Beiträge von Grille

    Ziemlich sicher. Das Bedienteil macht auch geräusche immer nach dem ausschalten, aber die sind um einiges dezenter. Gestern und heute sprang er an. Eigentlich sollte ich glücklich drüber sein aber ich hätte lieber ne Diagnose wo der Fehler lag. So bleibt ein mulmiges Gefühl :D

    Hab nochmal geschaut. Maß für Navi lässt sich umstellen :) da sind im navi auch kleidergrößen umrechner.... für was auch immer :D :D :D
    Habe aber leider ein neues Problem.
    Gestern abend habe ich ja das Gerät eingebaut. Bin dann um das Navi zu testen auf die Autobahn n paar Ausfahrten weiter in ein Gewerbegebiet gefahren und habe mich zurückführen lassen.
    Heut morgen wollte ich den Wagen waschen fahren. Vorher nochmal was eingestellt und 3 Minuten am Radio rumgefummelt. Dann wollte ich die Zündung betätigen. Auf einmal blinken alle warnlichter und der Wagen startet nicht. Ich ahnte schon dass das dann wohl an der Batterie liegt. Also ADAC für Starthilfe angerufen. Der Mann der im gelben Auto angefahren kam wirkte sehr kompetent und höflich. Meine Vermutung war, dass das Gerät die Batterie aus irgendeinem Grund leergelutscht hat. War mir halt ein wenig zuviel des Zufalls, dass es ausgerechnet am Morgen nach dem Einbau rumspinnt.
    Der ADAC Mitarbeiter hat dann die Spannung der Batterie gemessen und es kam 11/12 Volt raus. Er meinte, dass das mit dem Radio unwahrscheinlich ist, da sonst nicht so viel Spannung auf der Batterie wär. Seine Vermutung war eine Tiefenentladung (?) durch längeres stehen beim Autohändler und meinte, dass vermutlich eine neue Batterie reinmuss. Ich dann gleich zu ATU und berichtet, was der ADAC Mitarbeiter berichtet hat. Bei ATU meinten sie dann dass sie die Batterie prüfen.
    Als ich dann aufgerufen wurde meinte der ATU Mitarbeiter, dass die Batterie geprüft wurde und wohl in Ordnung sei und es vermutlich doch am Radio liegen könnte, das aber zu lange dauert das zu messen und ich dafür einen Termin bräuchte.


    Nun wollte ich hier mal nachfragen was ihr dazu sagt. Wenn die Batterie noch, wie der ADAC Mitarbeiter meinte, fast voll war, dann KANN es ja nicht am Radio gelegen haben sondern MUSS an dieser Tiefenentleerung gelegen haben, oder nicht? Und wenn ja, wieso war die Battrie in Ordnung , als sie geprüft wurde? Sie wurde wohl erst 2011 gekauft, ist also auch noch recht " neu ".


    Ich habe das Radio erstmal dran gelassen und werde morgen/übermorgen schauen, ob er sich morgens starten lässt. Wenn er selbst Dienstag keine Macken macht, dann gehe ich davon aus, dass ich eventuell zu lange am neuen Radio rumprobiert habe, obwohl nur die Zündung an war. Falls ich wieder starthilfe brauche, dann werde ich zu ACR fahren und die testen lassen, ob das Radio Strom zieht, obwohl der Schlüssel gezogen ist. Heut morgen hatte mich auch gewundert, dass das Radio 5 Minuten, nachdem ich den Schlüssen aus der Zündung zog, nachdem der Wagen nicht ansprang, kurz gebrummt hat. Hätte ja eigentlich nicht sein dürfen, oder? Kam danach aber nicht wieder vor. Auffiel tat es mir weil ich per Handy erstmal etwas gegoogelt habe, was das aufblinken allter Lampen überhaupt bedeutet.


    Habt ihr noch Vorschläge oder Tipps was ich machen könnte, um schlauer draus zu werden? Oder Erfahrungen gemacht diesbezüglich?


    Gruß

    Ach. Letztendlich sollte es gut aussehen, eine Freisprechanlage haben und Musik via Bluetooth abgeben. Das ist alles gegeben :) Und es kann nicht schaden Experte für Umrechnen von Feet und Miles in Meter und KM zu werden :D :D :D

    Bis ich das Navi brauche dauerts vermutlich eh noch Ewigkeiten. Und da das Klimamodul umgesteckt ist, der Rahmen ausgebaut ist etc. kann ich dass irgendwann an nem freien Tag nochmal nachholen. Die Arbeit wieder an das Teil hinten ranzukommen dauert eine Minute :) . Ich will vermutlich sowieso im Sommer irgendwann nochmal die USB kabel durch das Handschubfach ziehen. Das muss man dafür aber auch ausbauen. Wär mir zu viel Stress gewesen an einem Tag. Und ich wollte es unbedingt drin haben :D war zu aufgeregt :D

    So Leute, es ist vollbracht 8)


    Ich bin mal in mich gegangen und habe nachgedacht, wie oft ich Radio höre: Nie.
    Also dachte ich mir: Egal, ich steck das Kabel nicht rein und damit hat sichs. Habe also die Isokabel verbunden und alles wieder zusammen gebaut. Zu dem Gerät: Bin an sich ganz zufrieden. Bluetooth funktioniert, hakt nur ab und zu wenn Navi nebenbei läuft. Navi ist auch okay (Nur dass man nicht von Miles in Kilometer umstellen kann, chinesisches Produkt halt, genau, wie im Menü manche Sachen auf englishc und manche auf deutsch sind :D:D:D ). Aber damit hab ich kaum schmerze, finde es eher putzig.
    Freisprechanlage hört sich vom anderen ende n klein wenig rauschig an, ist aber trotzdem so, dass ich zufrieden bin. Gleiches gilt für Sprachquali des Mikros.
    Bis auf die englisch - deutsch - defizite hält es eigentlich was es verspricht, und da will ich für 299 € nicht groß rummeckern :thumbup:

    Alles klar, danke. Dann weiß ich erstmal bescheid. Man man, wenn sich das nich lohnt der Aufwand ;( dann morgen mal einen Adapter besorgen. Schade dass heut Feiertag ist :D :D

    Wenn ich nach Fakra Adapter suche im Netz, dann finde ich das, was mir auch mitgeliefert wurde (Seite 1, ganz oben, Bild33) aber das passt ja nicht auf den stecker, weil da inner mitte son kleiner Draht ist und der Fakra Stecker auch nen Nubsi in der Mitte hat oder nicht?