Beiträge von Helmo

    Mein Auto: 318i Limo, Automatik A4S 310R, Bj.7/1999, M43TÜ OL, 118PS, 158000 Km,
    Hallo Automatikfahrer,
    hat jemand auch schon mal folgende Beobachtung gemacht?
    Ich gehe morgens in Garage hinters Lenkrad.
    Ich starte den Motor, er läuft sofort tadellos mit 900 bis 1000 U/m.
    Ich stelle den Fuß nach einer halben Minute auf die Bremse und wähle "Pos. R"
    Sofort gibt es einen Ruck.
    Ich löse die Bremse und das Auto rollt mit Standgas aus der Garage.
    Dabei ruckelt das Ganze erbärmlich. Der Motor geht aber nicht aus.
    Ich bremse wieder und wähle "Pos. N" der Motor dreht wieder schneller
    und gleichmäßig.
    Jetzt bremse ich wieder und wähle "Pos. D". Jetzt ruckelt das Auto wieder
    bis ich Gas gebe, der Spuck ist dann vorbei und das Auto rollt hervorragend.
    Dabei ist es egal ob Motor/Getriebe kalt oder warm ist.
    Meine Vermutung: Die Automatik würgt den Motor im Standgas fast ab.
    Warum? Ist da etwas defekt? ?( Habt Ihr das auch bemerkt?
    Bitte postet mir eure Erfahrung und eventuell Vorschlag was man tun könnte.
    Im Fehlerspeicher steht bezüglich der Automatik kein Eintrag.


    Danke und Gruß aus Bad Dürrheim
    Helmo

    Hallo Michael, natürlich kann ein BMW Neuwagenverkäufer
    techn. versiert sein. Keine Frage. Er muss das sogar, da es ja
    interessierte Käufer mit techn. Sachverstand gibt.
    Lies doch mal meinen Beitrag Seite701 Nr.10501 durch.
    Es wird doch gemeldet Diagnoseleitung U12/1 defekt!!!!!
    Also ist doch was nicht in Ordnung.
    Am Auto merke ich nichts aber wenn es die Diagnoseleitung betrifft
    können ja logischerweise anderer Fehler im LSZ nicht gemeldet
    werde. Liege ich da falsch?
    Vielleicht kannst du ja mal mit einem Mechatroniker in deinem Betrieb
    mein Problem besprechen?
    Was tut er, wenn diese Fehlermeldung kommt?
    Danke und Gruß Helmo

    Hallo 325er, gerne würde ich dein Codier-Angebot
    annehmen. Wo wohnst du?
    Zum LSZ: Ich habe die Meldung schon mehrmals gelöscht.
    (INPA) Kommt immer leider wieder. Macht mich nervös.
    Da muss doch ein Fehler sein? Von allein wird doch
    kein Meldung generiert? Oder doch???
    Das ganze ist ja erst seit 3Monaten.
    Gruß Helmo

    Hallo 325er, das war immer noch nicht die Antwort,
    die ich erhofft habe. Aber danke für den Hinweis
    Neues/anderes LSZ. Habe gleich eins für 20€ in der
    Bucht ergattert. Das riskier ich!!
    Mal sehen ob dann die Meldung für
    immer verschwindet. Ich werde es dann posten.
    Nochmals danke und nichts für ungut.


    Gruß Helmo

    Hallo 325er, danke für deine Antwort.
    Leider ist das nicht die Antwort die ich erwartet habe.
    Ich habe mir eine Antwort von einem BMW Mechatroniker
    (falls im Forum vorhanden) gewünscht, das er mir sagen kann,
    was er bei dieser Fehlermeldung unternommen hätte.
    Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten:
    1. Fehler 14, die defekte Diagnose-Leitung U12/1 reparieren oder
    2. da Fehler momentan nicht vorhanden einfach ignorieren und warten.
    Ich bin präventiv für Punkt 1 um möglichen Schaden zu vermeiden.
    Alles andere ist am Auto. o.k.
    Gruß Helmo

    Hallo, ich habe mal routinemäßig die Fehlerspeicher
    ausgelesen. Dabei habe ich im Licht- Schalt- Zentrum
    folgende Fehlermeldung entdeckt:
    LSZ_2
    1Fehler
    14 Diagnose-Leitung U12/1 defekt.
    Fehlerhäufigkeit 4
    Fehler momentan nicht vorhanden.
    Darüber bin ich natürlich erfreut.
    Der Fehler kann aber wieder kommen.
    Meine Frage: kann mir jemand sagen,
    wo man suchen muss? U12/1?? ?(
    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Gruß Helmo