Beiträge von mkonly


    Ja genau so meinte ich das, mit allen eingesandten Bildern und einem darüberliegendem E46 Forum Logo. Ich denke das ist im Interesse aller. Wem das nicht so gut gefällt, naja das Titelbild wird ja nicht lange aufgeschlagen sein, da ein Kalender ja von Januar bis Dezember gilt und nicht das Titelbild.


    @ Tonne
    Würdest Du das mit den Bildern zusammenfügen machen?


    Gruß
    mkonly

    Also ich bin auch für den Vorschlag von stauder, das die Bilder 12+13 nicht derselben Kategorie angehören sollten.


    Noch ein Vorschlag:


    Das Titelbild könnte doch auch alle Fahrzeuge abbilden, die sich für den Kalender beworben haben. Im Moment sind es ja 30 Leute die einen Kalender haben wollen, wenn genauso viele auch Bilder eingeschickt haben, können diese doch als Titelbild mit darüberliegendem großen durchsichtigem E46 Forum Logo abgebildet werden. So ist auch jedes Fahrzeug mindestens einmal im Kalender. Wenn auch nur auf dem Titelbild in Klein! Ich denke jeder würde sich darüber freuen!
    Was haltet ihr von dem Vorschlag?


    Gruß
    mkonly

    Also sieht das folgendermaßen aus....


    Der erstplatzierte kommt auf das Titelbild?


    1. Coupe Titelbild
    2. Coupe (Coupe1)
    3. Coupe (Coupe2)
    4. Limo (Limo1)
    5. Touring (Touring1)
    6. Coupe (kommt als Bestplazierter auf 12)
    7. Coupe (kommt als Bestplazierter auf 13)
    8. Compakt (Compakt1)
    9. Compakt (Compakt2)
    10. Cabrio (Cabrio1)
    11. Touring (Cabrio2)
    12. Cabrio
    13. Compakt
    14. Touring (Touring2)
    15. Coupe
    16. Coupe
    17. Limo (Limo2)


    Damit haben wir von 13 Bildern 5 Coupe´s ?( Bei dieser Konstellation)



    Gruß
    mkonly

    Hallo Kai!


    Ich schließe mich auch vollkommen Deiner Meinung an.
    "Qualität hat seinen Preis" lautet ein altes Sprichwort.
    Alt steht dabei im Vordergrund, denn mit zunehmender technologischer Entwicklung und zunehmend besserer Ausbildung und reichlich betriebswirtschaftlicher Berechnungen reicht es ebend nicht aus, einfach nur zu sagen: "Das muss was kosten, sonst taugt es nichts"


    Wenn ich für 5 Cent weniger tanken könnte, dann würde ich pro Woche nur für den Weg zur Arbeit und zurück 2,30 Euro sparen. Jetzt kann man sagen, das ist nicht viel. Aber wenn ich mir ausrechne das ich 45 Wochen zur Arbeit fahre jedes Jahr, sind das Plötzlich doch schon knapp über 100 Euro. Dafür kaufe ich mir lieber etwas anderes als es einfach zu verschenken.


    Genauso sehe ich das mit den Werkstattbesuchen. Jeder Kunde kann in einer guten Werkstatt (und damit meine ich freie und Vertragswerkstatt) neben seinem Auto stehen bleiben und dem Mechaniker über die Schulter gucken, wenn er ihm nicht vertraut. Das kommt gar nicht mal so selten vor. Und dann kann man sich das angucken was er macht. Wenn man dann zu dem Ergebnis kommt, das die Mechaniker das selbe machen für sagen wir mal bei einer Inspektion 150Euro weniger, würde ich mir doch überlegen wo ich meinen Service machen lasse...



    Gruß
    mkonly

    Hey!


    Ja kannst Du selbst erledigen, wenn Du etwas Ahnung hast. Um den Stirndeckel beim M43 abzudichten, muss man den Zylinderkopf runter nehmen. Ist ein bisschen blöd gemacht von BMW, aber ein Stück der Dichtung ist an der Zylinderkopfdichtung mit dran. Also die Dichtung zwischen oberen Stirndeckel und unterer Hälfte.



    Hoffe habe Dir geholfen.


    Gruß
    mkonly

    Zitat

    Original von outlaw


    by the way, es ist natürlich Deine Sache, aber mir waren,um einfach mal von der Fahrdynamik zu sprechen, die 19er mit 235 und 265er Reifen einfach "ZU FETT"!!!!
    Es gab natürlich keinen der an dem Auto vorbeiging ohne zu sagen "Boah ey" (oder so ähnlich..:-)), aber ein gutes Fahrverhalten ist definitiv besser als E46 mit 19Zoll..........


    Gruss!


    Hey!


    Was ist denn Dein Tipp für den E46 was Reifen und Felgengröße angeht? Und warum ist das Fahrverhalten nicht gut mit den 19" ?


    Gruß
    Mkonly

    Hey!


    Also eine Gebrauchtwagen-Garantie wird mit einem Versicherer abgeschlossen. Auch BMW macht das so. Der Händler hat damit nichts zu tun. Wird immer zwischen Fahrzeugbesitzer und Versicherer abgeschlossen. Der Händler ist nur Vermittler. Jeder Händler bietet seinen Kunden eine solche GWG an, da er den Versicherungs-Preis meist schon vorher auf den Verkaufspreis aufgeschlagen hat.


    Somit muss man bei einem Garantie-Fall auch nicht zu dem Händler bei dem man sein Auto gekauft hat. Man kann so eine Garantie auch einfach so abschließen. Das heißt man kauft ein Auto privat und schließt irgendwann eine GWG ab.
    Diese Kosten im Schnitt 250- 600 Euro pro Jahr und zahlen ja auch nur einen bestimmten %-Satz der Reperatur-Kosten(je nach KM-Stand, Alter etc.). Verschleißteile sind immer ausgeschlossen.


    Gewährleistung dagegen muss jeder gewerbliche Verkäufer geben. Also jeder BMW-Händler , aber auch jeder freie Händler. Diese Gewährleistung bezieht sich auf die Funktionalität des Fahrzeuges in der Gewährleistungspflicht. Für Mängel , versteckt oder nicht, haftet der Händler mit der Gewährleistung.


    Gruß
    mkonly

    Also die max. Spurverbreiterung richtet sich ja nach der Felgenbreite und der ET. Also kann man sich ausrechnen wo die Felge hinterher steht.


    Heißt 8 Zoll breite ET 20 Felgen stehen ohne Spurverbreiterung genauso wie 8 Zoll breite ET 35 mit 15mm Spurplatte.


    Mit Einpresstiefe (oder auch ET) bezeichnet man den Abstand zwischen der Felgenmitte (gemessen zwischen den Felgenhörnern) und der inneren Auflagefläche der Felge auf der Radnabe.


    Ich hoffe ich habe Euch geholfen.


    Gruß
    Marc