Muss das denn überhaupt gewechselt werden?
Denke bei den meisten Fahrzeugen ist Longlife also >Lebensfüllungen drin.....
Gruß
mkonly
Muss das denn überhaupt gewechselt werden?
Denke bei den meisten Fahrzeugen ist Longlife also >Lebensfüllungen drin.....
Gruß
mkonly
Wo kommst Du denn her, das man sich die Felgen mal anschauen kann?
Gruß
mkonly
Naja die Betreuung ist auch nur dann notwendig wenn man einen Schaden hat, oder eine neue Doppelkarte braucht, genauso wie die restlichen Leistungen. Ich finde es auch besser wenn man jemanden persönlich Fragen kann, den man schon etwas länger kennt. Aber bis zu 200Euro im Jahr ist mir das nicht wert.
Was den Preis angeht, hast Du nicht recht. Habe das gerade mal ausrechnen lassen bei derVHV. 349,90,- Euro
Also nochmal zum Vergleich:
Ontos 289,-Euro
ADAC 443,-Euro
Direktline 406,-Euro
Cosmos Direkt 310,-Euro
Allianz 390,-Euro
VHV 349,90,- Euro
HUK 24 Basis 207,- Euro
HUK 24 Classic 227,-Euro
alles bei den gleichen Eingaben, also Vorraussetzungen. Will auch keine Werbung machen, sondern nur mal Mitteilen das man einiges sparen kann. Bin ja bislang immer zufrieden mit der Axa gewesen. Gute Beratung, Betreuung. Aber wenn ich mein Auto bei der Huk 1,5 Jahre Versichern kann für den Preis für ein Jahr bei der Axa, dann überlege ich mir das doch.
Mein Tipp an alle.
Rechnet Euch das ruhig mal aus und vergleicht. Oft ändern sich die Beiträge im neuen Jahr. Wenn sie teurer werden, bekommt man bescheid, aber wenn sie günstiger werden eben nicht. Man kann so auch bei seiner Versicherung wirklich sparen. Wenn man das feststellt das die Beiträge im neuen Jahr günstiger sind, einfach anrufen und sie schreiben den Vertrag dann zum 01.01. um und man ist im günstigeren Tarif. Die Beitragsschwankungen liegen an der Unfallstatistik und den Diebstahlzahlen/Einbruch/Kaskoschäden und werden jedes Jahr neu berechnet.
Gruß
mkonly
Ich find die Alpina Nachbauten besser! Sehen echt Klasse aus!
Gruß
mkonly
Da stimme ich Dir zu. Man muss immer auf alles achten und sich genau durchlesen.
Toi,toi,toi....hatte ich noch keinen Schaden, den die Versicherung regulieren musste. Deshalb meine ich auch, das eine Versicherung ja noch so gut sein kann wie sie will, wenn man sie nicht in Anspruch nimmt, kann sie Leistungen versprechen noch und nöcher.....das wäre dann egal. Ich bin in SF14 und wie gesagt, wäre ich aus Vorsicht in einer "mit tollen Leistungen" versprochenen Gesellschaft, hätte ich über die 14 Jahre mit Sicherheit einiges mehr ausgegeben.
Haftpflichtschäden muss jede Versicherung übernehmen. Bei Teil- und Vollkasko sind die Einschränkungen mancher Gesellschaften zu beachten.
Aber wie Du schreibst das bei der HUK 24 Werkstattbindung vorgeschrieben ist, ist nicht ganz richtig. Bei HUK 24 Basis ja, bei HUK 24 Classic Nein. Das würde ich nämlich auch nicht machen, denn ich möchte mir nicht von irgendeiner Werkstatt etwas einbauen lassen, die ich nicht selber bestimmen kann.
Genauso Wild-Unfälle. In der Basis Version nur Haarwild, bei Classic auch andere Tiere....
Gruß
mkonly
Hab mal den Versicherungsvergleich vom admin ausprobiert und kann was positives berichten.
HUK24 Classic Jährlich bei 40% inkl. Teilkasko 150,-Selbstb. 227,-Euro
das nenn ich mal günstig!
Bisher habe ich knapp 360,-Euro bei der Axa bezahlt und das war auch schon günstig. Ich glaube ich werde mir den Wechsel wohl mal überlegen.
Bei HUK24 Basic sogar nochmal 20,-Euro billiger also 207,-Euro pro Jahr! Aber die Leistungen sind dann beschränkt....
Guckt mal nach was bei Euch so raus kommt. Hatte nur einmal Probleme mit dem Vergleich weil er mir nicht alle mit 150,-Euro Selbstbeteiligung angezeigt hatte sondern welche ohne dazwischen, was das Ergebnis verfälscht hat....
Berichtet mal!
Gruß
mkonly
Zum Vergleich bei
Ontos 289,-Euro
ADAC 443,-Euro
Direktline 406,-Euro
Cosmos Direkt 310,-Euro
Allianz 390,-Euro
Original von CrAzY-DiD
Also wenn ich zb. in meine Ebay Beschreibung Opel reinschreibe obwohl ich BMW E46 felgen verkaufe ist das soweit in Ordnung ?
Ja das ist es. Denn verschiedene Opel Fahrzeuge haben auch den Lochkreis 5x120 und die Felgen könnten somit auch auf diese Fahrzeuge montiert werden.
Noch nie gesehen das da eine Menge Quatsch drin steht? Rieger, Brabus, M3, Chrom, Tuning etc.....
Und bekomme ich dann alles was dort drin steht? In der Überschrift? Nein. Kann ich mich darauf berufen? Nein. Nur die Besachreibung des Artikels zählt.
Nur mal als Beispiel: Wenn ich Felgen von einem E30 verkaufe, dann kann ich doch E30, 325, 316, Cabrio, VW, Golf I / II / III, etc. rein schreiben in der Überschrift, denn die Felgen passen überall. Auch wenn Radnaben und ET unterschiedlich sind. Passen tun sie. Und wer weiß schon was irgendwer damit vor hat.
Gruß
mkonly
Naja ob ET 22 oder ET 24 kann auch ein Tippfehler sein und der macht den Gebrauch der Felgen ja nicht unmöglich.
Es steht klar in der Anzeige das die Felgen auf einem E39 waren. Und das sie auf mehrere BMW passen. Und das tun sie ja auch. Allein schon vom Lochkreis... Von Eintragen oder Ähnlichem steht da nichts. Auch nicht das sie auf den e46 passen.
Und wenn man Fragen hat, sollte man ihn fragen.
Das E46 in der Überschrift steht, heißt ja nicht, das die Felgen für einen E46 sind.
Viele schreiben alles mögliche da rein um beim suchen öfter gefunden zu werden.
Ich würde mit dem Verkäufer reden, und ihm erklären das ich mich vertan habe. Vielleicht ist er ja einsichtig und besteht nicht auf einen Kauf.
Wieso hat er eigentlich das Geld noch? Paypal?
Und dann noch meine Meinung. 271,- Euro für die kaputten Felgen finde ich ein bisschen viel....
Gruß
mkonly
ZitatAlles anzeigenOriginal von CrAzY-DiD
Der eigentliche Knackpunkt ist, dass die Felgen, welche er wohl erworben hat für den E39 sind...
Das sind die Styling 32 mit :
Vorne : 8x18 Zoll ET 20
Hinten : 9x18 Zoll ET 24
Halt für den E39...
Hatte ich mit ihm geklärt im ICQ.
Ich glaube das ist auch nen problem
Ja O.K. Das stimmt. Die Radnarbengröße passt nicht, und er müsste eine Einzelabnahme machen lassen beim Eintragen.(Und darauf hoffen das sie kein Rad abnehmen beim Tüv)
Ist halt Mist wenn das nicht richtig passt. Und Distanzscheiben um auf die Richtige Narbengröße zu kommen ist bei der Größe wohl nicht mehr unterbringbar....
Gruß
mkonly
Mit 225/40 ZR18 Vorderachse und 235/40 ZR18 oder 245/35 ZR18 Hinterachse ohne Tieferlegung sollte es mit bördeln reichen.
Kleinerer Reifen auf der Hinterachse passt dann besser drunter, weil er sich auf der Felge etwas zieht. Guck mal ins Gutachten welche Reifengrößen zulässig sind und nimm die Kleinsten.
Ich habe 9,5x17 ET 35 mit 235/40 auch nur mit bördeln (Hinterachse) und passt super....