Beiträge von JL1976

    Hallo,


    Auto war gestern zum Feinwuchten ( wuchten am Fahrzeug) bei ATU in Landshut. Räder haben keine Unwucht. Meister vermutet die Lenkung. Botezz die Hohlschraube gibt es bei BMW, kostet 7€, wird aber nicht als Lenkungsdämpfer bei BMW bezeichnet.Frage: Weshalb geht die kaputt?
    Werde sie mal wechseln incl. der Gelenkscheibe, kostet 33€.

    Seit ca. 10000km (Frühjahr 2008 bis heute, nach Sommerreifenmontage) schüttelt bzw.vibriert mein Lenkrad leicht zwischen 100 und 160. Bei langezogen Linkskurven wird es mehr.


    Fahrzeugdaten 318d touring EZ: 19.12.2003 Laufleistung 158000 km, FgNr. PK86293. Eibach Tieferlegung bei 70000km eingebaut.
    -folgendes wurde seitdem ohne Änderung erneuert:


    -2 neue Sommerreifen 225/50 R16 montiert auf HA


    -Bremsen vorne komplett erneuert


    -neue Reifen 205/55 R16 Continental bei NL
    München montiert


    -Stoßdämpfer ringsrum incl. Domlager erneuert


    -Querlenker incl. Querlenkerlager (Meyle) erneuert incl. Achsvermessung


    -Winterradsatz 17 Zoll vom E91 probehalber montiert, keine spürbare Änderung


    Alles hat nichts geholfen!!!


    -Räder noch mal wuchten lassen und hängend angeschraubt, ganz leichte Besserung, aber immer noch nicht befriedigend.


    Was kann es noch sein, bin ratlos und auch der freundliche BMW-Händler weiß nicht weiter!

    Momentan 145 tkm


    als Neuwagen gekauft


    alle 30000-33000km Wartung (erst BMW-NL dann selbst)


    Reparaturen:


    5 Sätze Türdichtungen bis jetzt (Knarzgeräusche) -(jetzt Zierleisten von glanzschwarz statt mattschwarz)-Kulanz


    36000km Bremsen(rubbeln) vorn-Kulanz


    81000km Dichtung Turbolader (60€ mit Rabatt) und Dieselkat-Kulanz


    Verschleiß:


    70000km Bremsklötze hinten
    81000km Bremsklötze vorn
    120000km Bremscheiben und Klötze hinten


    demnächst fällig: Bremse vorn komplett, hintere Querlenkerlager, Stoßdämpfer vorn