Hallo liebes Forum....
Habe hier ein ähniliche Problem mit meiner Kühlung, habe folgenden fehler in dem FS stehen.
Engine/Motor
Fehler: Ansteuerung Kennfeldkühlung
Code: 0073
Kann mir jemand etwas genaueres drüber sagen ?? das währe echt Super.
LG
Hallo liebes Forum....
Habe hier ein ähniliche Problem mit meiner Kühlung, habe folgenden fehler in dem FS stehen.
Engine/Motor
Fehler: Ansteuerung Kennfeldkühlung
Code: 0073
Kann mir jemand etwas genaueres drüber sagen ?? das währe echt Super.
LG
Wenn du den M43 Motor drin hast, dann wird es das Thermostat sein.
Ja habe den M43 drinne...habe schon die vermutung gehabt, das es das Thermostat ist.
Habe das problem schon seit 2 Wochen das der Motor zu heiss wird, angefangen hat es damit das ich auf einen schlag 1,5 liter Kühlwasser verloren habe,zudem leckt auch noch der Ausgleichsbehälter(konnte erst am letzten Sontag den FS auslesen).
Habe die Heizung auf volle pulle gestellt,fahre mit niedrige drehzahl und nur kurze strecken damit der motor nicht zu heiss wird.
Ich hoffe die ZKD hat keinen schaden davon getragen, ich behalte das mal im Auge.
Zum Thermostat.......Tnr. 11531437085 ichdenke es ist Defekt/kapput
Welches würdet ihr empfehlen ???
da gibt es einige Herstelle z.b. Behr/Mahle,Valeo,EAP,Vemo oder Gates
LG
Ps. mal nebenbei, die meisten Thermostate für den M43 öffnen erst ab einer temp. von 105 C°, dann wird der große kreislauf aktive, es sei den (ich habe es irgent wo mal gelesen)der innenliegnde heizdraht wird aktive, dann wird dem Thermostat eine temperatur vor getäuscht und das Thermostat öffnet sich schon früher. Wie die Ansteuerung funktioniert und was damit zusammenhängt weis ich nicht !!!
Hallo,
Hab jetzt mal wieder zeit gehabt und ein bissel gebastelt. stand der dinge ist nun, das neue thermostat war defekt und hat nicht geöffnet. Also ein neues besorgt und verbaut. Uberhitzen tut er nun anscheinend nichtmehr, allerdings bleibt der schlauch zum kühler immernoch kalt und das system steht sehr unter druck. Und der strahl im ausgleichsbehälter kommt auch noch nicht richtig. Meiner meinung muss irgendwo was verstopft sein. Nur woist die frage und wie bekomm ich die verstopfung gelöst?
Wenn man rausfinden könnte wo die Verstopfung ist und was da verstopfend wirkt, könnte man sich eine Lösung überlegen.
Kann ich denn Vllt an den schlauch vom heizungsventil und mit druckluft durchspülen?