Beiträge von Schnitzer

    weisst du was ich bei solch einer sache immer machen würde ? fahr zu BMW hin und lass die mechaniker mit dem computer dein motor mal auslesen, da werden die fehler angezeigt... kostet zwar 27,50 aber dafür weisst du was es ist
    und machen kannst du es immer noch woanders, billiger...

    Also ich spiele auch mit dem Gedanken mir das BMC Filtersystem zu kaufen. Hab viel gutes darüber gehört. Ein Kollege meinte allerdings das nen komplettes um die 1500 euro kostet ? Aber er sagte da ist diese Carbon Klappe mit bei gewesen die für dieses fffffffffft Geräusch sorgt und man denkt als draussen stehender was kommt da denn angeflogen hehe :D naja mir gehts eigentlich darum den sound meines Schnitzer Auspuffes zu verfeinern.
    Habt ihr noch Infos dazu, wo man das Filtersystem bestellen könnte? Ich habe bisher nur dieses hier gefunden http://www.bmc-sportluftfilter…20_CDASP-15T-65&ref=noref
    Hat mich bloss stutzig gemacht wiel ein kollege meinte kosten punkt für einkomplettes liegt bei 1500 euro...

    Naja, die bei BMW haben den Fehler ja gefunden das der Nockenwellenanlassgeber defekt ist. Der kommt Anfang nächster Woche neu und er sollte wieder normal laufen sagten die. Ich gehe dann davon aus das sie diesen Fehler damit löschen ??

    danke für die info :)
    Ich war heute bei BMW gewesen und mein Motor wurde ausgelesen. Der Meister sagte mir das es wohl nicht der Luftmassenmeser ist der kaputt ist, sondern das Fehlerdiagramm hat angezeigt, das der Nockenwellenanlassgeber defekt ist!
    Nun war es für mich trotzdem rätselhaft, denn wenn ich den Luftmassenmesser abklemme habe ich power ohne Ende, so bald ich ihn wieder ran mache lahm...
    Er meinte aber dazu das das irgendwie alles zusammenhängt, ist der nockenwellenanlassgeber defekt kann der Luftmassenmesser auch nich richtig arbeiten, dadurch hohen Spritverbrauch und wenig Leistung.
    Kriege nun ein neuen Nockenwellenanlassgeber und werde sehe wie er dan läuft...

    Also, habe den 2ten neuen Luftmassenmesser eingebaut. Er läuft soweit gut, nur weiss ich nicht wie sich beim Zünden der Motor im Drehzahl bereicht verhält ? Wie sollte der Zeiger sich bewegen wenn der Motor gezündet wird ? Mit dem neuen Luftmassenmesser geht er hoch auf 1100 Umdrehungen, dann auf 0,500 und dann pendelt er sich ein auf 0,9 / 0,800 ein. Ist das in Ordnung ?
    2. Sache, seit dem Einbau ist die Schnittverbrauchanzeige durchgehend auf 12,9 Liter egal ob ich mal schnell fahre oder langsam. Wie kann ich die resetten ?? :)

    Hallo Leute.
    Ich habe folgendes Problem, bei meinem alten Luftmassenmesser habe ich deutlich weniger Leistung gehabt, dann habe ich ihn abgeklemmt und der Motor lief echt super! Darauf hin habe ich mir ein neuen bestellt, ihn dran gemacht und musste feststellen das dieser so ruckelig stotterig läuft.... Beispiel: Ich fahre im 3ten oder 4ten Gang, gehe vom Gas lass ihn rollen, drücke wieder aufs Gas und schon gibt es ein Stottern, so ist es beim schalten in die Gänge auch!
    Aber auch das Anlassen des Motors mit dem neuen Luftmassenmesser ist merkwürdig, denn der Drehzahlzeiger zuckt wackelt recht doll auf 0,4 / 0,5 Umdrehungen springt dann auf etwas über 1000 hoch und pendelt sich dann auf 0,9 also normal ein im Leerlauf... Habe den neuen Luftmassenmesser abgeklemmt und fahre vorrübergehend ohne weiter bis der neue da ist, denn ohne läuft der Motor super!
    Ich bin davon ausgeangen das dieser Luftmassenmesser defekt ist und werde ihn reklamieren und bekomme einen neuen.


    Kennt jemand dieses Problem ? oder weiss einen Rat dazu ?? :)