Kann ich denn Vllt an den schlauch vom heizungsventil und mit druckluft durchspülen?
Beiträge von johnboywalton384
-
-
Hallo,
Hab jetzt mal wieder zeit gehabt und ein bissel gebastelt. stand der dinge ist nun, das neue thermostat war defekt und hat nicht geöffnet. Also ein neues besorgt und verbaut. Uberhitzen tut er nun anscheinend nichtmehr, allerdings bleibt der schlauch zum kühler immernoch kalt und das system steht sehr unter druck. Und der strahl im ausgleichsbehälter kommt auch noch nicht richtig. Meiner meinung muss irgendwo was verstopft sein. Nur woist die frage und wie bekomm ich die verstopfung gelöst? -
Ja da geh ich jetzt auch von aus. Werde ich die Tage die Bohrung überprüfen und dann Berichten
-
Die heizung funktioniert auch ohne probleme, bekomme die temperatur auch ein bisschen runter wenn ich sie voll aufdrehe.
-
Also der riemen ist gut auf spannung. Glaube nich das da was durchrutscht
-
Ja sollte richtig entlüftet sein. Was mich noch stört ist der strahl im ausgleichsbehälter.der kommt nicht richtig. Erst wenn man ein bisschen gas gibt. Das ist ja auch nicht normal oder? Ist ja eigentlich ein zeichen dasdie wasserpumpe nicht genug fördert Oder?
-
Hallo, ich hab ein problem mit meinem 318i bj. 98
Hab mittlerweile mitbekommen das das kühlsystem vom e46 ein leidiges thema ist, und hab mich auch schon durch so manches forum gelesen.
Leider konnte mir noch kein tip so richtig helfen. Ich hab das problem das mein 318i immer uberhitzt. Der schlauch zum thermostat bleibt kalt. Thermostat wurde jetzt schon 2 mal getauscht sowie wasserpumpe, schläuche, temperaturfühler und der ausgleichsbehälter mit deckel. Da ich nichmehr weiter wusste hab ich auch die kopfdichtung gemacht. Das problem ist dadurch leider nicht verschwunden. Dachte das vllt irgendwo was verstopft ist? Hab das system auch schon das öfteren gespühlt usw. Bin jetzt am verzweifeln achso kühler ist auch neu.
Ich hoffe hier kann mir irgendwer weiterhelfen