Hallo zusammen...
Da bin ich wieder nach 3 Monaten.
Fehler mit der Zündstrommessung ist leider immer noch vorhanden, jedoch was ich entdeckt habe ist das die Fehler erst bei warmen Motor im Fehlerspeicher stehen.
NUR BEI INPA:
Sagen wir mal Motor ist warm, ich lösche die Fehler im Stand auf Stellung "P" ohne gas zu geben sind keine Fehler im speicher abgelegt
aber wenn ich aufs gas gehe ca. 1000 U/Min. bin sind die Fehler im speicher. Dies ist mit der Diagnose bei INPA.
MIT RHEINGOLD...
...sind die Fehler immer noch drin und lässt sich nicht löschen bei Warmen Motor. Aber bei Kalten Motor schon.
Könnte es doch an einem Sensor, Sicherung oder Relais liegen
oder steuerzeiten, ventile, vanos oder hydros..??
MfG