgeht... wenn man jeden Tag im Burger King nen fettigen Burger isst und dann mit fettigen Händen das Lenkrad anfässt wird das natürlich schnell nicht mehr schön sein.
    Außerdem denke ich ist auch die Alcantara Qualität ausschlaggebend. Viele der Ebay Händler verwenden billiges Alcantara, der bei dem ich meins bestellt habe verwendet nur orginales BMW Alcantara.
    Aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, ich bin ehrlich gesagt auch noch bissle skeptisch aber ich hoffe das Lenkrad überzeugt.

    Hi,
    hab alle Dichtungen am von Turbo zum Ladeluftkühler und vom LMM zum Turbo gewechselt... Dürfte damit jetzt auch außer der Ventildeckeldichtung alles neu haben :) Motor läuft auch sehr gut und bin grad am Überlegen ob der zu Chipping.de geht und ne kleine Steigerung bekommt.


    Ja auf das Lenkrad bin ich auch sehr gespannt. Hat halt leider etwas länger gedauert, ich hoffe es ist bis Ende der Woche fertig. Ich hab das ganze halt über das E34 Forum gemacht, dort gibt es einen User der schon länger neu gemachte Lenkräder verkauft. Ist halt in Österreich, daher kommt noch bissle Versandzeit obendrauf.
    Wegen Verschleiß hab ich mir überlegt nur noch mit Handschuhen zu fahren, find so Oldschool Leder Fahrerhandschuhe eh ganz cool...


    Gruß Tommy

    Danke :) Wird auch definitv ohne M-Paket bleiben. Ich mag den Touring so und zudem kann man den recht tief fahren ohne sich gleich die Schürze abzureißen.


    Gespannt auf das was kommt darf man sein, die Felgen für die neue Saison liegen ja schon im Keller und die Karre kommt auf jedenfall noch tiefer für den Sommer :)

    Hallo zusammen,


    auch wenns keinen zu interessieren scheint, hier mal paar News :) Der gute Diesel hat letzte Woche mal wieder einige Dichtungen im Motorraum neu gekriegt und einen neuen Ladeluftkühler.


    Außerdem kriegt er diese Woche auch wieder einige neue Teile:
    - California Leiste
    - E91 Heckwischer
    - Bi Xenon Ümrüstsatz von retrofitlab.com
    - AC Schnitzer Spiegel


    Dann hab ich mir noch vom Schrottplatz bissle was besorgen wollen aber leider nicht alles bekommen. Und zwar wollte ich die Leisten unter den Scheinwerfern mit Ausschnitt für die Reinigungsanlage und orangene Blinker. Hab leider nur beide Teile für die Fahrerseite bekommen. Also falls jemand noch einen orangenen Blinker für die Beifahrerseite oder eine Leiste für Scheinwerferreinigungsanlage hat, kann derjenige sich gerne bei mir melden.


    Ich hoffe demnächst kommt dann auch mal mein Alcantara Lenkrad. Dann können noch die 19er für die neue Saison lackiert werden und schon kann die Saison losgehen.


    Hier noch paar Bilder von gestern, war bissle mit nem Kollegen (123d) im Schnee spielen:


    [Blockierte Grafik: http://picload.org/image/wdoppdw/dsc_0132.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://picload.org/image/wdoppar/dsc_0135.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://picload.org/image/wdoppaa/dsc_0136.jpg]


    Gruß Tommy

    Hallo zusammen,


    Die Kombination die du da jetzt hast ist doch per Einzelabnahme eintragbar und damit auch legal möglich. Ein Eintragung sollte dich auch nicht mehr als 100€ kosten ( billiger als zwei vordere Felgen).


    Ich hab auf meinen Sommerfelgen auch Reifen drauf die da laut BMW nicht hingehören, noch dazu sind die Felgen nichtmal vom E46. Bin dann mit Tragslastgutachten, Reifenfreigabe und den Papieren zum Fahrwerk zum TÜV und hab dann Fahrwerk, Felgen und Spurplatten für 103€ per Einzelabnahme eingetragen.


    Und das was die anderen so geschrieben hab "trägt dir jeder TÜV ein" stimmt ja auch, aber eben per Einzelabnahme. Also wenn du das Ganze legal fahren willst nimmst dein Traglastgutachten, deine Reifenfreigabe und trägst das Ganze ein und hast deine Ruhe.


    Noch dazu musst du ja eh, egal welche für welche Möglichkeit du dich entscheidest, eine Eintragung machen da dein Fahrwerk (wenn ich das richtig verstanden habe hast du kein Orginales) in Kombination mit diesen Felgen und Reifen nochmals geprüft werden muss.


    Das heißt für dich entweder zwei neue Reifen mit Eintragung, oder zwei Vordere Felgen und Eintragung, oder Einzelabnahme. Ich denke damit sollte klar sein das die Einzelabnahme die günstigste Lösung wäre oder halt so rumfahren und glücklich sein (tu ich aktuell auch mit 17 Zoll Stahl und Distanzen die nicht eingetragen sind).


    Gruß Tommy