Hallo Stefan,
so bin jetzt 600 km gefahren und der Fehler ist nicht mehr aufgetaucht!! Sehr gut, mein 318ti rennt wieder wie er soll.
Grüße...
Hallo Stefan,
so bin jetzt 600 km gefahren und der Fehler ist nicht mehr aufgetaucht!! Sehr gut, mein 318ti rennt wieder wie er soll.
Grüße...
Hallo Stefan,
laut Auskunft der Werkstatt ist bei meinem 318ti sind der Kurbelwellengeber und der Nockenwellensensor auf der Auslassseite die Verursacher meiner Probleme gewesen.
Der Kostenvoranschlag für die Diagnose, Austausch der Sensoren und Arbeitszeit beläuft sich auf insgesamt 355,- € (ehemaliger BMW Händler, jetzt frei mit Fokus auf BMW und Mini). Heute abend kann ich den Wagen abholen...ich hoffe das ist es dann gewesen.
Melde mich wieder.
Beste Grüße...
Hallo Stefan,
anbei der Link von der anderen Diskussion:
http://www.bmw-forum.de/topic28082.html
Echte Lösungen gibt es dort auch nicht, aber auch hier von von einem defekten Nockenwellensensor ausgegangen.
Grüße
Also am Schlüsselbund liegt es definfiv nicht. Gestern bin ich nur mit dem BMW Schlüssel gefahren und er hat die gleichen Probleme gehabt.
...mein 318ti (143ps) schafft in der Ebene laut GPS mit der orig. 17" BMW Sommerbereifung (225er) 216 km/h.
Mit den BMW Alu 16" und Winterreifen (205er) sind es in der Ebene 218 km/h gewesen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Vmax auf Dauer gut für den Motor ist, meine Standard Reisegeschwindigkeit liegt daher bei 140-190 km/h.
Hallo Stefan,
ich bin zwischenzeitlich bei BMW gewesen, um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Es war nichts hinterlegt!! Aber der Wagen hat auf dem Weg dorthin auch nicht den Zündaussetzer gehabt.
Das mit dem Schlüsselbund werde ich auch mal ausprobieren, glaube aber kaum das es was bringen wird.
In einem anderen Forum wird noch als mögliche Fehlerursache ein defekter Nockenwellensensor angegeben. Auf Verdacht tauschen würde bei BMW 160,-€ kosten...aber nur auf Verdacht ist dann doch etwas teuer.
Wir sind mit dem Problem definitiv nicht alleine, das Phänomen tritt bei mehreren 318i (143ps) auf. Ich melde mich, wenn es Neuigkeiten hierzu gibt.
Grüße...
Hallo Stefan,
habe einen 318ti (Bj 9/2002) mit dem gleich Phänomen. Hast Du schon eine Lösung gefunden??
Bin mit meinem in der übernächsten Woche in der INspektion und werde das Problem dort dann schildern, dennoch wäre eine Eingrenzung sehr hilfreich.
Grüße...