Beiträge von LaMasia92



    Da du ein M43 hast würde ich ehr auf den kühlwasserflansch hinten am Motor tippen! Der is aus Plastik und wird sehr gerne undicht Kostenpunkt ca. 15€ wenn du es selber machst. ZKD hat auch noch andere Symptome als nur Kühlwasser Verlust!



    MfG Fahre den selben Motor das war bei mir auch kaputt ;)

    Wo genau liegt dieser Kühlwasserflansch :D

    Hab drei verschiedene Deckel zuhause glaub nicht das alle drei defekt sind. Und hab auch komplett entlüftet so das keine Luftblasen mehr aus dem Ablassventil kam.


    Was meinst du genau mit "Board-Suche" ?

    Hallo zusammen,


    also ich hab einen 318i - Bj 99. Seit 2 Tagen fängt bei mir an der Motor zu qualmen nach kurzer Zeit. Obwohl ich nicht fahre...Die Heizung wird auch nicht warm und das Wasser im Kühlsystem verdampft sehr schnell so das ich andauern neu reinkippen muss. Habe auch schon 3 mal entlüftet. Ich weiß einfach nicht mehr was die Ursache dafür sein könnte. Hatte zuerst vermutet dass, das Thermostat nicht öffnet. Hab es gestern ersetzt und die Wasserpumpe gleich sicherheitshalber mit. Kostenpunkt 90 Euro. Jetzt meine Frage kann es vielleicht an der Zylinderkopfdichtung liegen das diese irgend wie undicht ist ???
    Der Qualm kommt das dem hinteren Bereich des Motors... von links und rechts. Wenn die Haube zu ist hinten an den Seiten links und rechts.


    Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen, so das wir zusammen auf die Lösung kommen. Denn ich bin echt angewiesen auf das Auto.


    Der Qualm entsteht weil die Flüssigkeit über heiße Teile läuft.
    Welches Baujahr ist dein Wagen bzw. welcher Motor ?
    Beim M43 könnte es der wasseranschluss hinten am Zylinderkopf sein.


    Aber einfach Haube öffnen und nachschauen.

    318i - 118 Ps - 99 Bj. - 4 Zylinder


    Der Wagen hat aber auch nicht gestunken oder so wenn das hilft...war nur am qualmen :D


    Das der Wasserverlust ja das Ausschlaggebende war und einem Kolbenfresser/ durchgebrannte Kopfdichtung scheinst du ja nicht gehabt zu haben. Passiert eigentlich auch nicht, wenn man schnell genug reagiert. :)


    Müsste es dann nicht aus dem Behäter bzw Kühler qualmen, der Qualm kam eher aus der Kopfdichtung... :/

    Hallo,


    heute auf dem Weg zur Arbeit stand ich an der Ampel und plötzlich stieg weißer qualm aus der Motorhaube. Zur Info....die Kühlwasseranzeige leuchtet schon seit 2-3 Tagen (ich weiß selber schuld...).
    Habe den Motor ausgemacht und ein wenig gewartet bis er aufhörte zu qualmen. Als ich ihn dann startete fing es wieder an und die Temperatur war im roten Bereich. Bin dann auf Risiko zur nächsten Tanke gefahren ungefähr 500-1000 Metet entfernt. Habe Wasser nachgefüllt und er hörte nach paar Sekunden auf zu qualmen und die Temperatur war sofort wieder im normalen Bereich.
    Jetzt meine Frage, kann es sein dass da jetzt was im Motor vielleicht nicht mehr so läuft wie es sollte. Wagen fuhr sich wie vorher auch und hatte kein Leistungsverlust.