Beiträge von XI_Driver

    Wie ist dein "Losfahr-Verhalten"? Bist du Kurzstrecken-Pirat? ;)


    Der Motor mags angeblich nicht gern, wenn er lange kalt im Leerlauf läuft, was er dann mit Zündaussetzern quittiert.
    Zumindest so bei meinem Bekannten mit nem 525er. Der beginnt gleich nach dem losfahren mit Ruckeln, bis er nach ein paar Metern Strecke wieder damit aufhört.


    Aber da du das Problem im warmen Zustand hast, scheint hier was anderes im Argen zu liegen. Steht wirklich nichts im Fehlerspeicher? Zylinder-Aussetzer sollten von der Elektronik erfasst werden.

    Ja, ich hab nix mit den Felgen gemacht, den Wagen hab ich so gekauft (natürlich unter dem Normalwert)


    Die kannste alle vier mal ordentlich schmeissen, hinten rechts hats Riefen über 3mm drinn, n Wunder, dass der durch die MFK gekommen ist.
    Wenn du jetzt schon von Ersatztüren sprichst, wirds sicher nicht billig :|

    Ich wollt noch kurz was die Carosserie-Spezialisten fragen:
    Die Vorbesitzer haben nicht tanken und nicht parkieren können. (Gut, letzteres verstehe ich bei engen Parklücken mit dem Möbel). Der Tankstutzen wurde offensichtlich mehrere male UNTER den Tankeinfüllstutzen in den Lack gerammt...


    Rund ums Fahrzeug habe ich typische "Einkaufswagen- und Park-Beulen" mit max 4cm Durchmesser und am Radlauf hinten nen Schrammer, der grosszügig mit Lackstift gekleistert wurde.
    Weiss jemand, wieviel ein Carosseriespengler da etwa verlangt, um Kleinstverbeulungen und Kratzer zu reparieren?
    Lohnt sich das überhaupt oder soll ich einfach den Rost fernhalten?

    aber jetzt hast du sie eh bestellt :'D

    Ja natürlich, habe den Wagen zuerst "ge-photoshop't" und sie dann bestellt. Da ich jetzt noch n Weilchen drauf warte, hätts mich interessiert, wie das in echt so ausschaut.

    Nein, senile Steuergeräte waren früher mal. Heute nicht mehr Stand der Technik. :)

    Schade :|
    Ja ich schau mir mal n paar Diagnosegeräte an. Es ist sicher nicht verkehrt, wenn man Fehlerspeicher lesen kann.

    Jeder Wagen hat Problemstellen.
    Wer denkt, dass neuere Wagen weniger Probleme haben irrt, denn je mehr Technik und Elektronik drinn ist, desto mehr kanns verblasen.


    Beim E46 könnten gehäuft auftreten:


    - Tonnenfeder-Bruch hinten (bis 06.2001 habe ich im Kopf, wenn ich mich irre, korrigieren)
    - Undichte Türen weil Dämm-Matte hinter Tür-Panneau angelöst
    - Scheibenheizung defekt (vorallem Touring)
    - Scheibenheber vorne und hinten (Scheibe bricht aus Plastikhalterung, was sie schräg hochzieht und klemmt)
    - Differenzialaufhängung und Hardyscheibe (Lastwechselklopfen beim Beschleunigen)
    - Servogetriebe


    Es gilt wie immer: Wenn das Auto sachgemäss gefahren und gewartet wird, treten schwere Mängel seltener auf.

    Danke für die Infos, das wusste ich noch ned, aber OBD II Scanner hab ich bei mir nicht vorhanden.
    Würde sich das rentieren, sich so einen zuzulegen? Wird der Fehlerspeicher bei abgehängter Batterie nicht auch gelöscht? Oder zumindest Adaptionsdaten?


    Noch was anderes:
    Habe mir dunkle Blinker mit passenden Rückleuchten bestellt. Hat jemand auch schon dunkle Blinker auf anthrazitfarbigen BMW montiert?