ok ich schau da noch mal nach was da auf der Felge steht.
so siehts aktuell der Radkasten aus von unten
ok ich schau da noch mal nach was da auf der Felge steht.
so siehts aktuell der Radkasten aus von unten
hier noch Bilder verschränkt so weit ich es halt mit einem Wagenheber machen konnte
Also ich habe heute mal etwas verschränkt, habe auf der gegenüberiegenden Seite vorne mit dem Wagenheber soweit angehoben wie es ging. Dann bring ich grad mal so mit noch einen finger leicht rein.
Irgendwo muß es schleifen beim Einfedern da am Reifen schon kleine Schlitzspuren außen sind.
Toll jetzt weiß ich gar nicht was ich machen soll
hier noch mal ein paar bilder
wie schauts mit diesen aus ist ein komplett Set und etwas günstiger wie die Sachs
http://www.ebay.de/itm/BMW-316…2ebb8b5dde#ht_4766wt_1396
wo ist da der unterschied bei den beiden ?
Ok dann werde ich mich mal nach denen umschauen, eigentlich wollte ich die Federn gar nicht tauschen, da ich aber einen Federbruch hatte, habe ich mich für die Tieferlegungsfedern entschieden, das die Dämpfer vielleicht nichts mehr sind, daran hab ich auch nicht gedacht.
wurde ja erst beim ausbauen gesehen das einer der vorderen Dämper nicht mehr so dolle ist, leider
was könnt ihr den für Dämpfer empfehlen
das kann auch sein das die Dämpfer nicht mehr das wahre sind. vorne ist einer schon so gut wie hinüber.
Da ich ja jetzt die Feder schon hab auf welche Dämpfer könnte ich wechseln oder Fahrwerk ? Federn brauch ich ja dann nicht mehr.
ja ok, wie mach ich das am besten ? das verschränken
Ja stimmt mit der ET steht so im Teilegutachten
und schleifen tuts ja nur wenn ich mit etwas schwung über so eine blöde senke oder regenrinne aus kopfsteinplaster wie es halt am straßenrand so gibt drüber fahre