Super, danke schön! Ich frage mich gerade, warum ich NUN ERST um Hilfe gefragt habe......
Naja, Teile sind bestellt - ich bin gespannt und werde berichten, wie es gelaufen ist !
Bleibt nur noch der eine Fehler mit dem Stellmotor der Lüftung (?) - habe gelesen, dass ich hierfür das komplette Armaturenbrett demontieren muss.. Ich hoffe, jemand weiß es besser und schreibt es mir hier rechtzeitig
Beiträge von Kona35
-
-
Hallo zusammen !
Vielen Dank für eure schnellen Antworten !!
Hier einmal die Ergebnisse meiner Fehlerdiagnose:Fehler 1:
Signal Camshaft sensor intakeSignal nicht plausibel
-------------------------------------------------------------
Fehler 2:
Avtivate grid-controlled cooling
Kurzschluss gegen Masse oder Leitungsunterbrechung
-------------------------------------------------------------
Fehler 3: (Klima)
Defroster flap motor
Open circuitFehler momentan vorhanden
-------------------------------------------------------------
Fehler 4: (PDC)Wandler hinten links
AusschwingfehlerFehler momentan vorhanden
-------------------------------------------------------------So, ich denke, den Wandler(PDC) muss ich einfach austauschen. Der "defroster-Motor" wird auch wohl gewechselt werden müssen - hat schon immer mehr Geräusche gemacht, als ich für richtig gehalten habe (jmd. Erfahrung damit?).
Was denkt ihr hinsichtlich der ersten 2 Fehler? KGE + Schläuche und vllt. Kennfeldthermostat tauschen?Vielen Dank für eure Zeit !
Gruß,
Kona -
Liebe Gemeinde !
Ich bin Kona, 35, neu hier, komme aus Papenburg im Emsland und merke, dass ich hier genau richtig bin, da meine Probleme bereits als Stichwortvorschlag bei den Tags auftauchen...
328CI, Bj. 2000
Problem 1:
Im unteren Drehzahlbereich kommt der Wagen nicht in Fahrt, ist beim Anfahren ist er manchmal kurz vor dem Ausgehen (manchmal). Der Fehler tritt sporadisch auf und wenn ich dann Leistung abrufe, kommt nahezu nix.
Ich muss dann quasi warten, bis er eine hohe Drehzahl erreicht, um überhaupt vernünftig vorwärts zu kommen. Kann das ein Anzeichen für die KGE sein? Fehlerspeicher sagt, Kurbelwellensensor (intake).
Habe den Benzinfilter ausgetauscht und der Luftfilter ist auch neu, da ich das Gefühl habe, als würde der Motor ersticken.Problem 2:
Fehlerspeicher sagt auch "Kurzschluss nach Masse" - könnte also auch Radio-Irgendwas sein?Problem 3:
IMMER wenn ich rückwärts fahre, piept es... Ich weiß, rückwärts fahren ist GENERELL gefährlich, aber das ist zu viel
Fehlerspeicher sagt, dass einer der Sensoren (hinten links) kaputt ist. Den kann man sicher schnell auswechseln oder?
Frage 2: Könnte auch daher der Fehler mit "Kurzschluss nach Masse" herkommen ?Ich danke euch in Voraus für jeden Tip !
Schönen Gruß,
Kona