Zündaussetzer

  • Hallo Stefan,


    laut Auskunft der Werkstatt ist bei meinem 318ti sind der Kurbelwellengeber und der Nockenwellensensor auf der Auslassseite die Verursacher meiner Probleme gewesen.


    Der Kostenvoranschlag für die Diagnose, Austausch der Sensoren und Arbeitszeit beläuft sich auf insgesamt 355,- € (ehemaliger BMW Händler, jetzt frei mit Fokus auf BMW und Mini). Heute abend kann ich den Wagen abholen...ich hoffe das ist es dann gewesen.


    Melde mich wieder.


    Beste Grüße...

  • Hallo Mr. Wulf,


    hatte meinen Wagen am Montag in der Werkstatt. Bei mir wurde ebenfalls der Kurbenwellengeber ausgetauscht. Bin gestern und heute wieder die gleiche Strecke zur Arbeit gefahren und hatte keinerlei Probleme mehr.
    Man beachte, dass diese Werkstatt eine freie ist. Die BMW-Vertragswerkstatt konnte mir nicht mal weiterhelfen und spekulierte einfach mal auf das Zündschloss.
    Ich weiß bis jetzt noch nicht ob bzw. wie viel ich zahlen muss. Der Mechaniker sagte, er sieht zu, dass man das auf meine Gebrauchtwagengarantie macht. Könnte allerdings sein, dass ich die Kosten anteilig selbst tragen muss, was mir aber auch keine Sorgen machen würde. Hauptsache mein Auto geht wieder :auto:


    Sind deine Probleme nun auch gelöst mr wulf?


    Mfg
    Stefan

  • Hallo Stefan,


    so bin jetzt 600 km gefahren und der Fehler ist nicht mehr aufgetaucht!! Sehr gut, mein 318ti rennt wieder wie er soll.


    Grüße...

  • Hallo,


    auch bei mir sind nach ca. 300 km keine Probleme mehr aufgetreten. Funktioniert also wieder einwandfrei :D


    Bleibt nur abzuwarten ob noch ne Rechnung kommt ?(


    Mfg
    Stefan